Google hat wieder was Neues: Seit einiger Zeit kann man mit Google Trends bereits die Beliebtheit und das Wachstum bestimmter Suchbegriffe nachvollziehen. "Google Trends für Websites" erweitert dies nun auf Websites und offenbart äußerst interessante Informationen.
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg00Anja Römischhttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgAnja Römisch2008-07-01 11:13:442022-02-04 13:49:33Neu: Google Trends für Websites
In einem aktuellen Beitrag von shopanbieter.de wird auf das Aufmerksamkeits-Dreieck bei Newslettern von Karsten Büttner hingewiesen. Sie haben es selber in der Hand, ob Ihre Newsletter geöffnet werden oder nicht. Merken Sie sich also drei Dinge…
Wenn in einer Sportsbar ein Aushang mit Sommer-Specials des nahe gelegenen Fitnessstudios angebracht wird, ist das nichts anderes als Affiliate Marketing: Die Ausnutzung von Partnerschaften zur Erhöhung der eigenen Bekanntheit und Steigerung der Umsätze. Richtig stilecht wäre dies, wenn die Sportsbar Provision für jede Neuanmeldung erhalten würde, die mit Hilfe des Aushangs beim Fitnessstudio zu […]
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg00ePages-Redaktionhttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgePages-Redaktion2008-06-30 11:50:492022-02-04 13:49:36Affiliate Marketing für Ihre Internet-Präsenz
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Der Satz ist so populär, dass man darüber sogar bei Wikipedia lesen kann. Was bedeutet er? Wenn Sie in Ihrem Shop oder auf Ihrer Website Produkte oder Services anbieten möchten, sollten Sie auf Produktbeschreibungen keinesfalls verzichten, Sie sollten aber v.a. auf die optische Darstellung Ihrer Produkte und Services […]
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/neutral2.jpg314848Anja Römischhttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgAnja Römisch2008-06-25 16:21:232022-02-04 13:49:37Bilder für den Webshop und die Business-Website erstellen
Machen Sie Ihre Kunden darauf aufmerksam, dass Sie einen Newsletter-Versand anbieten, denn die regelmäßige Ansprache per E-Mail ist zweifellos eine der effektivsten Marketing-Maßnahmen.
Für konventionelle Zahlungsmethoden wie Nachnahme lassen sich Gebühren festlegen. Entweder wählt man Festpreis oder Freigrenze (frei ab einem Umsatz von…) als Berechnungsmodell. Wie geht das bei elektronischen Zahlungsmethoden im ePages-Shop?
Wer auf einer Website nichts findet, kann auch nichts kaufen oder buchen. Häufig ist die Suche schuld, die mit den Anfragen potenzieller Kunden nicht umgehen kann. Untersuchungen belegen, dass mehr als die Hälfte der User eines Onlineshops sofort die Suche nutzt, ohne sich die Seite zuvor genauer anzuschauen. Viele Verkäufe werden sogar direkt über eine […]
Die Anziehungskraft von Marken und Produkten basiert im Wesentlichen auf ihrem Sympathie-, ihrem Unterscheidungs- und ihrem Vertrauenswert. Auch mit dem dritten Beitrag der Reihe „Vertrauen im E-Commerce“ möchten wir dem Vertrauen Ihrer Kunden ein wenig auf die Sprünge helfen und gleichzeitig Unterscheidungs- und Sympathiepunkte für Ihre Produkte und Dienstleistungen sammeln. Testimonials oder frei übersetzt Kundenempfehlungen […]
Viele Online-Shopper brechen den Bestellvorgang ab, weil ihnen bestimmte Faktoren die Laune verderben. Ganz weit vorne rangieren dabei zu hohe Versandkosten, überraschend hoher Warenkorbwert und unbeliebte Zahlungsmethoden.
Wissen teilen, Wissen bewerten, selber Wissen bereitstellen – Das ist soziales Internet. Das Angebot Ihrer Website oder Ihres Webshops ist ebenfalls Wissen, das in die Köpfe muss. Im letzten Beitrag zur Social Media Optimization haben wir Sie bereits auf Corporate Weblogs aufmerksam gemacht. Im heutigen Beitrag kommen Social Bookmarks, "soziale Lesezeichen" auf den Tisch.
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/social_bookmarks.jpg93121Anja Römischhttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgAnja Römisch2008-06-09 09:53:402022-02-04 13:49:44Social Media Optimization II: Social Bookmarks
Wenn ein Newsletter zur richtigen Zeit kommt, wird er auch gelesen. Was aber ist der richtige Versandzeitpunkt? Dienstag Vormittag ist die Standardantwort, aber die gilt nur in einigen Fällen.
Newsletter sind eine schöne Möglichkeit, Ihre Kunden auf dem Laufenden zu halten, Anreize zu schaffen und zu signalisieren: Bei uns passiert was! Weisen Sie auf neue Produkte oder Dienstleistungen hin, verschicken Sie Gutschein-Codes und geben Sie Sonderangebote bekannt – Es gibt viele Gründe, Newsletter als Sprachrohr Ihres Onlineshops oder Ihrer Website zu nutzen.
Neu: Google Trends für Websites
/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce, Suchmaschinen (SEO) /von Anja RömischGoogle hat wieder was Neues: Seit einiger Zeit kann man mit Google Trends bereits die Beliebtheit und das Wachstum bestimmter Suchbegriffe nachvollziehen. "Google Trends für Websites" erweitert dies nun auf Websites und offenbart äußerst interessante Informationen.
Warum liest keiner meinen Newsletter?
/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce /von ePages-RedaktionIn einem aktuellen Beitrag von shopanbieter.de wird auf das Aufmerksamkeits-Dreieck bei Newslettern von Karsten Büttner hingewiesen. Sie haben es selber in der Hand, ob Ihre Newsletter geöffnet werden oder nicht. Merken Sie sich also drei Dinge…
Affiliate Marketing für Ihre Internet-Präsenz
/0 Kommentare/in Marketing /von ePages-RedaktionWenn in einer Sportsbar ein Aushang mit Sommer-Specials des nahe gelegenen Fitnessstudios angebracht wird, ist das nichts anderes als Affiliate Marketing: Die Ausnutzung von Partnerschaften zur Erhöhung der eigenen Bekanntheit und Steigerung der Umsätze. Richtig stilecht wäre dies, wenn die Sportsbar Provision für jede Neuanmeldung erhalten würde, die mit Hilfe des Aushangs beim Fitnessstudio zu […]
Bilder für den Webshop und die Business-Website erstellen
/0 Kommentare/in Produkte /von Anja Römisch„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Der Satz ist so populär, dass man darüber sogar bei Wikipedia lesen kann. Was bedeutet er? Wenn Sie in Ihrem Shop oder auf Ihrer Website Produkte oder Services anbieten möchten, sollten Sie auf Produktbeschreibungen keinesfalls verzichten, Sie sollten aber v.a. auf die optische Darstellung Ihrer Produkte und Services […]
Mehr Newsletter-Abonnenten gewinnen
/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce /vonMachen Sie Ihre Kunden darauf aufmerksam, dass Sie einen Newsletter-Versand anbieten, denn die regelmäßige Ansprache per E-Mail ist zweifellos eine der effektivsten Marketing-Maßnahmen.
Gebühren für PayPal & Co.
/0 Kommentare/in Produkte, Zahlung & Versand /vonFür konventionelle Zahlungsmethoden wie Nachnahme lassen sich Gebühren festlegen. Entweder wählt man Festpreis oder Freigrenze (frei ab einem Umsatz von…) als Berechnungsmodell. Wie geht das bei elektronischen Zahlungsmethoden im ePages-Shop?
Mehr Umsatz durch bessere Suchfunktion
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Shopdesign /von ePages-RedaktionWer auf einer Website nichts findet, kann auch nichts kaufen oder buchen. Häufig ist die Suche schuld, die mit den Anfragen potenzieller Kunden nicht umgehen kann. Untersuchungen belegen, dass mehr als die Hälfte der User eines Onlineshops sofort die Suche nutzt, ohne sich die Seite zuvor genauer anzuschauen. Viele Verkäufe werden sogar direkt über eine […]
Vertrauen im E-Commerce III: Testimonials
/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce /von ePages-RedaktionDie Anziehungskraft von Marken und Produkten basiert im Wesentlichen auf ihrem Sympathie-, ihrem Unterscheidungs- und ihrem Vertrauenswert. Auch mit dem dritten Beitrag der Reihe „Vertrauen im E-Commerce“ möchten wir dem Vertrauen Ihrer Kunden ein wenig auf die Sprünge helfen und gleichzeitig Unterscheidungs- und Sympathiepunkte für Ihre Produkte und Dienstleistungen sammeln. Testimonials oder frei übersetzt Kundenempfehlungen […]
Kaufabbrüche im Onlineshop reduzieren
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Shopdesign, Zahlung & Versand /von Anja RömischViele Online-Shopper brechen den Bestellvorgang ab, weil ihnen bestimmte Faktoren die Laune verderben. Ganz weit vorne rangieren dabei zu hohe Versandkosten, überraschend hoher Warenkorbwert und unbeliebte Zahlungsmethoden.
Social Media Optimization II: Social Bookmarks
/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce /von Anja RömischWissen teilen, Wissen bewerten, selber Wissen bereitstellen – Das ist soziales Internet. Das Angebot Ihrer Website oder Ihres Webshops ist ebenfalls Wissen, das in die Köpfe muss. Im letzten Beitrag zur Social Media Optimization haben wir Sie bereits auf Corporate Weblogs aufmerksam gemacht. Im heutigen Beitrag kommen Social Bookmarks, "soziale Lesezeichen" auf den Tisch.
Die optimale Versandzeit von Newslettern
/0 Kommentare/in Marketing /von ePages-RedaktionWenn ein Newsletter zur richtigen Zeit kommt, wird er auch gelesen. Was aber ist der richtige Versandzeitpunkt? Dienstag Vormittag ist die Standardantwort, aber die gilt nur in einigen Fällen.
Newsletter versenden
/0 Kommentare/in Marketing /von Anja RömischNewsletter sind eine schöne Möglichkeit, Ihre Kunden auf dem Laufenden zu halten, Anreize zu schaffen und zu signalisieren: Bei uns passiert was! Weisen Sie auf neue Produkte oder Dienstleistungen hin, verschicken Sie Gutschein-Codes und geben Sie Sonderangebote bekannt – Es gibt viele Gründe, Newsletter als Sprachrohr Ihres Onlineshops oder Ihrer Website zu nutzen.