• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
ePages-Redaktion

Onlineshops und Business-Websites mit ePages 6

10. November 2008/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von ePages-Redaktion

ePages 6 LogoAm 1. Oktober 2008 ist der Vorhang für ePages 6 aufgegangen. Mit der neuen Produktversion können nicht mehr nur Produkte online verkauft, sondern auch Dienstleistungen zur Buchung angeboten werden. Daneben gibt es viele taufrische Features, die das Leben schöner machen. Aber lesen Sie selber, was es mit Drag & Drop-Funktion, Terminierungs- und Buchungsfunktion, Blog-, Foren- und RSS-Feed-Modul auf sich hat…     

Neues Aussehen, neue Struktur

Es ist kaum zu übersehen, ePages 6 sieht anders aus als ePages 5 und ist auch etwas anders aufgebaut. Die Grundstruktur der Anwendung ist jedoch weitestgehend gleich geblieben. 

So sieht die Startseite der Händler-Administration bei ePages 5 aus:
 

Und das ist ihr neues Gesicht bei ePages 6:

 

Die Navigation befindet sich jetzt vollständig im Kopfbereich der Administration. Navigationspunkte der zweiten Ebene sehen Sie, indem Sie Ihre Mouse über die Hauptnavigationspunkte bewegen:

Auf der rechten Seite der Administration finden Sie jetzt die Hilfe sowie die Ablage, die Favoriten und die Historie (Verlauf).

Das Register Kategorien heißt jetzt Inhalt/ Kategorien, schließlich werden hierunter nicht nur Kategorien, sondern u.a. auch freie Seiten, Aktionsprodukte und Blogs eingebunden.

Im neuen Register Terminverwaltung haben Sie bei ePages 6 die Möglichkeit, Dienstleistungen anzubieten (z.B. Auftritte einer Band, Behandlungen in einem Kosmetikstudio) und Produkte zu vermieten (z.B. Schleifmaschinen für Parkettböden, Faschingskostüme). Mehr dazu lesen Sie im Artikel „Termine, Reservierungen und Buchungen mit ePages 6".

Register Inhalt /Kategorien

Das Verwalten von Inhalten im Bereich Inhalt/ Kategorien ist vollständig überholt worden. Neben der herkömmlichen Datenblattansicht gibt es jetzt eine Vorschauansicht mit WYSIWYG-Editor („What you see is what you get“), der es ermöglicht, Änderungen so vorzunehmen, wie sie auch auf der Website oder im Shop angezeigt werden.

Links in der Ansicht ist stets die Struktur der angelegten Kategorien und Seiten sichtbar (siehe kleine rote Markierung im Bild unten).

In der Menüleiste darüber können Sie die Position einzelner Seiten im Baum beliebig verändern, neue hinzufügen oder alte löschen.

Texte bearbeiten Sie, indem Sie direkt ins Textfeld in der Vorschau klicken (siehe große rote Markierung im Bild oben).
 
Auf dieselbe Weise integrieren Sie einen RSS-Feed, eine Flash-Animation oder ein Gadget (z.B. für Google Maps oder ein Produktvideo bei YouTube) (siehe kleine orange farbene Markierung im Bild oben).

Register Gestaltung

Auch die Gestaltung Ihres Shops oder Ihrer Website erfolgt jetzt über eine Vorschauansicht, in der Elemente einfach per Drag & Drop verschoben oder mit einem Klick neu hinzugefügt werden können:

(Die Liste der Kategorie wird gerade an eine andere Stelle gezogen.)

Blogs, Foren und Gästebücher

Einen Blog für Blicke hinter die Kulissen, ein Forum für freien Gedankenaustausch und ein Gästebuch für Verbesserungsvorschläge und Feedback müssen Sie jetzt nicht mehr aufwändig über externe Software anbinden. Unter dem Register Inhalt/ Kategorien können Sie neben Seiten und Kategorien auch die genannten web2.0-Elemente aktivieren:

Im Shop oder auf der Website sieht ein Forum dann z.B. so aus:

Für weitere Details holen Sie sich am besten gleich einen ePages 6 Demoshop.

Wenn Sie bereits eine ePages Merchant-Lizenz besitzen, sprechen Sie am besten Ihren Projektpartner an. Sind Sie Betreiber eines ePages-Mietshops, dann gibt Ihnen Ihr Provider (z.B. STRATO oder Lycos) gerne Auskunft.

ePages-Redaktion
+ posts
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Neue länderspezifische Umsatzsteuer ab 2015 bei elektronischen Dienstleistungen
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    ePages academy 2014: Das erwartet Sie bei den Speedcoachings
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Boom in ePages-Onlineshops: Sind Sie dabei?
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Tipps von Sage Pay: Keine Chance für Langfinger mit Maus
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg 0 0 ePages-Redaktion https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg ePages-Redaktion2008-11-10 16:49:142022-02-04 13:49:13Onlineshops und Business-Websites mit ePages 6
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen