• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
ePages-Redaktion

Schreiben für das Web: 10 Regeln

11. November 2008/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce, Shopdesign, Suchmaschinen (SEO) /von ePages-Redaktion

Anders als gedruckte Texte werden Websites nicht gelesen, sondern "gescannt", denn Lesen am Bildschirm ermüdet und das große Angebot ähnlicher Sites macht ungeduldig. Aus diesem Grund müssen Websites und Onlineshops schnell erfassbare Inhalte liefern. Wir haben 10 goldene Regeln für Sie zusammengestellt.

 

 

1. Je kürzer desto besser: Überschriften nicht länger als 40-60 Zeichen; Erstversion von Texten um die Hälfte kürzen

2. Einfach und selbsterklärend: Kurze, verständliche Sätze; wenig Fremdwörter (z.B. "Hilfe" statt "FAQ"); handlungsorientierte Aussagen (z.B. "Zur Kasse gehen" statt "Kasse") 

3. Schnell zum Punkt kommen: Keine langen Einleitungen à la "Willkommen in unserem Shop…"; keine Wortspiele in Überschriften und Einleitungstexten; das Wichtige am Anfang (in jeder Überschrift, in jedem Text, in jedem Satz)

4. Gute Sprache: Fehler vermeiden; auf wohlklingende Formulierungen achten (gegebenenfalls Personen mit gutem Sprachgefühl um Hilfe bitten)

5. Gängige Begriffe: Internet-Nutzer suchen intuitiv nach altbekannten statt extravaganten Wörtern (z.B. "Elektronikshop" statt "Elektrobasar"; für Suchmaschinen auch "Elektronik Shop", da zusammengesetzte Wörter häufig getrennt eingegeben werden)

6. Inhalte verlinken: Externe Seiten verlinken, um glaubhaft zu wirken und bei Google zu punkten

7. Kein Marketing-Blabla: Formulierungen wie "Das beste Produkt aller Zeiten" vermeiden; lieber "harte Fakten" liefern 

8. Schlüsselwörter hervorheben: Zentrale Wörter und Phrasen sparsam (!) optisch hervorheben (z.B. durch Fettmarkierung oder Verlinkung; nichts unterstreichen oder kursiv setzen; Farben ohne Verwechslungsgefahr mit Links)

9. Listen verwenden: Längere Passagen in kurze Listenpunkte untergliedern, um das Scannen zu erleichtern

10. Zahlen statt Zahlwörter: Sogwirkung konkreter Zahlen nutzen ("Top 10" statt "Top Zehn")

Hier nur mal ein Beispiel, wie unterschiedlich allein der Aufbau einer Produktbeschreibung sein kann:

Beschreibung 1:

 

 

 

 

 

 

 

Beschreibung 2:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In diesem Zusammenhang könnte auch unser Artikel "Ihr Onlineshop bei Google: 10 Tipps" interessant für Sie sein.

Quelle: www.useit.com

ePages-Redaktion
+ posts
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Neue länderspezifische Umsatzsteuer ab 2015 bei elektronischen Dienstleistungen
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    ePages academy 2014: Das erwartet Sie bei den Speedcoachings
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Boom in ePages-Onlineshops: Sind Sie dabei?
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Tipps von Sage Pay: Keine Chance für Langfinger mit Maus
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg 0 0 ePages-Redaktion https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg ePages-Redaktion2008-11-11 14:23:142022-02-04 13:49:11Schreiben für das Web: 10 Regeln
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen