• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
ePages-Redaktion

Produkte über Google Base verkaufen

10. Dezember 2008/0 Kommentare/in Marketing, Produkte, Suchmaschinen (SEO) /von ePages-Redaktion

Bei Google Base können Onlinehändler kostenlos alle Produkte ihres Shops einstellen. Eine Schnittstelle in der ePages Shopsoftware zu Google Base ermöglicht es, Produkte einmalig zu exportieren und in regelmäßigen Intervallen aktualisieren zu lassen. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Produkte bei Google Base veröffentlichen. 

 

Google Base aktivieren

Unter dem Register Marketing im Administrationsbereich Ihres Shops finden Sie einen Menüpunkt Produktportale. Indem Sie diesen anwählen, gelangen Sie zur Übersichtseite der Portalaktivierung für Ihren Shop. Markieren Sie Google Base und ggf. weitere Portale über die Kästchen auf der rechten Seite und speichern Sie Ihre Eingabe.

Bei Google Base registrieren

Für die Veröffentlichung Ihrer Shop-Produkte bei Google Base benötigen Sie zuerst einmal ein Google-Konto. Wenn Sie noch keines haben, dann nehmen Sie die Anmeldung unter www.google.de vor oder klicken Sie auf den Link Zur Händler-Anmeldung unter Marketing -> Produktportale -> Google Base -> Allgemein. Unter www.google.de/base/ finden Sie nun oben rechts einen Link Meine Artikel, über welchen Sie wiederum zu einem Reiter Einstellungen gelangen. In den Einstellungen geben Sie u.a. die URL Ihres Shops ein, die Sie auf der Einstellungsseite für Google Base in Ihrer Administration finden.

Produkte für Google Base bereitstellen

Wenn Sie nicht alle Produkte exportieren möchten, markieren Sie unter Produkte diejenigen Produkte, die Sie über das Portal verkaufen möchten und klicken Sie auf Produktportale zuweisen im Dropdown-Menü. In der nachfolgenden Ansicht wählen Sie Google Base und ggf. weitere Portale, in die Sie Ihre Produkte exportieren möchten und klicken auf Zuweisen. Die Produkte stehen nun in den jeweiligen Portalbereichen Ihrer Shop-Administration zur Weiterverarbeitung bereit.

Sollten Sie alle Produkte exportieren wollen, stellen Sie die Option Alle Produkte exportieren im Portalbereich auf Ja.

Produkte zu Google Base exportieren

Unter Marketing -> Produktportale -> Google Base -> Produkte liegen diejenigen Produkte, die Sie für Google Base aktiviert haben, wenn Sie bereits die weiter oben beschriebene Produktbereitstellung vorgenommen haben. Klicken Sie im Reiter Allgemein auf den Button Exportieren, um eine Exportdatei der Produkte zu erstellen. Speichern Sie die Datei unter einem einfachen Namen lokal ab (rechte Maustaste -> Ziel speichern unter).

Alle weiteren Einstellungen werden nun bei Google Base direkt vorgenommen. 

Hinweise

Versandkosten anzeigen

Bei Google Base können leider bisher keine Versandkosten angezeigt werden.

Variationsprodukte exportieren 

Variationsprodukte sollten in der Regel nicht einzeln zum Portal exportiert werden, weil sonst z.B. jedes T-Shirt in jeder Farbe und Größe separat angezeigt wird (kein Dropdown möglich). Exportieren Sie statt dessen nur das Hauptprodukt und weisen Sie in der Produktbeschreibung darauf hin, dass Varianten im Shop gewählt werden können.

In manchen Branchen kann es sinnvoll sein, die einzelnen Varianten zu exportieren. Dazu muss allerdings die Option Alle Produkte exportieren auf nein gestellt und die Liste der zu exportierenden Produkte manuell erstellt werden.

Bilder exportieren

Wenn Sie für Ihre Produkte bisher nicht ein Bild in verschiedenen Größen, sondern unterschiedliche Produktbilder für die jeweiligen Ansichtstypen verwenden, können Sie bestimmen, welches Bild zum Portal exportiert werden soll.

Beschreibungen exportieren

Bei den Beschreibungen können Sie ebenfalls wählen, welche der bereits angelegten Sie zum Portal schicken möchten. Sie können jedoch auch eigenen Text für Google Base exportieren, indem Sie diesen als Produktattribut definieren und so dem zu exportierenden Produkt zuweisen.

Legen Sie dazu zuerst einen neuen Produkttypen unter Produkte -> Produkttypen an (z.B. "Boatneck-Shirt Google Base"). Klicken Sie auf den Namen des Produkttypen und legen Sie unter dem Reiter Attribute z.B. ein Attribut "Produktbeschreibung" an. Als Typ wählen Sie Text oder Sprachabhängiger Text. Unter Produkte klicken Sie nun auf das Produkt, welchem das Attribut zugewiesen werden soll. Unter Attribute wählen Sie den eben angelegten Produkttyp und tragen Ihre Produktbeschreibung in das freie Textfeld ein. Dieses Textattribut wird anschließend in Google Base ausgegeben.

Intervall

Produkte können immer manuell hochgeladen werden. Die Verarbeitung bei Google Base dauert nach dem Upload ca. 24 Stunden. Da Google die hochgeladenen Artikel jedoch in der Regel nach einem Monat wieder löscht, sollten Sie den Upload lieber automatisch vornehmen. Je nachdem, wie oft Sie die bei Google Base veröffentlichten Artikel ändern (Preise, Texte etc.), wählen Sie einen angemessenen Intervall für den Upload. Ein manueller Export ist dann aber immer noch möglich. 

 

ePages-Redaktion
+ posts
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Neue länderspezifische Umsatzsteuer ab 2015 bei elektronischen Dienstleistungen
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    ePages academy 2014: Das erwartet Sie bei den Speedcoachings
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Boom in ePages-Onlineshops: Sind Sie dabei?
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Tipps von Sage Pay: Keine Chance für Langfinger mit Maus
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg 0 0 ePages-Redaktion https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg ePages-Redaktion2008-12-10 16:58:312022-02-04 13:49:02Produkte über Google Base verkaufen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen