Linktipps für Shopbetreiber (Juli 2016)
In dieser Artikelreihe präsentieren wir Ihnen nützliche Links zu Themen rund um den Onlinehandel.
In dieser Artikelreihe präsentieren wir Ihnen nützliche Links zu Themen rund um den Onlinehandel.
Bei der Wahl der Domain für Ihren Shop gibt es viele Faktoren, die Sie beachten sollten. Unser Artikel verrät Ihnen alles, was Sie dazu wissen müssen.
In diesem Gastartikel gibt Ines Maione von clickworker einen Überblick darüber, wie Onlinehändler von Crowdsourcing profitieren können.
Für Onlinehändler, die auch ein stationäres Ladengeschäft betreiben, bietet die neue ePages-App flour.io einen komfortablen Service: ein webbasiertes Kassensystem in der Cloud.
Wir verlosen zehn Gutscheine, mit denen Sie sich für den Shop Usability Award bewerben können.
Bald ist es wieder soweit: Am 22. September findet in München die Verleihung des 9. Shop Usability Awards statt. Bis zum 30. Juni können Sie sich mit Ihrem Shop bewerben.
Vor Kurzem hatte ePages die Ehre, Teil eines Weltrekords zu sein: World Quondos Record in Alicante (Spanien) war das längste Onlinemarketing- und E-Commerce-Event der Welt. In 50 Stunden teilten mehr als 80 Speaker ihre Tipps, Geschäftsideen und Erfahrungen mit den Anwesenden und Stream-Zuschauern.
In unserem Gastartikel der e-Translation Agency by Milega erfahren Sie, wie Sie in 4 Schritten die Inhalte Ihres Shops übersetzen lassen können.
Die ePages academy steht für ein prall gefülltes Programm voller hilfreicher Tipps und Tricks für den erfolgreichen Onlinehandel. Ab Ende Mai geht die erfolgreiche Seminarveranstaltung mit neuen Terminen in fünf deutschen Städten in die nächste Runde. Im Mittelpunkt stehen diesmal drei Schwerpunktthemen, die in individuellen Intensiv-Workshops behandelt werden: Suchmaschinenoptimierung, Shopdesign und Produkte in der Shopsoftware Weiterlesen
Mit unseren Apps können Sie den Umsatz und den Erfolg Ihres Onlineshops steigern. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen 5 der hilfreichsten Apps dafür.
Weiterlesen
Was sind eigentlich die Stärken meines Onlineshops? Und welche Gefahren drohen ihm von Seiten der Konkurrenz? Diese und weitere Fragen lassen sich mit Hilfe einer SWOT-Analyse beantworten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Methode nutzen und so Ihren Shop zukunftssicher machen.
Die Entscheidung steht: Sie möchten Ihren eigenen Onlineshop eröffnen. Doch was gibt es dabei zu beachten? Welche Punkte sollten Sie bei der Einrichtung Ihres Shops nicht vergessen?