• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
smeier

Nachhaltigkeit im deutschen Onlinehandel

28. Juli 2016/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von

In Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) veröffentlicht die ECC Köln ein Stimmungsbarometer für den deutschen Onlinehandel. Dafür werden monatlich kleine und mittelgroße Onlinehändler zu ihrer Geschäftsentwicklung und zu aktuellen E-Commerce-Themen befragt. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen der aktuellen Befragung, bei der das Thema Nachhaltigkeit im Onlinehandel im Fokus steht.

Wie Onlinehändler das Thema Nachhaltigkeit sehen

Die Befragung hat ergeben, dass für 40 Prozent der kleinen und mittelgroßen Onlinehändler das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt. Lediglich 20 Prozent der Händler gaben an, im Alltag keine besonderen Maßnahmen für den Umweltschutz zu ergreifen.

Wie Onlinehändler nachhaltig handeln können

Besonders der Versandbereich bietet vielfältige Ansatzpunkte, um umweltbewusst zu handeln. Bereits 53 Prozent der Händler achten auf einen ökologischen Umgang mit Verpackungsmaterialien. Dabei versuchen 46 Prozent der Händler die Anzahl der Pakete zu minimieren, indem sie Bestellungen in möglichst wenigen Sendungen zusammenfassen.

Die Arbeitsbedingungen im eigenen Unternehmen sind für 40 Prozent der Händler eine weitere Möglichkeit, mehr für die Nachhaltigkeit zu tun als es vom Gesetz gefordert wird.
Bei der Sortimentsgestaltung ist es für 26 Prozent der Händler entscheidend, ökologische und sozial verträgliche Produkte anzubieten.

Auch bei der Zusammenarbeit mit Partnern spielt das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle: Für rund 20 Prozent der Händler ist es wichtig, mit Produzenten, Lieferanten und Dienstleistern zusammenzuarbeiten, die nach ökologischen und sozialen Standards handeln.

Nachhaltigkeit im Onlinehandel - Umfrageergebnisse

Ergebnisse der Befragung im Überblick

Wie Kunden auf das Engagement der Händler reagieren

Trotz der Bemühungen der Händler, dem Thema Nachhaltigkeit im geschäftlichen Alltag mehr Aufmerksamkeit zu schenken, bleiben positive Reaktionen der Kunden bisher meistens aus. Laut der Befragung kommunizieren aktuell nur 20 Prozent der Händler, dass sie sich mit solchen Aktivitäten für den Umweltschutz engagieren.

Kunden umfassend über die eigenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu informieren, ist nach Sabrina Mertens, Leiterin des ECC Köln, essentiell, damit sich das eigene Engagement positiv auf das Unternehmensimage oder den Umsatz auswirken könne.

Mehr Details zur Umfrage und zum Thema Nachhaltigkeit im Versandhandel erfahren Sie im Blog des ECC Köln.

+ posts
  • Die E-Commerce-Branche: Aktuelle Zahlen
  • Wie Liefer- und Rückgabeoptionen die Kaufentscheidung beeinflussen
  • Die „Über uns“-Seite: Stärken Sie das Vertrauen in Ihren Shop
  • Was Shopper beim Onlinekauf erwarten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/ECC_Nachhaltigkeit.jpg 517 700 smeier https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg smeier2016-07-28 13:08:092016-07-28 13:08:09Nachhaltigkeit im deutschen Onlinehandel
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen