Erfolgreich in den E-Commerce starten

Neue Features, Tipps und Inspirationen für Ihren Onlineshop

Aus aktuellem Anlass: Verbot von Facebooks Social Plugins?

Schon seit längerem steht Facebook mit seinen Plugins im Visier der Datenschützer. Einen ernstzunehmenden Vorstoß gibt es nun vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD). Rechtsanwalt Dr. Volker Baldus vom Internet-Rechtsdienstleister und ePages Partner janolaw nennt Hintergründe und Handlungsalternativen für Betreiber von Onlineshops und Websites.      

Neue Google-Produktkategorie in ePages – Wichtige Änderungen für Händler zum 22.09.11

Zum 22.09.2011 ändert Google-Shopping seine Richtlinien. Produkte, die ab dann weiterhin in der Google-Produktsuche in Deutschland, UK, Frankreich und den USA gelistet bleiben sollen, benötigen ab diesem Stichtag zusätzliche Informationen zu den Google-Produktkategorien. Werden Produktdaten ohne diese Information an Google übermittelt, werden sie nicht mehr in der Google-Produktsuche gelistet. Das ePages-Blog erklärt Ihnen, was Sie […]

Neue Widerrufsbelehrung für Onlinehändler seit dem 04.08.2011: Darauf müssen Sie achten

Die letzte Änderung der Widerrufsbelehrung ist kaum verdaut, da steht Onlinehändlern bereits das nächste Update ins Haus. Denn die seit dem 4. August 2011 gültige neue Widerrufs- bzw. Rückgabebelehrung macht umfangreiche Anpassungen in Shop und Bestellprozess erforderlich. Was Sie als Shopbetreiber dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag von Rechtsanwalt Dr. Volker Baldus vom […]

Gefährliche 40-Euro-Klausel

Die Widerrufsbelehrung war, ist und bleibt ein abmahngefährdetes Dokument, insbesondere im Zusammenspiel mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Rechtsanwalt Dr. Volker Baldus vom Online-Rechtsservice-Anbieter janolaw sagt Ihnen, wo Fallen lauern und wie die Gerichte urteilen.  

Gutscheine auf einzelne Produkte limitieren

Gutscheine sind ein einfache und schnell umgesetzte Möglichkeit, Kunden in den eigenen Shop zu locken. Im Zusammenspiel mit einer Newsletterkampagne sind Bestandskunden schnell reaktiviert. Bereits vor einiger Zeit haben wir in diesem Beitrag beschrieben, wie Gutscheine mit Newsletterkampagnen verknüpft werden können. Möchten Sie lediglich auf einzelne Artikel einen Rabatt gewähren, ist dies ab Version 6.10.2 […]

Schluss mit offenen Rechnungen – Professionelles Inkasso im ePages-Shop

Nahezu jeder Internethändler hat wenigstens einmal, meist jedoch weitaus häufiger erlebt, wie seine verkaufte Ware oder Dienstleistung trotz aller Bemühungen unbezahlt blieb. Hilflos muss der Händler in diesen Fällen das Ausbleiben der Hauptforderung zur Kenntnis nehmen und erleben, wie seine nachgelagerten Mahnprozesse nebst fortwährender Zahlungseingangskontrolle das laufende Geschäft dominieren.    

Veranstaltungshinweis: Capital H@ndelsgipfel am 16.06. in Hamburg

Online-Shopping gehört inzwischen zum Alltag für einen Großteil der Konsumenten. Für Unternehmen geht es jetzt darum, die richtigen Weichen für ihre E-Commerce-Strategie zu stellen. Auf dem ersten großen Gipfel der Zeitschrift Capital, der am 16. Juni im Museum BallinStadt in Hamburg stattfindet, werden Strategien und Erfolgsfaktoren für den Onlinehandel von morgen diskutiert. Zu erwarten sind […]

Import/Export von Shopdaten

Fischen im Sozialen Netz – Wie sie mit Ihrem ePages-Shop auf Facebook verkaufen

Facebook ist mit über 600 Millionen registrierten Nutzern das größte soziale Netzwerk der Welt. Durchschnittlich verbringen Facebook-Nutzer am Tag über drei Stunden auf der Plattform. Damit ist das Netzwerk aus dem kalifornischen Palo Alto gemessen an den Besuchszeiten an dem Internetplatzhirschen Google bei Weitem vorbeigezogen. Das alles macht Facebook zu einem der großen Kanäle, auf […]

Bonitätsprüfung bei Rechnungskauf – Komfortabler und sicherer Onlineverkauf

Die Rechnung ist nach wie vor die beliebteste Zahlart im Versandhandel. Fahrlässiges Risikomanagement hat in den letzten Jahren allerdings dazu geführt, dass die kundenseitig so geschätzte Rechnung in Händlerkreisen in Verruf geraten ist. Natürlich darf der Verkäufer seinen Kunden bei Lieferungen auf Rechnung oder auch per Lastschrift nicht blind vertrauen.      

Bilderimport per CSV – Sparen Sie sich manuelles Hochladen

Aller Anfang ist mühsam. Doch dass muss nicht für das Befüllen Ihres Onlineshops mit Produktbildern und Daten gelten. Wie Informationen zu Produkten schnell und einfach über das Import/Export-Feature in den Shop eingelesen werden können, haben wir in diesem Blogbeitrag behandelt. Als Ergänzung gibt es nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie auch Produktbilder per Import eingelesen werden können. […]

„Ein mehrsprachiger Onlineshop allein macht noch kein multinationales E-Commerce“ – WorldHostingDays 2011

„Die Mehrzahl der Unternehmen hat den Schritt ins internationale E-Commerce noch vor sich“. Zu diesem Schluss kam Wilfried Beeck, CEO von ePages, in seinem Vortrag „Sell global, think local“ auf den World Hosting Days 2011. Die Veranstaltung mit mehr als viertausend Teilnehmern hat sich mittlerweile zur weltweit wichtigsten Konferenz der Hosting-Branche entwickelt.    

Ein Jahrzehnt im E-Commerce – Interview mit Onlinehändler Stefan Kolodziej Teil 2/2

Sind Social Networks wichtig für Onlinehändler oder nicht? Bringt ein Unternehmensblog mehr Umsatz? Was sollten Einsteiger ins E-Commerce beachten? Im zweiten Teil unseres Interviews mit Onlinehändler Stefan Kolodziej beschäftigen wir uns mit Erfolgsfaktoren für erfolgreichen Onlinehandel. (Den ersten Teil des Interviews finden Sie hier.)    

This post is also available in: Englisch Französisch Spanisch