Wenn der Editor nicht ausreicht – wie Sie mit CSS das Design Ihres ePages-Shops anpassen können – Teil 2
Im ersten Beitrag zum Thema CSS haben wir Ihnen hier im ePages Blog gezeigt, wie Sie mit CSS Codes einzelne Elemente Ihres Shops manipulieren können und wie Sie den dazu benötigten Code herausfinden können. Diese Änderungen bezogen sich stets auf den gesamten Shop. Im zweiten Teil der Reihe zeigen wir Ihnen, wie Sie Änderungen per CSS nur für spezielle Seiten durchführen.
Haben Sie nach unserer Anleitung im ersten Blogbeitrag den richtigen Code herausgefunden, können Sie nahezu jedes Element in Ihrem Shop modifizieren, indem Sie den Code im Menü „Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen“ einfügen. Doch diese Codes wirken sich stets auf den gesamten Shop aus.
Ein Beispiel: Blenden Sie also zum Beispiel per CSS-Code die linke Menüleiste aus, verschwindet Sie in Ihrem Shop, egal, auf welcher Seite Sie sich gerade befinden. Vielleicht aber möchten Sie das linke Menü nur auf der Startseite ausblenden, um mehr Platz für eine große Grafik auf der Startseite zu haben. Klickt ein Kunde dann auf eine Kategorie oder ein Produkt, soll die Menüleiste wieder angezeigt werden, damit etwa die Warenkorbvorschau angezeigt werden kann.
Wie kann dies erreicht werden?
Zunächst der passende Code, um die linke Menüleiste auszublenden:
<style type=“text/css“>
.NavBarLeft
{
display: none;
}
</style>
Würden wir diesen Code nun in den allgemeinen Einstellungen einfügen, würde die linke Menüleiste verschwinden. Das Problem: Der Contentbereich wird je nach gewähltem Template nicht nach links verschoben, so dass eine Lücke auf der linken Seite stehen bleibt.

Dies beheben wir, indem wir den Code entsprechend anpassen und dem Browser mitteilen, dass der Contentbereich auf der linken Seite keinen Außenabstand besitzen soll. Der Befehl dafür lauten „margin-left: 0px;“
Der CSS-Code sieht nun also so aus:
<style type=“text/css“>
.ContentArea
{
margin-left: 0px !important;
}
.NavBarLeft
{
display: none;
}
</style>
Das Ergebnis im Shop wird nun so aussehen:

Ausblendend der Menüleiste nur auf der Startseite
Gut, wir haben also den CSS-Code, der die Menüleiste ausblendet. Fügen wir ihn im Menü „Einstellungen-> Allgemeine Einstellungen > Erweiterte Einstellungen“ ein, wird dies im gesamten Shop passieren. Doch das wollen wir ja gar nicht. Das Menü soll lediglich auf der Startseite des Shops ausgeblendet werden, um so etwa Platz für eine großflächige Grafik zu machen.
Dazu müssen wir den Code also an anderer Stelle einfügen. Wechseln Sie in das Menü „Inhalt/Content“ und dort in die Datenblatt-Ansicht. Hier können Sie für jede einzelne Seite CSS-Code einfügen und diesen dann nur für diese Seite wirken lassen. Da wir ja die Startseite modifizieren möchten, wechseln wir direkt auf den Reiter „Allgemein“.
Im Feld „Erweiterte Beschreibung“ tragen wir unseren CSS-Code ein. Wichtig: Nutzen Sie dafür nicht den Editor, sondern direkt das Eingabefeld.


Nun noch einmal speichern und den Seiten-Cache aktualisieren. Fertig, Sie haben erfolgreich auf der Startseite die linke Menüliste ausgeblendet.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!