Vor einigen Tagen haben wir hier auf unseren Blog den ersten Teil des Interviews mit Wilfried Beeck anlässlich der elfjährigen Kooperation mit STRATO veröffentlicht. In diesem Artikel folgt nun der zweite Teil. Viel Spaß beim Lesen!
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/wilfried1.jpg314848dwildinghttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgdwilding2015-01-21 16:30:592022-01-26 13:02:20Elf Jahre ePages und STRATO: Wilfried Beeck im Interview (Teil 2)
Im vergangenen Dezember feierten ePages und STRATO gemeinsam ihre mittlerweile seit elf Jahren bestehende Partnerschaft. Im STRATO-Blog wurde aus diesem Anlass ein Interview mit ePages-CEO Wilfried Beeck veröffentlicht. In diesem blickt er auf die ersten Schritte der Zusammenarbeit zurück und wagt unter anderem einen Ausblick auf die weitere Entwicklung des E-Commerce. In diesem Blogbeitrag können Sie den […]
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/wilfried.jpg314848dwildinghttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgdwilding2015-01-20 08:11:152022-01-26 13:02:20Elf Jahre ePages und STRATO: Wilfried Beeck im Interview (Teil 1)
Für Onlinehändler, die bestimmte Arten von Elektroartikeln verkaufen, gelten neue Vorgaben zur Energiekennzeichnung. Wir erklären Ihnen in unserem Artikel, worum es dabei geht.
Kennen Sie schon alle Funktionen Ihres ePages-Shops? Gibt es noch Bereiche, über die Sie gerne mehr wissen würden? Um Ihnen diese Fragen beantworten zu können, haben wir unsere Homepage um den Bereich „Online-Training“ ergänzt. Hier präsentieren wir Ihnen eine Reihe an kostenlosen Webinaren, die Ihnen Schritt für Schritt alle Funktionen und Möglichkeiten Ihres Shops zeigen.
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/chrissi_OTP.jpg314848dwildinghttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgdwilding2015-01-13 12:45:072022-01-26 13:02:21Holen Sie das Optimum aus Ihrem Onlineshop heraus mit unserem neuen Online-Trainingsprogramm
Ab dem 1. Januar 2015 gelten EU-weit neue Umsatzsteuerregelungen für digitale Produkte und Dienste, die wir Ihnen in diesem Artikel vorgestellt haben. Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie die Änderungen in Ihrem Shop anwenden, wenn Sie die ePages-Version 6.17 nutzen. Eine Anleitung für frühere Versionen finden Sie hier.
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/attention.jpg314848Kristof Maletzkehttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgKristof Maletzke2014-12-16 17:40:252014-12-16 17:40:25Gesetzesänderung 2015: So definieren Sie Steuersätze für digitale Produkte und Dienste (ePages 6.17)
Sie verkaufen digitale Produkte oder Dienste ins EU-Ausland und nutzen ePages 6.16 oder eine niedrigere Version? Dann erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie die neuen Umsatzsteuerregelungen umsetzen, die am 1. Januar 2015 in Kraft treten.
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/attention.jpg314848Kristof Maletzkehttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgKristof Maletzke2014-12-16 17:40:112014-12-16 17:40:11Gesetzesänderung 2015: So definieren Sie Steuersätze für digitale Produkte und Dienste (ePages 6.16 und niedriger)
Ab 2015 kommt auf Onlinehändler, die Download-Produkte und Dienstleistungen in andere EU-Länder verkaufen, eine Neuregelung zu: Händler müssen die Umsatzsteuer in dem EU-Land zahlen, in dem der Käufer sitzt.
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg00ePages-Redaktionhttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgePages-Redaktion2014-12-12 14:35:512022-01-26 13:02:21Neue länderspezifische Umsatzsteuer ab 2015 bei elektronischen Dienstleistungen
In kleinen und großen Sprüngen ändert Google immer wieder seinen Algorithmus. Die letzten größeren Änderungen (Panda und Penguin) überstanden die ePages-Shops unbeschadet. Wird dies auch für den mobilen Bereich so sein?
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/Mobile-Friendly_Test.png1290832mriesshttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgmriess2014-12-02 10:33:452014-12-02 10:33:45Neue Umstellung: Google testet Mobilkompatibilität von Suchergebnissen
Die Optimierung Ihres Onlineshops für Suchmaschinen wie Google ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, mehr Besucher in Ihren Shop zu führen. Eine prominente Platzierung in den Suchergebnissen ist das Ziel jedes Händlers – dies zu erreichen, erfordert allerdings viel Arbeit. Beachtet werden müssen Faktoren wie Links auf fremden und den eigenen Seiten […]
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/SEO.png999776dwildinghttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgdwilding2014-11-27 11:07:472022-01-26 13:02:21Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung für Ihren Onlineshop
Webdesign hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt: Von Designs, die sich komplett um den Inhalt drehten, zu Webseiten, bei denen Bilder die Hauptrolle spielen. Um einmal tiefer in die Designwelt einzutauchen, haben wir uns mit dem ePages-Webdesigner Thomas Laleike unterhalten und ihn gefragt, was erfolgreiches Webdesign ausmacht und was Sie daraus für Ihr […]
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/thomas-design.jpg314848dwildinghttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgdwilding2014-11-26 09:00:592022-01-26 13:02:22„Die Conversion steht im Mittelpunkt“: Thomas Laleike, Webdesigner bei ePages
Der sogenannte Poodle-Bug ist eine kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke in einem Verschlüsselungs-Protokoll. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wir Sie und die Kunden Ihres Onlineshops vor dem Poodle-Bug schützen und welche Auswirkungen dies hat.
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/Company1.jpg314848Kristof Maletzkehttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgKristof Maletzke2014-11-20 15:32:482014-11-20 15:32:48Sicherheitsupdate: Was Sie über den Poodle-Bug wissen sollten
Die neue Verbraucherrechterichtlinie gilt seit knapp einem halben Jahr, erste Abmahnungen gab es schon am 13. Juni, dem Tag der Umstellung. Gastautor Dr. Volker Baldus von unserem Partner janolaw AG zeigt, welche Auswirkungen die neue Richtlinie im E-Commerce bislang hatte.
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/book.jpg314848dwildinghttps://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svgdwilding2014-11-17 09:11:572022-01-26 13:02:24Sind Ihre Rechtstexte und AGB für das Weihnachtsgeschäft up-to-date?
Elf Jahre ePages und STRATO: Wilfried Beeck im Interview (Teil 2)
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von dwildingVor einigen Tagen haben wir hier auf unseren Blog den ersten Teil des Interviews mit Wilfried Beeck anlässlich der elfjährigen Kooperation mit STRATO veröffentlicht. In diesem Artikel folgt nun der zweite Teil. Viel Spaß beim Lesen!
Elf Jahre ePages und STRATO: Wilfried Beeck im Interview (Teil 1)
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von dwildingIm vergangenen Dezember feierten ePages und STRATO gemeinsam ihre mittlerweile seit elf Jahren bestehende Partnerschaft. Im STRATO-Blog wurde aus diesem Anlass ein Interview mit ePages-CEO Wilfried Beeck veröffentlicht. In diesem blickt er auf die ersten Schritte der Zusammenarbeit zurück und wagt unter anderem einen Ausblick auf die weitere Entwicklung des E-Commerce. In diesem Blogbeitrag können Sie den […]
Neue EU-Vorschriften für die Energiekennzeichnung bestimmter Produktgruppen
/0 Kommentare/in Rechtsfragen /von Kristof MaletzkeFür Onlinehändler, die bestimmte Arten von Elektroartikeln verkaufen, gelten neue Vorgaben zur Energiekennzeichnung. Wir erklären Ihnen in unserem Artikel, worum es dabei geht.
Holen Sie das Optimum aus Ihrem Onlineshop heraus mit unserem neuen Online-Trainingsprogramm
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von dwildingKennen Sie schon alle Funktionen Ihres ePages-Shops? Gibt es noch Bereiche, über die Sie gerne mehr wissen würden? Um Ihnen diese Fragen beantworten zu können, haben wir unsere Homepage um den Bereich „Online-Training“ ergänzt. Hier präsentieren wir Ihnen eine Reihe an kostenlosen Webinaren, die Ihnen Schritt für Schritt alle Funktionen und Möglichkeiten Ihres Shops zeigen.
Gesetzesänderung 2015: So definieren Sie Steuersätze für digitale Produkte und Dienste (ePages 6.17)
/0 Kommentare/in Rechtsfragen /von Kristof MaletzkeAb dem 1. Januar 2015 gelten EU-weit neue Umsatzsteuerregelungen für digitale Produkte und Dienste, die wir Ihnen in diesem Artikel vorgestellt haben. Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie die Änderungen in Ihrem Shop anwenden, wenn Sie die ePages-Version 6.17 nutzen. Eine Anleitung für frühere Versionen finden Sie hier.
Gesetzesänderung 2015: So definieren Sie Steuersätze für digitale Produkte und Dienste (ePages 6.16 und niedriger)
/0 Kommentare/in Rechtsfragen /von Kristof MaletzkeSie verkaufen digitale Produkte oder Dienste ins EU-Ausland und nutzen ePages 6.16 oder eine niedrigere Version? Dann erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie die neuen Umsatzsteuerregelungen umsetzen, die am 1. Januar 2015 in Kraft treten.
Neue länderspezifische Umsatzsteuer ab 2015 bei elektronischen Dienstleistungen
/0 Kommentare/in Rechtsfragen /von ePages-RedaktionAb 2015 kommt auf Onlinehändler, die Download-Produkte und Dienstleistungen in andere EU-Länder verkaufen, eine Neuregelung zu: Händler müssen die Umsatzsteuer in dem EU-Land zahlen, in dem der Käufer sitzt.
Neue Umstellung: Google testet Mobilkompatibilität von Suchergebnissen
/0 Kommentare/in Suchmaschinen (SEO) /von mriessIn kleinen und großen Sprüngen ändert Google immer wieder seinen Algorithmus. Die letzten größeren Änderungen (Panda und Penguin) überstanden die ePages-Shops unbeschadet. Wird dies auch für den mobilen Bereich so sein?
Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung für Ihren Onlineshop
/0 Kommentare/in Suchmaschinen (SEO) /von dwildingDie Optimierung Ihres Onlineshops für Suchmaschinen wie Google ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, mehr Besucher in Ihren Shop zu führen. Eine prominente Platzierung in den Suchergebnissen ist das Ziel jedes Händlers – dies zu erreichen, erfordert allerdings viel Arbeit. Beachtet werden müssen Faktoren wie Links auf fremden und den eigenen Seiten […]
„Die Conversion steht im Mittelpunkt“: Thomas Laleike, Webdesigner bei ePages
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von dwildingWebdesign hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt: Von Designs, die sich komplett um den Inhalt drehten, zu Webseiten, bei denen Bilder die Hauptrolle spielen. Um einmal tiefer in die Designwelt einzutauchen, haben wir uns mit dem ePages-Webdesigner Thomas Laleike unterhalten und ihn gefragt, was erfolgreiches Webdesign ausmacht und was Sie daraus für Ihr […]
Sicherheitsupdate: Was Sie über den Poodle-Bug wissen sollten
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Kristof MaletzkeDer sogenannte Poodle-Bug ist eine kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke in einem Verschlüsselungs-Protokoll. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wir Sie und die Kunden Ihres Onlineshops vor dem Poodle-Bug schützen und welche Auswirkungen dies hat.
Sind Ihre Rechtstexte und AGB für das Weihnachtsgeschäft up-to-date?
/0 Kommentare/in Rechtsfragen /von dwildingDie neue Verbraucherrechterichtlinie gilt seit knapp einem halben Jahr, erste Abmahnungen gab es schon am 13. Juni, dem Tag der Umstellung. Gastautor Dr. Volker Baldus von unserem Partner janolaw AG zeigt, welche Auswirkungen die neue Richtlinie im E-Commerce bislang hatte.