• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Import/Export von Shopdaten
Kristof Maletzke

Neue EU-Vorschriften für die Energiekennzeichnung bestimmter Produktgruppen

16. Januar 2015/0 Kommentare/in Rechtsfragen /von Kristof Maletzke

Für Onlinehändler, die bestimmte Arten von Elektroartikeln verkaufen, gelten neue Vorgaben zur Energiekennzeichnung. Wir erklären Ihnen in unserem Artikel, worum es dabei geht.

Die Regelungen für die Energiekennzeichnung bestimmter Produktgruppen (zum Beispiel Haushaltswaschmaschinen) haben sich Anfang des Jahres geändert. Die Informationen zum Energieverbrauch müssen in bestimmter Form in der Nähe des Preises dargestellt werden – aber nur wenn gewisse Kriterien erfüllt sind.

 

Welche Produkte sind von der Änderung betroffen?

Die Änderungen müssen nur für die unten genannten Produktgruppen umgesetzt werden, und nur für Produkte, die nach dem 1.1.2015 mit einer neuen Modellkennung auf den Markt kamen. Im Text der Verordnung ist von „neuen Modellen, einschließlich aktualisierter existierender Modelle“ die Rede. Für ältere Modelle ist die Bereitstellung der Energiedaten in der neuen Form also nicht verpflichtend.

Diese Produktgruppen sind betroffen:

  • Haushaltsgeschirrspüler
  • Haushaltskühlgeräte
  • Haushaltswaschmaschinen
  • Fernsehgeräte
  • Luftkonditionierer
  • Haushaltswäschetrockner
  • elektrische Lampen und Leuchten
  • Staubsauger
  • Raumheizgeräte (und ähnliche)
  • Warmwasserbereiter, Warmwasserspeicher

 

Was ändert sich für Lieferanten?

Die Lieferanten, von denen Sie Ihre Produkte zum Weiterverkauf beziehen, müssen nun für Modelle, die nach dem 1.1.2015 mit einer neuen Modellkennung in den Verkehr gebracht wurden, ein elektronisches Produktdatenblatt und ein elektronisches Etikett bereitstellen. Es handelt sich dabei um die Energiekennzeichnungs-Etiketten, die Sie vielleicht schon aus stationären Geschäften kennen. Bitte fragen Sie Ihre Lieferanten nach den Etiketten und Produktdatenblättern für die entsprechenden Produkte.

 

Was ändert sich für Sie als Händler?

Sie müssen bei den genannten Produkten das Etikett und das Produktdatenblatt an bestimmten Stellen Ihres Shops zur Verfügung stellen. Dies wird ab Anfang Februar möglich sein: Dann können Sie im Administrationsbereich Ihres Shops sowohl das Produktdatenblatt als auch das Energielabel für einzelne Produkte hochladen. Beide werden dann jeweils an den gesetzlich vorgeschriebenen Stellen in Ihrem Shop angezeigt. Außerdem können Sie die Energieeffizienzklasse für Produkte angeben.

Genauere Informationen dazu gibt es Anfang Februar hier im Blog.

 

Hinweis

Dieser Artikel enthält erste rechtliche Hinweise, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Er kann keinesfalls eine rechtliche Beratung im Einzelfall ersetzen.

Kristof Maletzke
+ posts

war Communications Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/Ha-nde_Tisch.jpg 314 848 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2015-01-16 08:48:202015-01-16 08:48:20Neue EU-Vorschriften für die Energiekennzeichnung bestimmter Produktgruppen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen