Expansion ins Ausland: Wie Onlineshops einfach und sicher ihren Umsatz steigern
Wollen Onlinehändler auch im Ausland erfolgreich verkaufen, müssen sie mehr unternehmen als nur Texte aus dem Onlineshop zu übersetzen. Für den Erfolg in anderen Ländern ist es auch wichtig, die jeweils am meisten akzeptierten Zahlungsmethoden anzubieten. Der Payment-Dienstleister Ogone hat daher den Service Collect entwickelt, um Händlern den Einstieg in neue Märkte zu erleichtern. Hier lernen Sie ihn kennen.







Erleichtern Sie es Ihren Kunden, sich für eine Versand- oder Zahlungsmethode zu entscheiden. Bisher war dies nur über sogenannte Drop-Down-Menüs im Warenkorb möglich. Das Problem: Oftmals haben Kunden übersehen, dass auch zusätzliche Bezahl- oder Versandmethoden zur Verfügung standen, da Sie Drop-down-Felder nicht kannten. Mit den neuen Radiobuttons im Warenkorb wird dies nicht mehr geschehen. Das ePages Blog gibt Beispiele und zeigt, welche Einstellungen Sie vornehmen müssen.
Viele ePages-Händler haben in Ihren Shops sofortüberweisung.de integriert und realisieren darüber verschiedene Bezahlmethoden wie sofortüberweisung oder sofortlastschrift. Um die Sicherheit des Transaktionsvorgangs weiter zu verbessern, hat sofortüberweisung.de nun seine Passwortrichtlinien überarbeitet. Händler haben bis zum 21.10. Zeit, neue Passwörter zu erstellen. Das ePages Blog zeigt, was zu tun ist.
Die Rechnung ist nach wie vor die beliebteste Zahlart im Versandhandel. Fahrlässiges Risikomanagement hat in den letzten Jahren allerdings dazu geführt, dass die kundenseitig so geschätzte Rechnung in Händlerkreisen in Verruf geraten ist. Natürlich darf der Verkäufer seinen Kunden bei Lieferungen auf Rechnung oder auch per Lastschrift nicht blind vertrauen.