• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Christoph Jung

Expansion ins Ausland: Wie Onlineshops einfach und sicher ihren Umsatz steigern

26. Juni 2013/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Zahlung & Versand /von Christoph Jung

Einstieg_in_neue_maerkteWollen Onlinehändler auch im Ausland erfolgreich verkaufen, müssen sie mehr unternehmen als nur Texte aus dem Onlineshop zu übersetzen. Für den Erfolg in anderen Ländern ist es auch wichtig, die jeweils am meisten akzeptierten Zahlungsmethoden anzubieten. Der Payment-Dienstleister Ogone hat daher den Service Collect entwickelt, um Händlern den Einstieg in neue Märkte zu erleichtern. Hier lernen Sie ihn kennen.

Laut einer aktuellen Studie des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh) verkaufen bereits 80 Prozent der deutschen Onlinehändler ins Ausland. Internationale Kaufabwicklungen können den Umsatz eines Webshops bereits nach kurzer Zeit um ein Vielfaches steigern, bringen aber auch Risiken und Unsicherheiten mit sich. So haben zwei Drittel der Händler Angst vor rechtlichen Problemen und administrativen Hürden, hat das Beratungs- und Forschungsinstitut ibi research herausgefunden.

Es reicht nicht, die Website in die jeweiligen Landessprachen zu übersetzen und dort für den Shop zu werben. Nach Angaben der Europäischen Kommission werden 60 Prozent aller grenzüberschreitenden Transaktionen gar nicht erst abgeschlossen.

 

Auswahl an beliebten Zahlungsmethoden führt zu mehr Käufen

Die Gründe dafür liegen im Shop selbst: Bemängelt werden vor allem eine mangelhafte Logistik, sprachliche Hindernisse, Probleme mit der jeweiligen Währung und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Genau wie in Deutschland gilt auch in Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien: Kunden kaufen nur, wenn sie so zahlen können, wie sie es gewohnt sind.

Während in Deutschland die Zahlung per Rechnung und Lastschrift besonders beliebt ist, kaufen die meisten Belgier etwa mit Bancontact / Mister Cash, 70 Prozent der Niederländer nutzen am liebsten iDeal. Je mehr präferierte Zahlungsmethoden Online-Shopper also zur Auswahl haben, desto eher schließen sie ihren Kauf auch ab. Die Erfahrung zeigt, dass signifikant mehr Besucher eines Shops auch zu Käufern werden (also die Konversionsrate steigt), wenn die beliebtesten Zahlmethoden des jeweiligen Landes angeboten werden.

 

Ogone Collect erleichtert Onlinehändlern den Einstieg ins Auslandgeschäft

Um Händlern den Einstieg und die Abwicklung ihres Auslandsgeschäfts zu erleichtern, hat Ogone einen speziellen Service namens Collect entwickelt, über den die internationalen Zahlungen abgewickelt werden können. Onlinehändler können so genau die Zahlmethoden anbieten, die in den jeweiligen Ländern am meisten verbreitet sind, ohne zusätzliche Bankkonten im Ausland zu eröffnen oder Verträge mit den unterschiedlichen nationalen Akzeptanzpartnern abschließen zu müssen.

Versandhändler sparen dadurch Zeit und Aufwand, die sie in ihr Kerngeschäft investieren können. Der Service fügt sich über die Schnittstelle nahtlos in das Shopsystem ein. Durch die Kooperation mit ePages können Onlinehändler, die ePages nutzen, ihren Kunden mehr als 80 internationale und lokale Bezahlmethoden anbieten – und so ihren Umsatz im Ausland schnell und effizient steigern.

Christoph Jung
+ posts

ist für den Payment Service Provider Ogone seit dem 1. Januar 2013 als Head of Sales D-A-CH tätig und damit verantwortlich für die gesamte Steuerung der Geschäftsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit dem 1. Juli 2012 hatte Jung die Position des Country Managers Deutschland inne. Jung ist ein ausgewiesener Payment-Spezialist: Zuvor war er als Senior Product Manager für ConCardis tätig; weitere Branchen-Expertise hat Jung als Business Development Manager beim IT-Finanzdienstleister Atos Worldline sowie in verschiedenen Finanzinstituten gesammelt.

    This author does not have any more posts.
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/Einstieg_in_neue_maerkte-6.jpg 140 140 Christoph Jung https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Christoph Jung2013-06-26 08:43:252022-01-26 12:14:16Expansion ins Ausland: Wie Onlineshops einfach und sicher ihren Umsatz steigern
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen