• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
wboitin

Bonitätsprüfung bei Rechnungskauf – Komfortabler und sicherer Onlineverkauf

23. Mai 2011/0 Kommentare/in Zahlung & Versand /von

Die Rechnung ist nach wie vor die beliebteste Zahlart im Versandhandel. Fahrlässiges Risikomanagement hat in den letzten Jahren allerdings dazu geführt, dass die kundenseitig so geschätzte Rechnung in Händlerkreisen in Verruf geraten ist. Natürlich darf der Verkäufer seinen Kunden bei Lieferungen auf Rechnung oder auch per Lastschrift nicht blind vertrauen.

 

 

 

 

Stattdessen sollte der Händler seinen Vertrauensvorschuss mit aussagekräftigen Bonitätsprüfungen begründen und so sein Ausfallrisiko kontrollieren. Ab der jüngsten ePages-Version stellt die mediafinanz AG zu diesem Zweck fundierte Bonitätsprüfungen der etablierten Anbieter Schufa, SAF accumio, Bürgel sowie Informa zur Verfügung. Diese lassen sich überaus differenziert einsetzen. Händler haben nicht nur die Möglichkeit, festzulegen, bis zu welcher Bonität Kunden mit welcher Zahlart einkaufen dürfen. Sie können außerdem die Prüfung ihrer Kunden an eine bestimmte Warenkorbgröße koppeln und überdies festlegen, in welchem Intervall ein wiederkehrender Kunde erneut geprüft werden soll.

Derart gerüstet profitieren Händler gleichzeitig von einer höheren Konversion. Beliebte Zahlarten locken neue Käufer und verleiten Bestandskunden, ihre Warenkörbe praller zu füllen. Verschiedene Studien haben nachgewiesen, dass mit dem Kauf auf Rechnung im Zahlartenportfolio die Abbruchquoten an der Kasse um bis zu 81% abnehmen. Auf die kundenfreundliche Zahlart setzen auch die großen E-Commerce-Player. 68 Prozent des Gesamtumsatzes der 1.000 größten deutschen Shops wird von Unternehmen getätigt, welche ihren Kunden die Zahlung per Rechnung ermöglichen.

Neben der Rechnung hat sich auch die Lastschrift als eine Zahlungsmethode mit Ecken und Kanten erwiesen, zumal der Käufer den abgebuchten Betrag noch sechs Wochen nach der Transaktion ohne Angabe von Gründen zurückholen kann. Ein Blick auf das bisherige Zahlverhalten des Kunden kann den Händler auch hier noch vor dem Bestellabschluss vor bösen Überraschungen schützen.

Die rechtlich einwandfreie Verwendung von Bonitätsauskünften „powered by mediafinanz“ ist mit ePages denkbar einfach. Bereitgestellte Musterhinweistexte für die Datenschutzerklärung und den Bestellprozess unterstützen den Merchant bei seinem gesetzeskonformen Risikomanagement.

 

+ posts
  • Schluss mit offenen Rechnungen - Professionelles Inkasso im ePages-Shop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/visual_kette.jpg 157 157 wboitin https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg wboitin2011-05-23 15:14:212022-01-12 14:38:36Bonitätsprüfung bei Rechnungskauf – Komfortabler und sicherer Onlineverkauf
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen