So umgehen Sie 7 häufige Fehler in Ihrem Onlineshop

Wenn Kunden Ihre Website bereits nach kurzer Zeit verlassen, kann das viele Gründe haben. In diesem Artikel schauen wir auf häufige Fehler im Onlineshop, die zu einer schlechten Conversion und weniger Umsatz führen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Fehler erkennen und ihnen kurzfristig entgegenwirken.

Weiterlesen

Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler

Mit Storytelling können Sie Neukunden für Ihren Shop gewinnen, ihn tief im Gedächtnis Ihrer Kunden verankern und sich von der Konkurrenz abheben. Das Beste daran: Es kostet nichts – und Sie müssen nicht Stephen King sein, um Ihre Kunden mit Geschichten zu fesseln. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Story Ihres Shops perfekt erzählen.

Weiterlesen

21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

Sie haben Ihren Onlineshop eingerichtet, Produkte hochgeladen und Produktbeschreibungen verfasst? Herzlichen Glückwunsch, dann können Sie jetzt die ersten Bestellungen erhalten! Aber wie erreichen Sie die ersten Kunden am besten? Wir haben für Sie eine Liste mit 21 Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihren Shop online und offline bekannt machen können.

Weiterlesen

Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop

Alle Jahre wieder freuen sich Onlinehändler auf das Weihnachtsgeschäft, denn die letzten Monate des Jahres sind für viele Händler die umsatzstärkste Zeit. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, Ihren Shop optimal auf die kommenden Wochen vorzubereiten und so Ihren Umsatz zu maximieren.

Weiterlesen

Black Friday und Cyber Monday: die besten Tipps für Onlinehändler

Für viele Shopbetreiber sind die Wochen vor Weihnachten die umsatzstärkste Zeit. Eine besonders große Rolle spielen hierbei zwei Tage: der Black Friday und der Cyber Monday. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie sich darauf vorbereiten können.  Weiterlesen

Kaufreue im E-Commerce: Interview mit dem Web-Psychologen Graham Jones

Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie etwas gekauft und dies anschließend bereut haben? In der Psychologie wird dieses Phänomen als Kaufreue bezeichnet. Weil Kaufreue Ihre Kunden dazu veranlassen kann, die von Ihnen gekauften Waren zurückzuschicken, kann sie direkte Auswirkungen auf Ihre Umsätze haben. In unserem Interview erklärt der britische Internet-Psychologe Graham Jones, wie Kaufreue entsteht und welche Maßnahmen Shopbetreiber ergreifen können, um sie einzudämmen.

Weiterlesen

Kampagnen für Google Ads mit Clever Google Ads & Shopping

Google Ads ist eine der bekanntesten Werbeplattformen, wenn es um Onlinemarketing geht. Mit Google Ads können Sie Ihre Anzeigen direkt bei Google platzieren. Die App Clever Google Ads & Shopping für ePages Now ermöglicht Ihnen schnell und unkompliziert, Ihre Google Ads zu erstellen.

Weiterlesen

Smartsupp: Der direkte Draht zu Ihren Kunden

Sie möchten Ihren Umsatz steigern, Ihren Kunden näherkommen und deren Verhalten besser verstehen? Dann hilft Ihnen die Smartsupp-App für Ihren ePages-Shop. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die App jetzt für die Shopversion ePages Now verfügbar ist. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen

Branding: So wird Ihr Onlineshop zur Marke

Apple, Nike, Sony – dies sind Beispiele für Marken, die fest im Bewusstsein so gut wie aller Konsumenten weltweit verankert sind. Der Aufbau und die Weiterentwicklung einer Marke wird auch als Branding bezeichnet. Kleine Onlineshops können das Branding nutzen, um so im Gedächtnis der Kunden zu bleiben und eine eigene Identität zu vermitteln.

Weiterlesen

Influencer und Onlinehändler: die perfekte Symbiose

Durch YouTube und die sozialen Netzwerke hat sich in den letzten Jahren eine neue Methode des Marketings herausgebildet: Unternehmen können mit sogenannten Influencern ihre Zielgruppe erreichen. Und das funktioniert auch mit geringem Budget hervorragend.

Weiterlesen

E-Mail-Marketing: 3 Kaufanreize steigern Umsätze

Warum kaufen Kunden? Entscheidet allein die Attraktivität des Angebots? Oder gibt es weitere Auslöser, die Kunden auf den Call-to-Action-Button klicken lassen? Stecken dahinter vielleicht sogar bestimmte Motive, Gefühle oder Gesetze? Und wenn ja, was sind die psychologischen Conversion-Booster?

Weiterlesen

Psychologie im E-Mail-Marketing: 3 Tricks für Ihren Erfolg

Ob kleine Boutique oder Großhändler: Für Onlineshops zählt E-Mail-Marketing zu den effektivsten Marketing-Werkzeugen zur Verkaufssteigerung. Nur wie erreiche ich, dass mein Newsletter geöffnet wird? Welche Motive, Gefühle oder Bedürfnisse stecken dahinter, dass Menschen meine Marketing-E-Mails öffnen? Gibt es hierfür vielleicht sogar Trigger (also Auslöser), die die Öffnungsraten nach oben schnellen lassen? Wer diese auslösenden Impulse kennt, schreibt nie wieder einen erfolglosen Newsletter! In diesem Gastbeitrag vom ePages-Partner CleverReach erfahren Sie, mit welchen psychologischen Tricks Sie Ihre Kunden begeistern können.

Weiterlesen