• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
vschwarz

Werben mit Youtube – Werden Sie wieder zum Verkäufer

2. Dezember 2009/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce /von

Seit dem Beginn des Kinozeitalters begeistern uns Menschen bewegte Bilder. DSL und anderen Breitbandanschlüssen sei Dank sind Videos nun auch selbstverständlicher Teil des Internets geworden. Nutzen Sie die Multimediafähigkeiten, die Ihnen Ihre ePages-Software bietet, indem Sie Produktvideos in Ihren Shop einbinden und steigern Sie Ihren Umsatz. Mit unserem YouTube-Gadget ist es so einfach wie noch nie, Ihren Shop multimedial aufzurüsten. Der ePages-Blog verrät Ihnen, wie es geht. 

Selbstgedrehte Produktvideos bieten eine ideale Möglichkeit, Ihren Onlineshop von denen Ihrer Mitbewerber zu unterscheiden. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie hinter Ihren Produkten stehen. Erklären und verkaufen Sie zur gleichen Zeit – Ihre Produktvideos bieten Ihnen die Bühne, um eine persönliche Verbindung zu Ihren Kunden zu etablieren. Kurz gesagt:

 

Werden Sie wieder zum Verkäufer

In Zeiten günstiger digitaler Videokameras ist nicht viel Equipment für ansprechende Videos nötig. Viel wichtiger als jede technische Ausstattung ist Ihr Verkaufstalent. Werden Sie wieder vom Händler zum Verkäufer und steigern Sie Ihre Umsätze.

Schauen wir uns einmal ein besonders gut gelungenes Beispiel an. Im Onlineshop des Musikalienhandels Schmidt aus Frankfurt präsentieren die Verkäufer des Ladengeschäftes regelmäßig neu eingetroffene Musikinstrumente. Videos davon werden dann im Shop auf der Informationsseite des jeweiligen Produktes eingebunden. Hier z.B. präsentiert der Leiter der Niederlassung Olaf Brauns ein aktuelles Digitalpiano der Firma Casio: http://www.musik-schmidt.de/Casio-CDP-200-R.html

Kunden, die auf der Suche nach diesem Gerät sind, fühlen sich bei einer solchen Vorstellung sofort gut aufgehoben.

 

Schlagen Sie Ihren Konkurrenten ein Schnippchen

Aber eigene Produktvideos helfen Ihnen nicht nur bei der direkten Verkaufsförderung. Mindestend genauso wichtig ist Ihr Effekt auf die Onlinewerbung für Ihren Shop. Erster Vorteil für Sie: Sie sind mit Ihren Produktvideos auf YouTube, dem reichweitenstärksten Videoportal im Internet vertreten. Werben Sie hier für Ihren Shop und Ihre Services. Dabei sind Sie sicher vor unliebsamen Content-Klau – binden Sie einfach in Ihre Videos den Link zu Ihrem Shop ein.

Zweiter und nicht zu unterschätzender Vorteil: Google liebt Inhalte auf seinem eigenen Youtube-Service. Suchergebnisse, die auf dem hauseigenen Videodienst liegen, werden bevorzugt im Ranking der Ergebnisse behandelt. Betrachten wir noch einmal unser oben genanntes Beispiel, dieses Mal aber unter dem Gesichtspunkt der Suchmaschinenoptimierung. Eine Suche nach dem erwähnten Digitalpiano von Casio liefert uns bei Google über 21.000 Ergebnisse. Das Video und der dazugehörige Shop finden sich prominent und mit Vorschaubild sowie den bei Usern beliebten Bewertungssternchen unter den ersten vier Treffern.

 

Eine Frage: Was glauben Sie, wo Kunden, die sich über dieses Instrument informieren möchten, klicken werden?

Sie sehen, eigene Produktvideos bei YouTube zu hinterlegen und in Ihren Shop einzubinden, lohnt sich. Doch wie funktioniert dies mit Ihrer ePages-Software?

 

Werden Sie zum Video-Produzenten

Zunächst einmal müssen Sie Ihr Video drehen. Wie viel Aufwand Sie dabei betreiben möchten, bleibt Ihnen überlassen. Sie sollten lediglich darauf achten, dass in der Nachbearbeitung die URL Ihres Shops in das Video eingebunden wird. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, laden Sie das Video bei YouTube hoch.

Den Link dazu finden Sie in der rechten oberen Ecke der Youtube-Startseite. Haben Sie noch kein YouTube-Konto, müssen Sie sich vor dem Upload kostenfrei registrieren.

 

Achten Sie beim Hochladen Ihres Videos darauf, einen zum Produkt passenden Informationstext einzugeben. Vergessen Sie nicht, Sie haben in den Youtube-Informationen zu Ihrem Video eine exklusive SEO-Anzeigenfläche für Ihren Shop.

Wurde Ihr Video erfolgreich hochgeladen und konvertiert können Sie es sofort auf dem Videoportal anschauen. Um es nun in Ihren ePages-Shop einzubinden, müssen Sie nichts weiter tun, als die URL Ihres Videos aus Ihrem Browserfenster zu kopieren.

Wechseln Sie nun in die Administrationsoberfläche Ihres ePages-Shops. Wählen Sie den Menüpunkt „Inhalt/Kategorie“ und dort die „Vorschauansicht“.

 

Auf der linken Seite finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Seiten Ihres Onlineshops, geordnet nach Kategorien. Suchen Sie sich durch die entsprechenden Kategorien das Produkt heraus, zu dem Sie das Video hinzufügen möchten und klicken Sie dort.

 

Das Hauptfenster zeigt Ihnen nun eine Editor-Vorschau der entsprechenden Produktpräsentation. Mit Klick auf den beschreibenden Text können Sie diesen ändern. Gehen Sie mit dem Textcursor an die Stelle, an der Sie Ihr Video einfügen möchten.

 

In der oberen Menüzeile des Editors finden Sie das blau hinterlegte Symbol für „Gadget einfügen“. Klicken Sie darauf.

 

Nun müssen Sie sich entscheiden, welche Art von Gadget Sie an dieser Stelle einfügen möchten. Wählen Sie „Video“ und dann „YouTube“.

 

Gleich haben Sie es geschafft. Tragen Sie die URL ihres Videos einfach in dem sich öffnenden Fenster unter „Verknüpfung“ ein. Entscheiden Sie sich, ob Sie ein großes oder kleines Videoformat wählen möchten und bestätigen Sie alles mit „Einfügen“. Damit haben Sie an der von Ihnen vorher gewählten Stelle Ihr Produktvideo eingebunden.

 

Machen Sie sich keine Sorgen, dass in der Vorschauansicht Ihres MBO das Video noch nicht korrekt angezeigt wird. Aus Performancegründen sehen Sie an dieser Stelle lediglich einen Platzhalter.

Um Ihre Produktbearbeitung abzuschließen, müssen Sie lediglich Ihre Änderungen mit Klick auf das Diskettensymbol in der oberen Menüzeile des Editors abschließen.

Haben Sie den Seitencache Ihres Onlineshops aktiviert um schneller im MBO arbeiten zu können, müssen Sie diesen noch aktualisieren, um Ihr Produktvideo online zu stellen.

 

+ posts
  • Für mehr Auswahl im Warenkorb: Radio-Buttons bei Versand & Zahlung
  • Werden Sie zum Verleger - Wie sie Download-Produkte in ePages verkaufen können
  • Neuauflage des kostenlosen Handbuchs „Internetrecht“ verfügbar
  • Wenn der Editor nicht ausreicht - wie Sie mit CSS das Design Ihres ePages-Shops anpassen können - Teil 2
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg 0 0 vschwarz https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg vschwarz2009-12-02 16:35:162022-01-14 09:45:15Werben mit Youtube – Werden Sie wieder zum Verkäufer
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen