Werden Sie zum Verleger – Wie sie Download-Produkte in ePages verkaufen können
Ihr ePages Shopsystem bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, reguläre Produkte zu verkaufen. Alternativ können Sie auch sogenannte virtuelle Güter anbiete, also zum Beispiel PDFs, Mp3s, eBooks oder Ähnliches. Das Besondere dabei: Diese Produkte kann der Kunde sofort nach dem Kauf in Ihrem Shop herunterladen. Werden Sie zum Verleger und bieten Sie Ihre eigenen Download-Produkte an. Das ePages Blog erklärt, wie es geht.
Downloadprodukte werden genauso angelegt, wie alle anderen Produkte. Der Weg dazu führt über das Menü „Produkte“. Wählen Sie hier den Menüpunkt „Neu“ und dann „Download-Produkt“.

Geben Sie wie von den regulären Produkten gewohnt die grundsätzlichen Angaben, wie etwa den Listenpreis, die Produktbeschreibung oder die Steuerklasse an und klicken Sie anschließend auf „Speichern“ um die erste Erstellung abzuschließen
.
Anschließend werden Sie umgehend zu den erweiterten Einstellmöglichkeiten für das Produkt weitergeleitet. Falls Sie später einmal zu dieser Stelle zurückkommen möchten, erreichen Sie sie, indem Sie auf den Menüeintrag des Produkts in der Übersichtsliste (Menü Produkte/Produkte) klicken. Wie gewohnt können Sie hier über die verschiedenen Karteikarten das Produkt verschiedenen Kategorien zuweisen, Cross-Selling Angebote schnüren oder das Produkt bei den verschiedenen Produktportalen einstellen.
Zusätzlich dazu finden Sie bei den Download-Produkten einen zusätzlichen Karteireiter: „Download“. Hier müssen Sie die Dateien hochladen, die zu dem Download-Produkt gehören. Sie können entweder nur eine Datei zum Download anbieten oder mehrere. Zusätzlich haben Sie noch die Option, eine Vorschau des Download-Produktes anzulegen.

Handelt es sich bei dem Downloadprodukt um eine MP3-Datei, müssen Sie nichts weiter tun. Es wird automatisch eine Hörprobe aus den ersten Sekunden des Stücks erstellt.
Bei allen anderen Dateitypen, wie etwa PDFs oder eBooks, müssen Sie selbst eine Vorschaudatei (zum Beispiel aus den ersten 10 Seiten) erstellen. Um sie hochzuladen, erstellen Sie zunächst einmalig ein neues Attribut vom Typ „Datei“ im Menü „Produkte/Produkteinstellungen“. Geben Sie ihm zum Beispiel den Namen „Vorschau“.

Wechseln Sie nun über das Menü „Produkte/Produkte“ wieder zurück zu dem Download-Produkt und wechseln Sie auf dem Karteireiter „Allgemein“ zum Punkt „Attribute“. Hier finden Sie nun den neuen Eintrag mit dem Namen „Vorschau“. Hier können Sie nun das vorher präparierte Vorschaudokument hochladen.

Fehlen noch wenige Einstellungen, die regeln, wie dem Kunden beim Kauf die Downloadprodukte zur Verfügung gestellt werden sollen. Die erste dieser Einstellungen treffen Sie individuell pro Download. Auf dem Karteireiter, auf dem Sie sich gerade befinden, können Sie festlegen, ob der Download für einen begrenzten Zeitraum dem Kunden zur Verfügung stehen soll. Auch können Sie angeben, wie oft die Datei heruntergeladen werden können soll, bevor sie dem Kunden nicht mehr zur Verfügung steht.
Die zweite Einstellung, die Sie nun noch treffen müssen, gilt für alle Download-Produkte, die Sie in Ihrem Shop anbieten. Wechseln Sie in das Menü „Einstellungen/Produkteinstellungen“. Dort finden Sie den Karteireiter „Download-Produkte“. Entscheiden Sie sich hier, wann Ihre Kunden den Link zum Dateidownload erhalten sollen: Erst nachdem die Bestellung als „bezahlt“ markiert wurde oder direkt nach Aufgabe der Bestellung.
Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, der Kunde wird auf jeden Fall vom Shopsystem eine E-Mail erhalten, in welcher der Download-Link angezeigt wird. Den Text der E-Mail können Sie über das Menü „Einstellungen/E-Mail-Einstellungen“ editieren. Wechseln Sie dazu auf den Karteireiter „Ereignisse“ und suchen Sie den Eintrag „Freischaltung des Produkt-Downloads“.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!