• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
mriess

Import/ Export: Shop-Daten offline verwalten

9. Mai 2008/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Produkte /von

Import-ExportPreise ändern sich, Lagerdaten müssen gepflegt werden – wenn das Shop-Sortiment groß ist, kann die Bearbeitung der Daten in der Shopverwaltung schon mal etwas länger dauern. Schneller und übersichtlicher geht’s offline, z.B. mit MS Excel.

Die Übertragung von Produktdaten aus der ePages-Shopverwaltung in ein Offline-Dokument oder von Daten aus einem Offline-Dokument in die Shop-Verwaltung findet im Bereich Produkte -> Import und Export statt*.

1. Export. Zum Exportieren von Daten wählen Sie in den Drop-Down-Menüs die gewünschten Daten sowie ihre Anzeigeform. Mit Klick auf den Button Exportieren wird eine Datei erstellt, die Sie lokal auf Ihrer Festplatte abspeichern und bearbeiten können. Hinweis: Wenn Sie für den Browser einen Download-Blocker aktiviert haben, müssen Sie den Download zum Speichern der Datei freischalten. Export-Dateien erhalten die Endung *.csv. CSV bedeutet Comma Separated Value (kommaseparierte Werte). Dieses Format wird bspw. von MS Excel verstanden.

Excel sortiert die Werte beim Aufruf automatisch in Spalten. Sollte das nicht der Fall sein, so ändern Sie das Trennzeichen von Semikolon auf Komma. Datenbearbeitung in Excel: Lassen Sie die Angaben der ersten Zeile möglichst unverändert und fügen Sie auch keine neuen Spalten hinzu. In allen anderen Zeilen können sie die Zellen verändern und auch neue Zellen hinzufügen. Auch die Reihenfolge der Spalten kann verändert werden. So haben Sie alle Daten übersichtlich angeordnet und können nun mit wenigen Eingaben prozentuale Preiserhöhungen, Änderungen von Produktbezeichnungen und vieles mehr vornehmen.

Besonderheiten in Excel: Excel bringt einige Automatismen mit, welche sich leider nicht abschalten lassen. Wenn Sie bspw. ein Produktattribut mit dem Wert "1.5" im Shop erfasst haben und dies in Excel ansehen, so macht Excel daraus automatisch "01. Mai". Dies können Sie nur verhindern, indem Sie die betreffende Zelle oder die gesamte Spalte als Text formatieren. Hinweis: Speichern Sie die Datei in Excel wieder mit der Endung .csv (nicht .xls!).

2. Import. Wenn Sie gerade mit dem Shop starten und den Daten-Import nutzen möchten, legen Sie zuerst ein paar Produkte und Kategorien in der Shop-Verwaltung an und exportieren diese. Nutzen Sie die entstandene CSV-Datei als Vorlage für Erweiterungen. Um eine Datei in die Shop-Verwaltung zu importieren, laden Sie sie einfach unter Import und Export hoch und klicken Sie auf Importieren.

* Die Erläuterungen gelten sowohl für ePages 5 als auch ePages 6.

+ posts
  • So verarbeitet Ihr ePages-Shop Produktbilder
  • Neue Umstellung: Google testet Mobilkompatibilität von Suchergebnissen
  • Inhalte mit SSL verschlüsseln – wichtige Änderung in Firefox 23
  • Wie kann ich … wichtige Einstellungen überprüfen?
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/replace2.png 64 64 mriess https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg mriess2008-05-09 13:12:012008-05-09 13:12:01Import/ Export: Shop-Daten offline verwalten
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen