• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Anja Römisch

Bilder für den Webshop und die Business-Website erstellen

25. Juni 2008/0 Kommentare/in Produkte /von Anja Römisch

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Der Satz ist so populär, dass man darüber sogar bei Wikipedia lesen kann. Was bedeutet er? Wenn Sie in Ihrem Shop oder auf Ihrer Website Produkte oder Services anbieten möchten, sollten Sie auf Produktbeschreibungen keinesfalls verzichten, Sie sollten aber v.a. auf die optische Darstellung Ihrer Produkte und Services achten. Ansprechende und aussagekräftige Bilder sind ein absolutes Muss. So geht’s mit ePages…

 

Allgemeines zum Erstellen von Produktbildern

Bevor Sie Bilder für Ihren Webshop oder Ihre Website herstellen, überlegen Sie genau, worauf es ankommt:

• Größenverhältnisse?
• Details?
• Farben?
• Textur?
• Verschiedene Ansichten?

Wenn Sie einen Sessel verkaufen möchten, sollten Sie den Sessel im Raum neben anderen Gegenständen fotografieren. Zusätzlich können Bilder von Details, von Materialien und unterschiedlichen Ansichten von Vorteil sein.

Hier ein paar Hinweise zur Erstellung von Bildern mit ePages:

• Gegenstände vor einem einheitlichen Hintergrund positionieren
• Richtige Größe wählen: gut erkennbar, aber nicht zu groß
• Bildgröße max. 800×600 px bei 100 KB (je „leichter“ desto besser für die Ladezeit auf der Site)
• Bildformate: JPEG und GIF (RGB)

Nachdem Sie in Ihrer Administration ein Produkt oder eine Ressource angelegt haben, klicken Sie auf die Produktnummer (ePages 5)/ den Namen der Ressource (ePages 6) und anschließend auf den Reiter Bilder. Hier ordnen sie Ihrem Angebot entsprechende Bilder zu.

Erstellung von Bildern in ePages 5

Produktbild mit Ansicht erstellen

Wenn Sie die Checkbox Ansicht erstellen aktiviert haben, müssen Sie nur ein Bild hochladen, welches, abhängig von der Originalgröße, automatisch in vier Größen ausgegeben wird. Die Prozentangabe in der Titelzeile der Vorschau gibt an, wie stark das Bild verkleinert wurde, um in den Anzeigebereich zu passen. Durch einen Klick auf das Vorschaubild wird die Originalgröße in einem extra Fenster angezeigt.

Mittels der Icons unter Auswahl der Ansicht legen Sie mit einem Klick fest, für welche Anzeigeoption Sie Ihre Bilder jeweils verwenden möchten. Gehen Sie mit der Maus über die Icons, um zu sehen, welche Optionen Sie für Ihre Bilder wählen können.

Das sind die Größen der verfügbaren Ansichten:

 

Achtung: Beim Hochladen eines zweiten Bildes werden die Ansichten des ersten automatisch deaktiviert und die des neuen Bildes voreingestellt. Sie können jedoch anschließend beide Bilder beliebig für unterschiedliche Ansichten verwenden.

Produktbild ohne Ansichten erstellen

Wenn Sie die Checkbox Ansichten erstellen deaktivieren, wird Ihr hochgeladenes Bild nur in der Originalgröße abgelegt. Es können beliebig viele Bilder in beliebigen Größen verwendet werden. Für die Zuordnung sorgen Sie manuell.

Slideshow

Für eine Slide- oder Diashow können Sie alle Bilder verwenden, die Sie hochladen. Je mehr Abbildungen Sie zu einem Produkt anbieten, desto besser. Durch Anklicken des Dia-Icons definieren Sie die Bilder, die in der Produkt-Slideshow nacheinander gezeigt werden sollen.

So gelingt es Shop-Besuchern, sich ein Bild Ihrer Produkte zu machen.

Erstellung von Bildern in ePages 6

In ePages 6 können Sie einerseits Bilder für Produkte in Ihrem Shop, andererseits für so genannte Ressourcen, die sie auf Ihrer Business-Website zur Buchung oder Miete anbieten möchten, hochladen. Die Funktionsweise ist identisch.

Laden Sie Ihre Bilder entweder auf herkömmlichem Weg oder per Drag & Drop hoch.  Die Drag & Drop-Funktion kann insbesondere zeitsparend für den Upload mehrerer Bilder genutzt werden.

Hochgeladene Bilder werden automatisch in vier Größen ausgegeben:

  • Listenansicht (100 x 100px)
  • Ansicht für die Detailseite (200px Breite)
  • Vergrößerte Ansicht (800 x 600px)
  • Ansicht für Aktionsprodukte (150 x 150px)

Alle auf diese Weise entstandenen Ansichten können jederzeit verändert werden.

Zusätzlich können Sie unter Galerie/ Slideshow weitere Bilder für Slideshows und -galerien hochladen.

 

Anja Römisch
+ posts

Anja Römisch war Mitarbeiterin bei ePages.

  • Anja Römisch
    #molongui-disabled-link
    Brutto- und Netto-Preise im Shop abrechnen
  • Anja Römisch
    #molongui-disabled-link
    Aufbau von Kategorien und Kategorieseiten
  • Anja Römisch
    #molongui-disabled-link
    Produkt-Bundles: Mehr Umsatz im ePages-Onlineshop
  • Anja Römisch
    #molongui-disabled-link
    Variationsprodukte im ePages-Shop erstellen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/neutral2.jpg 314 848 Anja Römisch https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Anja Römisch2008-06-25 16:21:232022-02-04 13:49:37Bilder für den Webshop und die Business-Website erstellen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen