• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
vschwarz

Newsletter – die perfekte Betreffzeile

5. August 2010/0 Kommentare/in Marketing /von

Newsletter versprechen eine Öffnungsrate von bis zu 40 Prozent. Das macht Sie zu einem der Eckpfeiler in jedem Marketingmix. Bevor Sie nun aber Ihren ersten Newsletter verschicken, lohnt es sich, zuvor ein paar Gedanken zur Betreffzeile und der Absender-E-Mailadresse zu machen. Denn mit etwas Optimierung können Sie Ihre Öffnungsquote noch weiter steigern.

 

 

Studien eines österreichischen Dienstleisters für E-Mail-Marketing haben sich mit den Öffnungsraten von Newslettern beschäftigt. In diesem Zusammenhang wurde auch die Auswirkung unterschiedlicher Betreffzeilen auf die Akzeptanz von Kunden getestet. Das Ergebnis: Je kürzer eine Betreffzeile, desto eher wird ein Newsletter geöffnet. Am erfolgsversprechenden war eine Textlänge von ca. 20 bis 25 Zeichen. Hier lag die Öffnungsrate bei fast 45 Prozent. Wurden die Betreffzeilen länger, nahm die Quote auf unter 30 Prozent ab.

Daher sollten Sie sich bei der Gestaltung Ihrer Betreffzeile an folgenden, bewährten Regeln orientieren:

  • Weniger ist mehr. Beschränken Sie sich auf nicht mehr als 40 Zeichen
  • Das Wichtigste gehört an den Anfang: Sonderangebote, Aktionen etc. möglichst prägnant am Anfang der Betreffzeile beschreiben.
  • Benutzen Sie die richtigen Schlüsselworte. Bewerben Sie ein allgemein bekanntes Produkt, nennen Sie den Namen. Bewerben Sie ein eher unbekanntes Produkt, überlegen Sie sich, wie Sie es plastisch umschreiben können
  • Werden Sie konkret. Je mehr Informationen Sie Ihren Kunden bieten, desto besser.
    Ein Beispiel: Sie werben mit einem Gewinnspiel? Gut. Noch besser ist es allerdings, wenn Sie schon in der Betreffzeile den Hauptpreis nennen.

Übrigens: Auch die Wahl des Absendernamens hat Auswirkungen auf die Öffnungsrate. In der Untersuchung zeigte sich nämlich, dass Newsletter, die als Absender eine Person nennen, eine niedrigere Quote erzielen als solche mit dem Namen des Unternehmens im Absender.

Ein letzter Tipp: Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, sollten Sie Ihren Newsletter mit unterschiedlichen Betreffzeilen vor dem Versand testen. Wählen Sie einen kleinen Teil der Empfänger aus und schicken Sie diesen entweder die eine Variante oder die andere Variante des Newsletters. Entscheiden Sie anhand der Öffnungsrate, welche der beiden Varianten erfolgreicher ist und schicken Sie diese dann an die verbleibenden Empfänger.
 

+ posts
  • Für mehr Auswahl im Warenkorb: Radio-Buttons bei Versand & Zahlung
  • Werden Sie zum Verleger - Wie sie Download-Produkte in ePages verkaufen können
  • Neuauflage des kostenlosen Handbuchs „Internetrecht“ verfügbar
  • Wenn der Editor nicht ausreicht - wie Sie mit CSS das Design Ihres ePages-Shops anpassen können - Teil 2
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg 0 0 vschwarz https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg vschwarz2010-08-05 07:00:472022-01-13 10:46:25Newsletter – die perfekte Betreffzeile
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen