• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Import/Export von Shopdaten
vschwarz

Kostenfreier Versand per Freigrenze – Steigern Sie die Höhe der Warenkörbe

19. August 2010/0 Kommentare/in Zahlung & Versand /von

Kunden sparen gerne an den Versandkosten und sind oftmals gerne bereit noch zusätzliche Waren in Ihren Einkaufskorb zu legen, um von einem kostenlosen Versand zu profitieren. Voraussetzung ist allerdings, dass sie transparent darüber informiert werden, ab wann die Kosten für Versand entfallen. Nutzen Sie dafür die Versandmethode „Freigrenze“, die Ihnen in Ihrem ePages Shop ab der Version 6.08 zur Verfügung steht.

 

Mit der Versandmethode „Freigrenze“ werden Ihre Kunden während des Kaufprozesses an unterschiedlichen Stellen auffällige Hinweise gegeben, wie weit sie noch vom kostenfreien Versand entfernt sind. Wenn Sie das Seitenelement „Warenkorb“ in Ihrem Shop aktiviert haben, werden Ihre Kunden schon beim Stöbern im Shop auf dem Laufenden gehalten. Auch ohne das Seitenelement erfolgt auf jeden Fall ein Hinweis, wenn Ihre Kunden zur Kasse gehen, um den Kaufprozess abzuschließen.

Legen Sie über das Menü „Einstellungen/Versand und Zahlung“ eine neue Versandmethode an und wählen Sie als Berechnungsgrundlage „Freigrenze“. Klicken Sie danach auf den neu angelegten Eintrag, um ihn zu vervollständigen.

Legen Sie die Versandkosten fest, die anfallen, solange die Freigrenze nicht erreicht wurde. Sie haben an dieser Stelle nur die Möglichkeit, einen Festpreis einzutragen. Eine Berechnung aufgrund des Gewichts oder der Größe der Produkte ist nicht möglich. Tragen Sie weiterhin ein, ab welchem Warenwert der Versand kostenlos sein soll. Legen Sie abschließend fest, ob sich der Warenwert nur aus den Produkten oder aus einer Kombination von Produkten, Gutscheinen und gewährten Rabatten errechnet werden soll.

Es empfiehlt sich, den neu angelegten Versand als einzigen Standardversand in Ihrem Shop zu aktivieren. Zusätzlich können Sie dann noch weitere Versandmethoden mit Mehrwert wie „Expressversand“ oder „Versicherter Versand“ anlegen, um auch diese Kundenwünsche zu erfüllen. Stellen Sie dann aber sicher, dass Sie in diesem Fall Versand mit Freigrenze in der Übersichtsliste als „Voreingestellt“ auswählt haben, damit der Kundenhinweis in Ihrem Shop automatisch angezeigt wird. Den Text des Kundenhinweises können Sie nicht bearbeiten.

+ posts
  • Für mehr Auswahl im Warenkorb: Radio-Buttons bei Versand & Zahlung
  • Werden Sie zum Verleger - Wie sie Download-Produkte in ePages verkaufen können
  • Neuauflage des kostenlosen Handbuchs „Internetrecht“ verfügbar
  • Wenn der Editor nicht ausreicht - wie Sie mit CSS das Design Ihres ePages-Shops anpassen können - Teil 2
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/Ha-nde_Tisch.jpg 314 848 vschwarz https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg vschwarz2010-08-19 10:16:252010-08-19 10:16:25Kostenfreier Versand per Freigrenze – Steigern Sie die Höhe der Warenkörbe
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!
  • So rocken Sie mit idealo Direktkauf die Black Friday Saison 2022
  • Das Onlinegeschäft zu Weihnachten ausbauen? Umsatzchancen nutzen mit „Später bezahlen“-Optionen

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen