• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
vschwarz

E-Commerce-Lektüre: ePages empfiehlt V

28. Juli 2010/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce /von

eBay-News, Bausteine für den E-Commerce-Erfolg sowie Tipps und Tricks zur Landinpage-Optimierung. Auch dieses Mal haben wir wieder für unsere Reihe „E-Commerce-Lektüre: ePages empfiehlt“ interessante Artikel für Sie gesammelt, die uns bei unserer täglichen Recherche für das ePages-Blog aufgefallen sind. Viel Spaß beim Stöbern.

 

Als gewerblicher Händler unterliegen Sie beim Handel auf eBay speziellen Vorgaben zum Gewährleistungsausschluss. Dies gilt auch, wenn Sie auf eBay ausschließlich an andere Gewerbetreibende verkaufen möchten. Ein kürzlich veröffentlichtes Urteil des Bundesgerichtshofs nimmt nun dazu Stellung.

BGH: Gewährleistungsausschluss bei eBay ist wettbewerbswidrig
von Rechtsanwalt Sven Jansen

Die Klägerin erwarb im November 2005 von vom Beklagten, einem als gewerblich registrierten Verkäufer, auf der Handelsplattform eBay ein gebrauchtes Telefon. In der Beschreibung des Angebots war ein Gewährleistungsausschluss enthalten. Die Klägerin erwarb den Artikel unter ihrer allgemeinen, nicht ausschließlich für Gewerbetreibende vorgesehenen Benutzerkennung. Sie nahm den Beklagten auf Unterlassung in Anspruch, weitere Telefonartikel unter Gewährleistungsausschluss zu vertreiben.

mehr lesen…

 

Bleiben wir beim Thema eBay: Das Auktionshaus hat kürzlich die letzten Verkäufer-News für das Jahr 2010 veröffentlicht. Informieren Sie sich über kommende Änderungen an der Plattform, neue Features und Regeln für gewerbliche Händler.

eBay – Verkäufer-News für September 2010

u.a. mit folgenden Inhalten

Stellen Sie mit Artikelzustand ein: Ab dem 27. Juli 2010 müssen in allen Kategorien Angebote mit Angabe des Artikelzustands eingestellt werden.

MP3-Player und GPS-Systeme: Einstellen mit Produkten aus dem eBay-Katalog wird Pflicht: Ab Ende September 2010 werden Suchergebnisse mit Angeboten aus den Kategorien MP3-Player oder GPS-Systeme nach Produkten sortiert.

Assistent für nicht bezahlte Artikel:  aktiviert für alle gewerblichen Verkäufer: Ab September 2010 wird der automatische Assistent für alle gewerblichen Verkäufer aktiviert (nur für Angebote mit PayPal als einziger Zahlungsmethode). Verkäufer können nicht bezahlte Artikel nach dem Schließen eines Falls automatisch wiedereinstellen lassen und eine Liste "bevorzugte Käufer" erstellen, die mehr Zeit für die Bezahlung haben.

mehr lesen…

 

Wie schaffen Sie es, bereits auf der Landingpage Ihre Kunden von Ihrem Shop zu überzeugen? Ein Artikel von Thorsten Hubert auf dem Blog Konversionskraft stellt drei Elemente von Landingpages vor, die sich positiv auf den Kaufprozess auswirken.

Landingpage-Optimierung: 3 häufig vernachlässigte Elemente in der Optimierung
von Torsten Hubert

Heute möchte ich auf drei – in meinen Augen – häufig vernachlässigte Elemente der Landingpage-Optimierung eingehen:
#1 Unmissverständliche Value Proposition
#2 Echte Vertrauenselemente
#3 After-Sales Prozess

mehr lesen…

 

Erfolg im E-Commerce ist planbar. Wie das geht, erklärt die mehrteilige Serie „Bausteine für den eCommerce-Erfolg“ von Sven Ehrmann im Blog ecommerce-lounge.de

Bausteine für den eCommerce Erfolg – Teil 1: Global Sales
von Sven Ehrmann

Wer sich ein Stück vom gobalen E-Commerce-Kuchen sichern möchte, sollte im Vorfeld einige strategische Überlegungen anstellen. Fragen wie „Bin ich mit meiner Preispolitik international wettbewerbsfähig? Kann ich mich außerhalb meines Kernmarktes behaupten?“ oder „Welche Vorteile wie besondere Angebotspräsentationen kann ich meinen Online-Kunden bieten?“ sollten positiv beantwortet werden. Wer dann ein internationales E-Commerce-Projekt anstrebt, braucht eine eigene Globalisierungsstrategie für den Onlinevertrieb. Diese besteht in einer sinnvollen Kombination aus Internationalisierung und Lokalisierung. Dabei legt die Internationalisierung den Grundstein für die spätere Lokalisierung. Grundvoraussetzung ist eine technische Plattform, die auf einen internationalen E-Commerce ausgerichtet ist.

mehr lesen…

+ posts
  • Für mehr Auswahl im Warenkorb: Radio-Buttons bei Versand & Zahlung
  • Werden Sie zum Verleger - Wie sie Download-Produkte in ePages verkaufen können
  • Neuauflage des kostenlosen Handbuchs „Internetrecht“ verfügbar
  • Wenn der Editor nicht ausreicht - wie Sie mit CSS das Design Ihres ePages-Shops anpassen können - Teil 2
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg 0 0 vschwarz https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg vschwarz2010-07-28 13:33:472022-01-13 10:47:37E-Commerce-Lektüre: ePages empfiehlt V
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen