Wie Sie mit Warenkorbrabatten verlockende Angebote machen
In diesem vorangegangenen Beitrag haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Kunden mit der Versandmethode „Freigrenze“ und einem automatisierten Hinweis in Ihrem Shop dazu motivieren können, eine höhere Bestellung abzuschließen. Heute beschäftigen wir uns mit einer weiteren Möglichkeit, den Umsatz anzukurbeln: den Warenkorbrabatten.
In den letzten Tagen war es etwas ruhiger hier im ePages-Blog. Das hat seinen Grund: Wieder einmal war es Zeit für die alljährliche ePages YOU. Die meisten der ePages Mitarbeiter aus der Entwicklung, dem Marketing, dem Produktmanagement sowie den weiteren Abteilungen kamen für drei Tage zusammen, um über die weitere Entwicklung der Plattform in zahlreichen Workshops zu diskutieren. Eine kleine Zusammenfassung.
Wir freuen uns, mit Erscheinen der Version 6.09.4 unsere Software um die Docdata Payments Cartridge erweitern zu können. Das Portfolio von Docdata Payments umfasst 40 verschiedene internationale Zahlungsarten – von den Niederländischen iDeal über Paypal bis hin zu Docdata Payments `Kauf auf Rechnung‘. Zusätzlich zur Abwicklung der Zahlung übernimmt Docdata auch auf Wunsch den Abgleich der Zahlungen mit den individuellen Auftragsdaten sowie das Debitorenmanagement.
eBay-News, Bausteine für den E-Commerce-Erfolg sowie Tipps und Tricks zur Landinpage-Optimierung. Auch dieses Mal haben wir wieder für unsere Reihe „E-Commerce-Lektüre: ePages empfiehlt“ interessante Artikel für Sie gesammelt, die uns bei unserer täglichen Recherche für das ePages-Blog aufgefallen sind. Viel Spaß beim Stöbern.
Für Ihre Einbindung des ePages Shopsystems in das Content Management System TYPO3 wurde der ePages Projektpartner Zimmer 19 vor kurzem von der Fachzeitschrift t3n als Dienstleister des Monats ausgezeichnet. Das ePages-Blog hatte die Gelegenheit, mit Udo Butschinek, einem der beiden Inhaber der Agentur, ein kleines Interview zur Entwicklung der Anbindung zu führen.
Wenige Worte können nicht nur in der Liebe entscheidend sein, sondern auch im Verkauf. So wie im Falle der „Ab-Preise“. Werben Sie damit bei Variationsprodukten um Kunden mit dem kleinsten verfügbaren Preis eines Produktes. Die in ePages 6.08 neu hinzugekommene Funktion des Zusatztexts zu Variationsprodukten macht´s möglich. Der ePages Blog verrät Ihnen, wie Sie vorgehen müssen.
Google Base, die beliebte Produktsuche des kalifornischen Suchmaschinenanbieters, hat seine Nutzungsbedingungen geändert. Ab sofort ist es notwendig, dass Händler ihre Website verifizieren und für sich beanspruchen. Tun sie dies nicht, können sie keine Produkte mehr zu Google Base exportieren. Händler mit bereits existierenden Google Base-Anbindung haben bis zum 18. Mai 2010 Zeit, ihren Onlineshop zu verifizieren. Lesen Sie im ePages Blog, welche Schritte dazu notwendig sind.
Sie haben die Texte für Ihren Onlineshop in Word erstellt und im Backoffice an den richtigen Stellen eingetragen? Und nun fällt Ihnen bei der Kontrolle der Storefront auf, dass die Inhalte für Besucher nicht angezeigt werden? Keine Angst, hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler des Systems. Lesen Sie im ePages-Blog, woher dieser scheinbare Bug kommt und wie Sie ihn vermeiden können.
Seit dem Beginn des Kinozeitalters begeistern uns Menschen bewegte Bilder. DSL und anderen Breitbandanschlüssen sei Dank sind Videos nun auch selbstverständlicher Teil des Internets geworden. Nutzen Sie die Multimediafähigkeiten, die Ihnen Ihre ePages-Software bietet, indem Sie Produktvideos in Ihren Shop einbinden und steigern Sie Ihren Umsatz. Mit unserem YouTube-Gadget ist es so einfach wie noch nie, Ihren Shop multimedial aufzurüsten. Der ePages-Blog verrät Ihnen, wie es geht.