Marketing für Variationsprodukte – Mit „ab-Preisen“ werben

Wenige Worte können nicht nur in der Liebe entscheidend sein, sondern auch im Verkauf. So wie im Falle der „Ab-Preise“. Werben Sie damit bei Variationsprodukten um Kunden mit dem kleinsten verfügbaren Preis eines Produktes. Die in ePages 6.08 neu hinzugekommene Funktion des Zusatztexts zu Variationsprodukten macht´s möglich. Der ePages Blog verrät Ihnen, wie Sie vorgehen müssen.

Weiterlesen

Neue Nutzungsbedingungen für Google Base: Verifizierung Ihres ePages-Shops bis zum 18. Mai 2010

Google Base, die beliebte Produktsuche des kalifornischen Suchmaschinenanbieters, hat seine Nutzungsbedingungen geändert. Ab sofort ist es notwendig, dass Händler ihre Website verifizieren und für sich beanspruchen. Tun sie dies nicht, können sie keine Produkte mehr zu Google Base exportieren. Händler mit bereits existierenden Google Base-Anbindung haben bis zum 18. Mai 2010 Zeit, ihren Onlineshop zu verifizieren. Lesen Sie im ePages Blog, welche Schritte dazu notwendig sind. Weiterlesen

Inhalte per Copy&Paste aus Word – Darstellungsfehler im Onlineshop

Sie haben die Texte für Ihren Onlineshop in Word erstellt und im Backoffice an den richtigen Stellen eingetragen? Und nun fällt Ihnen bei der Kontrolle der Storefront auf, dass die Inhalte für Besucher nicht angezeigt werden? Keine Angst, hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler des Systems. Lesen Sie im ePages-Blog, woher dieser scheinbare Bug kommt und wie Sie ihn vermeiden können. Weiterlesen

B2B-Funktionen Ihres ePages-Shops – Teil 2/2

Im ersten Teil des Beitrags „B2B-Funktionen Ihres ePages-Shops“ haben wir einen Blick auf die Möglichkeit  geworfen, wie sie mit Ihrem Onlineshop Kunden individuelle Preisangebote machen können. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit dem Handling verschiedener Steuermodelle, den Komfortfeatures, mit denen Ihre Geschäftspartner schnell und einfach wiederkehrende Bestellungen abgeben können und welche Möglichkeiten Sie haben, Drittsysteme – z.B. eine Warenwirtschaft – an Ihren Shop anzubinden. Weiterlesen

B2B-Funktionen Ihres ePages-Shops – Teil 1/2

Die besten Geschäfte werden manchmal doch zwischen Unternehmen gemacht. Hohe Warenkorbwerte, wiederkehrende Kunden, verlässliche Partner – ein Engagement im Bereich Business to Business kann sich für Sie lohnen. Wichtig für Ihren Geschäftserfolg ist, dass Sie dabei von zahlreichen B2B-Funktionalitäten Ihres Onlineshops unterstützt werden. Das ePages-Blog zeigt Ihnen, was möglich ist. Weiterlesen

Werben mit Youtube – Werden Sie wieder zum Verkäufer

Seit dem Beginn des Kinozeitalters begeistern uns Menschen bewegte Bilder. DSL und anderen Breitbandanschlüssen sei Dank sind Videos nun auch selbstverständlicher Teil des Internets geworden. Nutzen Sie die Multimediafähigkeiten, die Ihnen Ihre ePages-Software bietet, indem Sie Produktvideos in Ihren Shop einbinden und steigern Sie Ihren Umsatz. Mit unserem YouTube-Gadget ist es so einfach wie noch nie, Ihren Shop multimedial aufzurüsten. Der ePages-Blog verrät Ihnen, wie es geht. 

Weiterlesen

La Poste & ePages – starke Partner für den französischen E-Commerce

Der französische E-Commerce-Markt wächst. Auch im zweiten Quartal 2009 hat FEVAD, der Dachverband für den französischen Distanzhandel, eine erneute Wachstumssteigerungen für französische E-Commerce-Händler festgestellt. Im Vergleich zum ersten Quartal wuchs der Umsatz im Durchschnitt um 25% Prozent.  Mit „Box E-commerce“ dem neuen Produkt des staatlichen französischen Logistikdienstleisters La Poste wird in Zukunft ein neuer, starker Wettbewerber an diesem Markt teilnehmen. Die Technik hinter „Box e-commerce“: ePages 6. Weiterlesen

Bedankt voor de bloemen – Strato Shops in Computer! Totaal

„Man muss kein Computerexperte sein. Und wenn der Shop fertig ist, kann man schnell verkaufen“, so das Fazit der niederländischen Computer! Totaal zu den Strato Webshops. Wir gratulieren zum guten Testergebnis und freuen uns mit unserem Kooperationspartner Strato.

 

 

Weiterlesen

ePages for SAP Business One – Onlineshop trifft Warenwirtschaft

Sie sind mit Ihrem Onlinebusiness erfolgreich und suchen nach Wegen, die Auftragsabwicklung zu vereinfachen? Sie sind ein mittelständisches Unternehmen mit bestehendem SAP Business One und möchten ins E-Commerce einsteigen? Dann ist unser neues Produkt „ePages for SAP Business One” genau das richtige für Sie! Lesen Sie im ePages Blog, wie einfach es ist, Mietshop und Warenwirtschaftssystem auch ohne Programmierkenntnisse zu verbinden. Weiterlesen

E-Commerce zum Hören und Sehen III – empfehlenswerte Podcasts

In unserer Reihe "E-Commerce zum Hören und Sehen" gibt es was auf die Ohren. Wir stellen Ihnen in lockerer Reihenfolge empfehlenswerte Audio- und Videopodcasts vor, die zur Steigerung Ihres E-Commerce-Erfolges beitragen können. Heute: "Der Neukunden-Podcast: Interviews mit Marketing-Fachleuten zum Thema Neukunden-Gewinnung"

 

Weiterlesen

Der richtige Browser für reibungsloses Shoppen

Ihr Internetbrowser ist der Zugang zu einem erfolgreichen E-Business. Dank der komfortablen Administrationsoberfläche Ihres ePages-Mietshops haben Sie alle relevanten Entscheidungen, vom Design Ihres Stores, über die Bestellabwicklung bis hin zum Kundenmanagement selbst in der Hand. Damit Sie aber auch wirklich alle Features, die die Software Ihnen bietet, nutzen können, sollten Sie sichergehen, dass Ihr System bzw. Ihr Browser auf einem aktuellen Stand ist. In diesem technischen Leitfaden wollen wir Ihnen kurz erklären, wie Sie dies tun und wie Sie überprüfen, ob auch Ihre Kunden optimalen Zugang haben. Weiterlesen

Konkurrenz für YouTube: ePages Video-Tutorials

Es ist soweit: Unsere Video-Tutorials haben nun eine eigene Sektion auf www.epages.com. Im Tutorial-Bereich finden Sie derzeit Videos zu den Themen "Erste Schritte mit ePages" und  "Produkttypen und Produktvariationen". Unser Video "Neuheiten in ePages 6" zeigt Ihnen die wichtigstens Unterschiede zwischen den Produktversionen ePages 5 und 6 und wird in Kürze auch in unserer Tutorial-Sektion zu finden sein. Zwei weitere Tutorials, die bereits in Arbeit sind: "Termin- und Buchungssystem" und "Import / Export von Daten". Von nun an möchten wir Sie regelmäßig mit neuen Videos zu unserer Software versorgen. Alle Videos sind stets in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar.