• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
smeier

7 Tipps für Ihre Produktfotos

9. September 2016/0 Kommentare/in Produkte /von

Die Produktfotos Ihres Shops haben verschiedene Funktionen: Sie lassen den Kunden leichter das richtige Produkt finden, sie erzeugen Vertrauen und können zu einem positiven Gesamteindruck beitragen. In unserem Artikel lesen Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone und wenigen Utensilien perfekte Bilder selber machen können.

Noch vor einigen Jahren brauchte man eine komplette Fotoausrüstung, um gute Produktfotos zu machen. Doch das hat sich zum Glück geändert: Bei Smartphones sind mittlerweile so hochwertige Kameras eingebaut, dass man damit problemlos Produktfotos schießen kann.

Im Folgenden finden Sie 7 Tipps, wie Sie einfach und schnell Fotos Ihrer Produkte machen.

1. Die richtige Ausstattung

Für qualitativ hochwertige Fotos brauchen Sie folgendes:

  • Eine Kamera oder ein möglichst aktuelles Smartphone. Spitzenmodelle wie das iPhone 6 oder Samsung Galaxy S7 haben in der Regel die besten Kameras.
  • Einen Tisch, auf dem Sie die Produkte fotografieren können.
  • Einen geeigneten Hintergrund für einheitliche Fotos. Sie können hierfür zum Beispiel weiße Pappe, ein Bettlaken oder Kunststoff verwenden.
  • Eine Lichtquelle wie etwa eine Schreibtischlampe mit starkem Licht oder einen Baustrahler.
  • Ein Lichtzelt (zum Beispiel bei Amazon erhältlich), das für weicheres Licht sorgt und Schatten vermindert.

2. Inspiration für Ihre Fotos

Achten Sie bei Ihren Streifzügen durch andere Onlineshops besonders auf Produktfotos. Welche Bilder gefallen Ihnen, welche nicht? Was können Sie von den Fotos Ihrer Konkurrenzshops lernen? So finden Sie Inspiration für Ihre eigenen Produktfotos.

3. Prüfung des Produkts

Bevor Sie Ihr Produkt fotografieren, sollten Sie es eingehend prüfen. Ist es sauber und intakt? Gibt es störende Aufkleber oder Preisschilder, die Sie vorher beseitigen müssen?

4. Immer das gleiche Setup

Die Produktfotos Ihres Shops sollten einheitlich wirken. Achten Sie also darauf, dass Hintergrund, Licht, Einstellungen der Kamera und der Abstand zwischen Kamera und Produkt stets gleich sind.

5. Einen Blickwinkel auswählen

Es kommt nur noch selten vor, dass es in einem Onlineshop nur ein einziges Bild zu einem Produkt gibt. Stattdessen können Kunden die Ware auf mehreren Fotos von allen Seiten begutachten. Deshalb sollten auch Sie Ihre Produkte von allen Seiten fotografieren. Mit Großaufnahmen können Sie Ihren Kunden auch die Details der Produkte zeigen.

6. Objektive nutzen

Nicht nur für herkömmliche Kameras gibt es Objektive – auch für Smartphones können Sie diese nützlichen Utensilien verwenden. Sie lassen sich einfach an Ihrem Telefon anbringen. Besonders Makroobjektive sind hilfreich, um Details von Produkten zu fotografieren.

7. Nachbearbeitung mit Smartphone oder Computer

Wenn Sie die Bilder mit Ihrem Smartphone gemacht haben, können Sie sie direkt auf dem Telefon bearbeiten. Dazu benötigen Sie lediglich eine gute Bildbearbeitungs-App. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass Sie die Bilder auf Ihren Computer übertragen und dann dort mit einem Programm wie Photoshop editieren.

Wenn Sie mehr über Produktfotografie wissen möchten, können Sie im September und Oktober an der ePages academy teilnehmen. In einem interaktiven Workshop unter dem Motto „Produktfotografie – einfach und kostengünstig“ werden Ihnen weitere Tipps und Tricks nahegebracht. Die academy findet diesmal in fünf deutschen Städten statt: Leipzig, Heidelberg, Augsburg, Düsseldorf und Hamburg. Mehr Infos und das Anmeldeformular finden Sie unter epages.com/academy.

+ posts
  • Die E-Commerce-Branche: Aktuelle Zahlen
  • Wie Liefer- und Rückgabeoptionen die Kaufentscheidung beeinflussen
  • Die „Über uns“-Seite: Stärken Sie das Vertrauen in Ihren Shop
  • Was Shopper beim Onlinekauf erwarten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/food-restaurant-camera-taking-photo.jpg 315 848 smeier https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg smeier2016-09-09 13:05:102016-09-09 13:05:107 Tipps für Ihre Produktfotos
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen