• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

So nutzen Sie als Onlinehändler die Sommermonate

27. Juli 2020/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Kristof Maletzke

Für Onlinehändler ist der Sommer meist eine relativ ruhige Zeit. Viele Kunden fahren in den Urlaub und sind meist weniger am Onlineshopping interessiert als in den kälteren Jahreszeiten.

Der Herbst nähert sich jedoch schon mit großen Schritten, und mit ihm eine Vielzahl von umsatzstarken Phasen: je nachdem, was Sie in Ihrem Shop verkaufen, können dies zum Beispiel der Schulbeginn, Halloween und natürlich die Vorweihnachtszeit sein.

Anstatt nun also im Sommer alles daran zu setzen, durch Sonderaktionen mehr Umsatz zu machen, können Sie sich im August auch auf die kommende Zeit vorbereiten.

Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie den Sommer optimal nutzen, um startklar für die umsatzstarke Zeit in den letzten Monaten des Jahres zu sein.

Analysieren Sie die Konkurrenz

Sie möchten Ihren Shop verbessern? Dann sollten Sie einen Blick auf Ihre Konkurrenz werfen. Wenn Sie dies noch nie gemacht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die Konkurrenzanalyse viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Zeit, die Sie im hektischen Alltagsgeschäft oft nicht haben. Die Sommermonate sind also die perfekte Gelegenheit um herauszufinden, was Ihre Mitbewerber machen und wie Sie Ihren Shop gegebenenfalls optimieren können.

Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir die Konkurrenzanalyse für Sie in drei einfachen Schritten zusammengefasst:

  • Identifizieren Sie zunächst Ihre Mitbewerber. Eine einfache Methode dazu ist es, bei Google folgenden Suchbegriff einzugeben: „related:www.ihronlineshop.de“ (ohne Anführungsstriche). Ersetzen Sie “www.ihronlineshop.de” mit der Adresse Ihres Shops. Google zeigt Ihnen daraufhin Websites, die Ihrem Shop ähnlich sind. Außerdem können Sie bei Google oder auf Marktplätzen wie Amazon nach den Produkten suchen, die Sie in Ihrem Shop verkaufen, und so Ihre Konkurrenten ausfindig machen.
  • Wenn Sie eine Liste Ihrer Mitbewerber erstellt haben, sollten Sie Ähnlichkeiten und Unterschiede im Vergleich zu Ihrem Shop notieren: zum Beispiel in Bezug auf Preise, Versandmethoden, Besonderheiten beim Shopdesign, genutzte Marketing-Tools und Produktbeschreibungen.
  • Nun haben Sie eine Übersicht über das, was Ihre Mitbewerber anders machen. Definieren Sie nun, was Sie davon in Ihren Shop integrieren wollen und setzen Sie es anschließend um.

Aktualisieren Sie Ihre Produktseiten

Wann haben Sie zum letzten Mal Ihre Produktseiten überarbeitet? Viele Händler nehmen an, dass bei einmal erstellten Produktseiten keine weiteren Anpassungen vorgenommen werden müssen. Wenn Sie die Seiten jedoch gelegentlich aktualisieren und neue Inhalte hinzufügen, hilft Ihnen das nicht nur in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung, sondern sorgt auch für einen guten Eindruck beim Kunden.

Erweitern Sie Ihr E-Commerce-Wissen

E-Commerce ist ein weites, dynamisches Feld, in dem Sie auch nach Jahren als Onlinehändler immer noch etwas Neues lernen können. Nutzen Sie die ruhige Sommerzeit dazu, Ihr Wissen zu erweitern. Ein guter Startpunkt dafür ist unser Hilfecenter. Außerdem lohnt es sich natürlich auch, unser Blog zu durchstöbern.

Neues ausprobieren

Gibt es etwas, das Sie in Ihrem Shop aus Zeitgründen noch nicht ausprobiert haben? Zum Beispiel die Erschließung neuer Verkaufskanäle wie Amazon und eBay, oder das Erstellen einer Facebook-Seite? Dann haben Sie im Sommer die Zeit dazu, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren.

Testen Sie Apps

Im App Store von ePages finden Sie eine große Vielfalt von verschiedenen Apps, die Sie in fast allen Bereichen Ihres Shops unterstützen. Von Chat-Apps für den Kundenservice über Tools für das E-Mail-Marketing bis hin zur Erstellung von Texten gibt es eine große Vielfalt. In den Sommermonaten können Sie verschiedene Apps ausprobieren und herausfinden, welche davon Ihrem Shop den meisten Nutzen bringen. Eine große Zahl der Apps bietet auch eine kostenlose Testphase an, damit Sie sie in Ruhe ansehen können.

Modernisieren Sie Ihren Shop

Es gibt wohl keine bessere Zeit, um Ihrem Shop einen neuen Anstrich zu verpassen. Wenn Sie nur leichte Änderungen vornehmen möchten, können Sie beispielsweise die Farben ändern oder Ihrer Startseite neue Elemente hinzufügen – etwa einen Content Slider oder ein Video. Oder Sie gehen noch einen Schritt weiter und testen eine neue Design-Vorlage. Sie wollen ein individuelles, eigens für Sie erstelltes Design? Dann hilft Ihnen der ePages Design Service weiter.

Wir hoffen, dass wir Ihnen in diesem Artikel einige Anregungen und Ideen geben konnten, um optimal auf die umsatzstarken Monate vorbereitet zu sein.

Dieser Artikel wurde im Juli 2020 aktualisiert.

Kristof Maletzke
+ posts

war Communications Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/02/summertime.jpg 314 846 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2020-07-27 08:54:432020-07-27 08:54:43So nutzen Sie als Onlinehändler die Sommermonate
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen