2009 wird es für alle Shopbetreiber verstärkt darum gehen, in das Kauferlebnis und die Kundenbindung zu investieren, denn bei Online-Shoppern rollt der Rubel in Zukunft langsamer und v.a. nicht mehr überall hin. Schneller, persönlicher Service, Kundenbewertungen, Einsatz beliebter Zahlungsmethoden, Unternehmenstransparenz und offene Kommunikation, klare Menüführung sowie ansprechende Bilder und Texte sind dabei wesentliche Aspekte, die […]
"Jetzt bezahlen" bei eBay: Hinweise für ePages-Anwender
/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce, Produkte, Zahlung & Versand /von epbladminWie Sie aus Ihrem ePages-Shop heraus Produkte bei eBay verkaufen, haben wir Ihnen bereits in einem unserer letzten Beiträge erläutert. Da eBay und ePages zwar zwei miteinander kommunizierende, aber dennoch voneinander unabhängig arbeitende Systeme sind, gibt es noch ein Thema, über das Sie bei Ihrem Verkauf auf der eBay-Plattform Bescheid wissen sollten. Erfahren Sie im […]
Haftung im Web 2.0-Zeitalter
/0 Kommentare/in Marketing, Rechtsfragen /von mriessBlogs, Foren, Gästebücher, Produktbewertungen – Funktionen, die den Kunden zum Mitmachen anregen, liegen im Trend. Im Sprachgebrauch des Web 2.0 spricht man von User Generated Content. Doch nicht immer sind die so entstehenden Inhalte im Sinne des Betreibers – schon gar nicht, wenn es um Rechtswidrigkeiten geht.
Mietshops jetzt für dedizierte Server verfügbar
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von epbladminBetreiber von gemieteten Onlineshops auf Basis von ePages müssen sich jetzt nichts Neues einfallen lassen, wenn ihr Shop wächst. Seit dem 18.3. können Hosting-Provider Onlineshops und Business-Websites auch auf dedizierten Servern anbieten. Shopbetreiber haben dadurch weiterhin alle Vorteile eines Mietshops, machen ihren Shop jedoch fit für höhere Besucherzahlen und größere Sortimente.
Werben mit Google Maps
/0 Kommentare/in Marketing, Suchmaschinen (SEO) /von ePages-RedaktionNiemand will weit laufen, wenn er ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Service sucht. Daher freut er sich, wenn er bei Google Maps ein kleines rotes Fähnchen ganz in seiner Nähe findet. Laut Google war bereits 2006 jede 4. Suchanfrage ortsbezogen. Auch Experten sagen, dass Karten und Location Based Services 2009 enorm an Relevanz zulegen […]
CeBIT: Podiumsdiskussion "Open Source vs. Cloud Commerce"
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von ePages-RedaktionKaum ein anderes Thema polarisiert derzeit mehr und ist für Unternehmer grundlegender als die Entscheidung, Open Source oder Standardsoftware einzusetzen. Open ist "in" in der Welt der Informationstechnologie. Doch was ist innovativer: Software, die von vielen gemeinsam entwickelt wird oder standardisierte Software, die sich "on demand" an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt? Welche Systeme geben Anwendern […]
ePages und Warenwirtschaft: Treffen Sie uns auf der CeBIT
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von ePages-RedaktionTreffen Sie ePages auf der CeBIT in Hannover. Vom 3.-8.3.2009 finden Sie uns gemeinsam mit den Partnern BMAG GmbH und coresystems ag auf dem SAGE-Stand in Halle 5 (Nr. B16) sowie auf dem SAP-Stand in Halle 14 (Nr. D12). Unser Kernthema wird in diesem Jahr die Effizienz durch automatisierten Datenaustausch zwischen Onlineshop und Warenwirtschaftssystem sein.
5 x Shop: Inspiration für Ihren Onlineshop III
/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce, Produkte, Shopdesign /von ePages-RedaktionDer Februar zeigt sich von seiner grausten Seite. Holen Sie sich daher ein wenig Licht ins Zimmer und erfreuen Sie sich an schönen ePages-Shops, von denen wir Ihnen wieder einmal fünf erlesene Exemplare präsentieren möchten. Details, die uns besonders gut gefallen haben: Klickbares Logo-Flash, Kundenbrotbilder, Aktionsvideo und Spreadshirt-Shopintegration. Lesen Sie selbst.
Dynamische versus statische URLs bei Google
/0 Kommentare/in Marketing, Suchmaschinen (SEO) /von ePages-RedaktionGoogle revidiert einen lange währenden Mythos: Entgegen allgemeiner Annahmen können dynamische URLs heute von Google problemlos gecrawlt werden. Der Suchmaschinenriese empfiehlt, dynamische URLs nur dann an das Aussehen statischer URLs anzupassen, wenn genug Zeit und Wissen vorhanden sind, die richtigen Parameter zu entfernen. Mit der Shopsoftware von ePages sind Shopbetreiber daher auf der richtigen Seite. […]
Neue etracker-Pakete für Mietshops von ePages
/0 Kommentare/in Marketing /von ePages-RedaktionDie tägliche Kontrolle des Besucherverhaltens ist ein absolutes Muss, um über Erfolge und Fehlentwicklungen von Onlineinhalten auf dem Laufenden zu sein. Als Partner von ePages unterstützt der Web-Controlling-Spezialist etracker jetzt auch Betreiber von Mietshops bei Hosting-Providern zu günstigen Preisen. Die neuen Leistungspakete können jederzeit 2 Monate lang kostenlos getestet werden.
Video-Bearbeitung vereinfacht durch Adobe Scene7
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Produkte, Shopdesign /von ePages-RedaktionGut gemachte Produktvideos können den Umsatz im Onlineshop deutlich steigern, denn sie vermitteln auf unterhaltsame Weise ein rundes Bild von Produkten. Der Softwarehersteller Adobe bringt am 31.1. Scene7 eVideo Streaming auf den Markt, womit es auch für weniger technisch versierte Anwender leicht sein soll, Videos zu schneiden, um weitere Bilder zu ergänzen, mit Text zu […]
6 Tipps zur Steigerung des Kauferlebnisses
/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce, Produkte, Shopdesign, Zahlung & Versand /von ePages-Redaktion2009 wird es für alle Shopbetreiber verstärkt darum gehen, in das Kauferlebnis und die Kundenbindung zu investieren, denn bei Online-Shoppern rollt der Rubel in Zukunft langsamer und v.a. nicht mehr überall hin. Schneller, persönlicher Service, Kundenbewertungen, Einsatz beliebter Zahlungsmethoden, Unternehmenstransparenz und offene Kommunikation, klare Menüführung sowie ansprechende Bilder und Texte sind dabei wesentliche Aspekte, die […]
Besser als SEO: Mehr Umsatz im Shop mit Google Adwords
/0 Kommentare/in Marketing, Suchmaschinen (SEO) /von ePages-RedaktionLaut einer Umfrage wollen sich 2009 77% aller Shopbetreiber stärker um die Vermarktung ihres Angebots via Google Adwords kümmern. Das ist ein Plus von 10%. Die Schaltung von Google Adwords ist eine Form der Keyword-Optimierung, die im Gegensatz zu Suchmaschinenoptimierung kostenpflichtig ist, aber wesentlich höhere Klickraten und gezielteren Traffic ermöglicht. Lesen Sie, was die Grundlagen […]