• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
epbladmin

"Jetzt bezahlen" bei eBay: Hinweise für ePages-Anwender

3. April 2009/0 Kommentare/in Marketing, Onlineshop & E-Commerce, Produkte, Zahlung & Versand /von epbladmin

Wie Sie aus Ihrem ePages-Shop heraus Produkte bei eBay verkaufen, haben wir Ihnen bereits in einem unserer letzten Beiträge erläutert. Da eBay und ePages zwar zwei miteinander kommunizierende, aber dennoch voneinander unabhängig arbeitende Systeme sind, gibt es noch ein Thema, über das Sie bei Ihrem Verkauf auf der eBay-Plattform Bescheid wissen sollten. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die "Jetzt bezahlen"-Option.

„Jetzt bezahlen“-Option

Bestellungen, die Sie als ePages-Shopbetreiber bei eBay generieren, werden grundsätzlich nicht bei eBay, sondern in Ihrem Shop bezahlt. Es kann jedoch passieren, dass Ihnen die „Jetzt bezahlen“-Option von eBay da gelegentlich einen Strich durch die Rechnung macht.

Was heißt das genau? Sobald eine eBay-Auktion abgeschlossen ist, erhält der Kunde die Option „Jetzt bezahlen“. Macht er davon Gebrauch, wird die Zahlung seiner Bestellung direkt über eBay abgewickelt, und es gibt  keine Einflussmöglichkeiten mehr auf den Zahlungsprozess. Das bedeutet v. a., dass die Bestellung in Ihrem Shop nicht automatisch geschlossen wird, wenn der Kunde gezahlt hat.

„Jetzt bezahlen“-Option vermeiden

Informieren Sie Ihre Kunden am besten schon in der Artikelbeschreibung über die Einzelheiten der Zahlungsabwicklung. Wählen Sie daher als Zahlungsoption „Siehe Artikelbeschreibung“ aus und platzieren Sie hier eindeutige Information. So können Sie verhindern, dass Kunden die von eBay angebotene „Jetzt bezahlen“-Option nutzen.

Die automatische E-Mail, die Ihren Kunden zur Bestätigung ihrer Bestellung zukommt, dient u.a. auch noch einmal der Erläuterung der Zahlung und des Versands. Da auch diejenigen Kunden, die die „Jetzt bezahlen“-Option in Anspruch genommen haben, eine solche automatisch verschickte E-Mail erhalten, sollten Sie im E-Mail-Text darauf hinweisen, dass eine weitere Zahlung in diesem Fall nicht notwendig ist und die Bestellung damit abgeschlossen ist. Ihre Kunden könnten andernfalls irritiert sein, dass sie ihre Bestellung doppelt bezahlen sollen. 

Bestellungen eigenhändig schließen

Da Bestellungen nicht automatisch geschlossen werden, wenn die „Jetzt bezahlen“-Option gewählt wurde, müssen Sie dies selber tun. Derzeit sind dafür folgende Schritte notwendig:

  1. Tragen Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse ins Bcc-Feld Ihrer Auto-E-Mail ein, damit Sie benachrichtigt werden, wenn eine Bestellung über eBay eingegangen ist (siehe Punkt „E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren“ im letzten eBay-Beitrag).
  2. Beim Eingang einer Bestellung erhalten Sie nun eine Kopie der Bestellbestätigung, die einen Link zum Warenkorb, welcher für die eBay-Bestellung erstellt wurde, enthält.
  3. Klicken Sie auf den Link und durchlaufen Sie den Warenkorb bis zum Abschluss der Bestellung.

Möchten Sie, dass eBay-Kunden nur per „Kreditkarte“ bezahlen können, sollten Sie im Vorhinein einstellen, dass ausschließlich für Ihr eigenes Nutzerkonto Offline-Zahlungsmethoden wie Vorkasse gelten sollen. So vermeiden Sie, dass Sie jedes Mal Ihre eigenen Kreditkartendaten eingeben müssen, wenn Sie eine eBay-Bestellung schließen wollen.  

So funktioniert’s:

  1. Im Administrationsbereich Ihres Shops navigieren Sie zum Hauptmenüpunkt Kunden -> Kundengruppen.
  2. Erstellen Sie eine neue Kundengruppe (z. B. „Administrator“).
  3. Wechseln Sie zum Menüpunkt Neu, um für sich ein eigenes Nutzerkonto zu erstellen.
  4. Ihr Profil erscheint nun unter Kunden. Klicken Sie auf Ihr Profil und weisen Sie es unter Kundenkonto der neuen Kundengruppe zu.
  5. Gehen Sie nun zum Hauptmenüpunkt Einstellungen und dann zu Versand und Zahlung -> Zahlungsmethoden und wählen Sie eine der Offline-Zahlungsmethoden, z. B. Vorkasse, aus.
  6. Unter Kundengruppen weisen Sie die gewählte Zahlungsmethode nun Ihrer neuen Kundengruppe zu.  

Wenn Sie eine Bestellung zukünftig eigenhändig schließen, müssen Sie keinerlei Zahlungsinformationen im Warenkorb  hinterlassen.
 

epbladmin
Website | + posts
  • epbladmin
    #molongui-disabled-link
    Konkurrenz für YouTube: ePages Video-Tutorials
  • epbladmin
    #molongui-disabled-link
    Quelle-Interview zu QStores
  • epbladmin
    #molongui-disabled-link
    Etail Summit 09: Wege aus der Krise
  • epbladmin
    #molongui-disabled-link
    Mietshops jetzt für dedizierte Server verfügbar
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg 0 0 epbladmin https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg epbladmin2009-04-03 11:18:102022-02-04 13:48:24"Jetzt bezahlen" bei eBay: Hinweise für ePages-Anwender
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen