• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

Erfolgsgeschichte: Wie Golla international verkauft

18. August 2017/0 Kommentare/in Händlergeschichten /von Kristof Maletzke

Die Produkte der Marke Golla – Hüllen und Taschen für Mobilgeräte wie Handys, Tablets und Laptops – sind weltweit in einem attraktiven ePages-Shop erhältlich. Lesen Sie in unserer Händlergeschichte, wie aus einem kleinen Familienunternehmen eine international erfolgreiche Marke wurde.

Die Geschichte von Golla begann in den frühen 90er-Jahren in Finnland. Die Familie Kähkönen stellte in ihrem alten Schuppen handgefertigte Möbel her und entschloss sich, ihre Leidenschaft für Design auch für die Produktion von kleinen, nützlichen Gegenstände aus Gummi und Plastik zu verwenden. Ihre Produkte begeisterten Kunden weltweit und waren sogar im Geschenkladen des MoMa in New York erhältlich.

Für die Entwicklung und das Wachstum eines Unternehmens kann es von entscheidender Bedeutung sein, neue Vertriebskanäle zu erschließen – beispielsweise in den E-Commerce einzusteigen oder sogar international zu verkaufen. Wir wollten erfahren, wieso sich Golla zu diesen Schritten entschlossen hat und sprachen mit Bernhard Gerlich, VP Sales und Marketing bei Golla.

Der ePages-Onlineshop von Golla

Der ePages-Onlineshop von Golla

Wie ist es dazu gekommen, dass Golla auch international verkauft?

Bernhard Gerlich: Von Anfang an war klar, dass Golla eine internationale Marke ist. Wer weltweit verkauft, hat eine riesige Auswahl an Zielmärkten. Darüber hinaus ist der Vertrieb für Golla heutzutage relativ einfach. Die Entscheidung hat sich für uns gelohnt, da die meisten unserer Verkäufe im Ausland stattfinden.

Warum haben Sie sich entschieden, einen Onlineshop zu eröffnen?

Bernhard Gerlich: Mittlerweile haben die meisten Design-Unternehmen einen Onlineshop, damit ihre Kunden sie besser finden können. Deshalb brauchten auch wir einen Onlineshop. Das ist eine tolle Möglichkeit, alle unsere Produkte vorzustellen und zu bewerben. Der ePages-Partner Vilkas überzeugte uns mit tollem Kundenservice und überzeugenden Referenzen.

Was gefällt Ihnen am meisten an Ihrem Onlineshop?

Bernhard Gerlich: Allgemein ist der Shop sehr einfach zu verwalten. Wir finden, dass der Shop übersichtlich ist, und sich die Produkte über die Kategorien leicht finden lassen. Außerdem sind die Produktbeschreibungen für uns einfach zu ändern.

Wie hat sich Ihr Geschäft im Laufe der Jahre entwickelt?

Bernhard Gerlich: In den 2000ern begann für Golla eine neue Ära. Zu dieser Zeit sah die Familie Kähkönen den Markt für modische Accessoires für Mobilgeräte, gerade als die mobile Revolution begann. Golla schloss sich diesem Trend an und gehörte zu den ersten Firmen, die Mode und Farbe in die Welt der Elektronik gebracht haben. Der Webshop von Golla ging im Februar 2013 online. Zusätzlich hat unser Unternehmen im April 2016 einen Pop-up-Store in Helsinki eröffnet.

Haben Sie unterschiedliche Verkaufsstrategien für das lokale und das internationale Geschäft?

Bernhard Gerlich: Wir haben maßgeschneiderte Kampagnen für lokale und internationale Kunden. Darüber hinaus legt die Kultur im jeweiligen Markt die Basis für unsere Strategien fest. Dementsprechend haben wir unterschiedliche Ansätze – immer abhängig vom Land, in dem wir verkaufen.

Was haben Sie daraus gelernt, dass Sie international verkaufen?

Bernhard Gerlich: Im Zeitalter von Social Media ist die Sprachbarriere offensichtlich. Internationale Kunden, die unsere Produkte in ihrem Heimatland kaufen, erwarten von uns, dass wir in den sozialen Netzwerken Support in ihrer Sprache anbieten. Unser Kundenservice findet jedoch hauptsächlich auf Englisch, Finnisch und Deutsch statt. In diesem Bereich müssen wir also dafür sorgen, unseren weltweiten Kunden den richtigen Service bieten zu können.

Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der ein Unternehmen gründen will?

Bernhard Gerlich: Golla gehörte zu den ersten Firmen, die Hüllen für Mobilgeräte herstellten. Unserer Erfahrung nach muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, und etwas Einzigartiges bieten, dass die Kunden brauchen.

Lesen Sie auch unsere Händlergeschichte zum Berliner Onlineshop Mava Lóu.

Kristof Maletzke
+ postsBio

ist Markting & Event Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/golla-epages-1.png 476 800 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2017-08-18 07:52:452017-08-18 07:52:45Erfolgsgeschichte: Wie Golla international verkauft
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen