5 x Shop: Inspiration für Ihren Onlineshop II

Es gibt viele Gründe, warum ein Shop erfolgreich werden kann. Die wesentlichen aus unserer Sicht: nachfrageorientiertes Sortiment mit klarem Profil, aufschlussreiche Produktbeschreibungen, einfache Navigationsstruktur, gutes Shopdesign, Suchmaschinenoptimierung, guter Kundenservice, Nähe und Vertrauenswürdigkeit, populäre Zahlungsverfahrung und Marktpräsenz. Im Folgenden stellen wir Ihnen wieder fünf Onlineshops auf Basis der ePages Shopsoftware vor, die jeder für sich auf einem guten Weg sind. Lassen Sie sich inspirieren. Weiterlesen

Kaum Erfolgskontrolle in Onlineshops

Laut Internet World Business haben viele Onlinehändler keine Ahnung, was in ihrem Shop funktioniert und was nicht. Wie die Studie "E-Commerce in Deutschland – Fakten statt Mythen" ermittelt hat, liegt die durchschnittliche Konversionsrate in deutschen Onlineshops bei 12%. Doch haben die befragten Onlinehändler ihre Daten wirklich so genau analysiert? Weiterlesen

E-Commerce 2008: 16 Entwicklungen im Rückblick

Das Jahr liegt in den letzten Zügen und macht langsam den Weg frei für ein neues. Doch, wie werden wir es in Erinnerung behalten? War 2008 eher das Jahr der Krisen oder doch des Wachstums? Welche Trends hat es gegeben? Wir präsentieren Ihnen 16 aktuelle Fundstücke rund um Entwicklungen und Trends im E-Commerce 2008, denen es auch 2009 nicht an Brisanz mangeln wird. Weiterlesen

Schreiben für das Web: 10 Regeln

Anders als gedruckte Texte werden Websites nicht gelesen, sondern "gescannt", denn Lesen am Bildschirm ermüdet und das große Angebot ähnlicher Sites macht ungeduldig. Aus diesem Grund müssen Websites und Onlineshops schnell erfassbare Inhalte liefern. Wir haben 10 goldene Regeln für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen

Onlineshops und Business-Websites mit ePages 6

ePages 6 LogoAm 1. Oktober 2008 ist der Vorhang für ePages 6 aufgegangen. Mit der neuen Produktversion können nicht mehr nur Produkte online verkauft, sondern auch Dienstleistungen zur Buchung angeboten werden. Daneben gibt es viele taufrische Features, die das Leben schöner machen. Aber lesen Sie selber, was es mit Drag & Drop-Funktion, Terminierungs- und Buchungsfunktion, Blog-, Foren- und RSS-Feed-Modul auf sich hat…      Weiterlesen

Corporate Blogs: Erkenntnisse und Tipps

Corporate BlogIm Beitrag "Social Media Optimization I – Weblogs" haben wir uns bereits für den Einsatz von Corporate Blogs ins Zeug gelegt. Der Online-Marketing Blog hat kürzlich eine Umfrage eingefangen, die Licht ins Thema "Wahrnehmung und Glaubwürdigkeit" von Corporate Blogs bringen will. Zentrale Erkenntnisse, hilfreiche Tipps und Einschätzungen der Umfrage erhalten Sie im Folgenden.

Weiterlesen

Termine, Reservierungen und Buchungen mit ePages 6

Mehr Newsletter-Abonnenten

Bis zur Version ePages 5.04 hatte ePages hauptsächlich Kunden im Visier, die Produkte anboten, welche dann zum Kunden geschickt wurden. Der Markt dafür ist groß, aber es gibt andererseits noch Geschäftsmodelle, bei denen es eher um ein zeitlich befristetes Angebot einer Dienstleistung oder eines Produktes geht. Beispiele hierfür sind das Restaurant, in dem man Tischreservierungen vornimmt; der kleine Baumarkt mit Rasenmäherverleih; das Kosmetikstudio, für das man einen Termin vereinbaren kann und auch die Autowerkstatt, zur Buchung von TÜV/ASU sowie der jährlichen Inspektion. All das können Sie jetzt auch mit ePages 6 anbieten. ePages 6 ist bereits über die ePages Implemtierungspartner erhältlich und bald auch über unsere Hosting-Partner, die unsere Software zur Miete anbieten. Weiterlesen

5 x Shop: Inspiration für Ihren Onlineshop

Manchmal fehlt einem ja die entscheidende Eingebung, die eine Idee real werden lässt. Sollten Sie gerade mit dem Gedanken spielen, Ihren Shop etwas zu verändern oder noch mit dessen Aufbau ringen, dann lassen Sie sich doch mal unten stehende Onlineshops auf der Zunge oder besser auf dem Auge zergehen. An dieser Stelle möchten wir Ihre Phantasie von nun an regelmäßig mit 5 schönen Beispielen inspirierender Shops auf ePages-Basis in Schwung bringen.   Weiterlesen

Shop Usability Award 2008

Nach „Geiz ist Geil“ setzen Shop-Betreiber zunehmen auf ein positives Einkaufserlebnis im Online-Shop.Umfangreiche Produktbeschreibungen, aufwendige Abbildungen und Produktvideos, verbesserte Suchtechnologien und viele neue Features sollen den User bei seiner Kaufentscheidung unterstützen. Der Begriff „Usability“ wird zunehmen als unumgänglicher Erfolgsfaktor erkannt. Zum 1. Mal wird 2008 deshalb der nutzerfreundlichste Online-Shop von einer Experten Jury ausgezeichnet und die Bemühungen um den User belohnt. Weiterlesen

Kunden wollen mitreden: 5 Erkenntnisse für den Onlineshop

Laut einer Studie des Digital Media Centers sind viele Kunden mit dem Angebot im Internet unzufrieden, weil es ihnen zu wenig Spaß macht, in den Shops zu stöbern, sie sich zu wenig inspiriert fühlen, es zu wenig Kaufanreize gibt und sie zu wenig in die Gestaltung des Produktsortiments eingebunden werden. Weiterlesen

Social Commerce mit edelight

Kennen Sie schon edelight? Nein? Edelight ist eine Social-Commerce-Plattform für Geschenke und Lieblingsstücke, die sich Nutzer gegenseitig empfehlen. Mit wenigen Klicks können auch Sie die Produkte Ihres Shops fit für edelight machen.

Weiterlesen

5 häufige Gründe für Kaufabbrüche im Onlineshop

Gestern wurden im shopbetreiber-blog.de die Ergebnisse einer durch die Zeitschrift Internet World Business veranlassten Umfrage zum Thema Online-Kaufverhalten präsentiert. Es bestätigt sich erneut, was längst bekannt ist: Fehlendes Vertrauen, zu hohe Versandkosten, komplizierter Bestellprozess, bereits abverkaufte Produkte und unkomfortable Zahlungsmethoden sind die häufigsten Ursachen, warum Online-Shopper ausgewählte Produkte am Ende doch nicht kaufen.

Weiterlesen