• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Frau am Laptop überprüft neue Features
Kerstin Deharde

Buttons, Hintergrundfarben und mehr: Das sind die neuen Features im Editor der Shopversion Now

19. Februar 2021/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Kerstin Deharde

Mit den neuen Editor-Features der Version Now können Sie Ihrem Shop noch mehr individuellen Charme verleihen. Lernen Sie mehr darüber, wie Sie Farben gezielt für Ihren Onlineshop einsetzen können. Außerdem haben wir die Navigation durch Ihre Seiten noch einfacher gemacht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die neuesten Entwicklungen vor, die ab sofort für Ihren ePages Now Shop verfügbar sind.

 

Schnellauswahl von Theme Farben im Cockpit

Um Ihre Markenidentität noch besser in den Fokus zu rücken, haben wir die Farbauswahl im gesamten Editor um eine Auswahl Ihrer persönlichen Theme Farben ergänzt, also bereits genutzte Farben aus Ihrem Shop. Mit dieser Palette können Sie schnell auf dieses Farbschema zugreifen:

Schnellauswahl der Farben

Die Theme Farben im Cockpit

 

Es lohnt sich auch, Ihre Markenfarben zu nutzen, beispielsweise aus Ihrem Logo. So können Sie Ihrem Gesamtauftritt noch mehr Wiedererkennbarkeit verleihen.

 

Wie beeinflussen Farben das Konsumverhalten?

Für ein erfolgreiches Branding ist die Nutzung von Farben eine wichtige Grundlage jedes Business. Hintergrund dieser Aussage sind unter anderem Forschungen des Neurowissenschaftlers Antonio Damaso: Jegliche Entscheidungen einer Person seien hauptsächlich emotional geprägt, nicht logisch. Und eine der einfachsten Wege, Emotionen auszulösen, passiert mit Farben.

Übertragen wir dies auf die Kaufentscheidungen eines Kunden. Sie haben sicher schon wiederkehrende Farbmuster in Ihrem persönlichen Kaufverhalten entdecken können: Bio-Produkte sind grün, Rabattaktionen leuchtend rot. Diese Farben wecken positive Emotionen und regen somit zum Kauf an. Das funktioniert mit unterschiedlichen Wellenlängen der Farben, die beim Betrachten gesellschaftsbedingte Emotionen erzeugen. Rot als allgemein bekannte Warnfarbe löst in unserem Gehirn eine schnelle Reaktion aus, weshalb wir beim Einkaufen gerne bei Sale-Produkten zugreifen.

Hintergrundfarben für Inhaltselemente

Eine weitere Möglichkeit, Farbe in Ihren Shop zu bringen, sind Hintergrundfarben. Diese können Sie für jegliche Inhaltselemente anwenden. Farbliche Blöcke bringen nicht nur den Vorteil der Wiedererkennbarkeit, sondern sind ebenfalls vorteilhaft für die Struktur Ihrer Website. Ebenso wie bei der klassischen Farbauswahl, wie zum Beispiel bei Schriftfarben, können Sie die Hintergrundfarben frei auswählen. Auch hier finden Sie ab sofort Ihre Theme Farben, die Sie für den Hintergrund nutzen können.

Hintergrundfarben für das Cockpit

So können Sie Hintergrundfarben im Cockpit bearbeiten

Call-to-Action-Buttons in Texten

Die neuen sogenannten Call-to-Action (CTA) Buttons ermöglichen Ihnen, Links einzubetten und somit Ihre Kunden übersichtlich durch die Inhalte Ihres Onlineshops zu navigieren. Der Begriff „Call-to-Action“ kommt aus dem Marketing und bezeichnet eine Handlungsaufforderung an den Kunden, etwa in Form eines Buttons. Mit einem CTA Button lassen sich zum Beispiel bestimmte Produktkategorien verlinken oder ein Produkt des Monats in den Vordergrund rücken. Sie können auch bestehende Texte, wie eine kurze Vorstellung Ihres Shops auf der Startseite, um einen Button zur „Über Uns“-Seite ergänzen. Beispiele für die Beschriftung eines CTA Buttons sind:

 

  • Produkt ansehen
  • Über Uns
  • Mehr erfahren
  • Zum Blogartikel
  • Jetzt kaufen
  • Neue Produkte entdecken
  • Zum Sale

 

Die Buttons lassen sich ab sofort in jedes Textelement aus Ihrem Shop einfügen und bieten Ihnen mehr Freiraum, Ihren Auftritt neu zu strukturieren. Besonders bieten sich die Verlinkungen für die Startseite an.

Im Shop können nicht nur interne, sondern auch externe Inhalte in einen Button integriert werden. Vielleicht werden Sie in einem Blogartikel besonders positiv herausgehoben oder möchten eine andere externe Seite bewerben. Den Text auf dem Button können Sie selbstverständlich frei wählen, orientieren Sie sich dazu gerne an unseren Beispielen.

Inhaltsseiten im Footer Menü sortieren

Wenn Sie eigene Seiten in Ihrem Footer Menü neu sortieren möchten, können Sie dies nun per Drag and Drop tun. Die Bearbeitung erfolgt im Footer-Menü, dort sehen Sie dieses Symbol  links neben Ihren Seiten. Klicken Sie in diesen Bereich und ziehen Sie Ihre Seiten auf die gewünschte Position.

 

Es lassen sich nur neu hinzugefügte Seiten verschieben. Die Position der rechtlichen Seiten bleibt bestehen.
Kerstin Deharde
+ postsBio

ist Product Owner bei ePages.

  • Kerstin Deharde
    https://blog.epages.com/de/author/kdeharde/
    Neue Funktionen für Ihren ePages Now Shop
  • Kerstin Deharde
    https://blog.epages.com/de/author/kdeharde/
    Neue Features von Now: Kundengruppen, Facebook Pixel, PayPal Ratenzahlung und mehr
  • Kerstin Deharde
    https://blog.epages.com/de/author/kdeharde/
    Neue Features und Apps für ePages Now: Zahlung mit Mollie und mehr
  • Kerstin Deharde
    https://blog.epages.com/de/author/kdeharde/
    Wunschliste, Mindestbestellwert und mehr: Neue Features für ePages Now
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/02/Feature-Artikel-0421-TB.png 314 848 Kerstin Deharde https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kerstin Deharde2021-02-19 16:17:102022-02-07 10:32:38Buttons, Hintergrundfarben und mehr: Das sind die neuen Features im Editor der Shopversion Now
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen