• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Titelbild Zettle am PoS - Zahlung via QR-Code
Sarah Böhm

Zahlung mit QR-Code und am Terminal: So steigen Sie erfolgreich ins POS-Geschäft ein

23. November 2021/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Zahlung & Versand /von Sarah Böhm

Hinter den Online-Kulissen kann man leicht vergessen, dass ein emotionales Kauferlebnis weitaus mehr ausmacht, als lediglich den „Kaufbutton“ zu drücken. Stöbern oder „Nur mal schauen“, probieren und vergleichen – oder einfach nur mit jemandem über die neue Kollektion sprechen: All das macht den Einkauf beispielsweise im Fashion Store oder Schuhgeschäft zu einem echten Kauferlebnis. Onlinehändler sollten daher dringend darüber nachdenken, ob und wie sie ihren Kunden ein alternatives Kauferlebnis zum reinen Onlineshopping anbieten können. Einmalige Promotion-Aktionen und Lagerverkäufe, Pop-Up-Stores oder Messeauftritte können beispielsweise helfen, die Customer Journey ordentlich in Schwung zu bringen. Wie Sie mit Zettle by PayPal nicht nur nachhaltig, sondern auch schnell für das Geschäft am Point-of-Sale (PoS) aufrüsten und Ihren ePages Now Shop darin integrieren, erfahren Sie in diesem Artikel.

Deutschland denkt um: Der Ruf nach Digitalisierung des PoS

Bereits 2019 sprachen sich 62 % aller Deutschen dafür aus, dass Geschäfte gesetzlich zu mindestens einer elektronischen Bezahlmöglichkeit verpflichtet werden sollten¹. Dieser Ruf nach Digitalisierung des PoS ist durchaus überraschend, zumal die Bundesrepublik im direkten Ländervergleich zu Schweden, China und Indien² – den Vorreitern in Sachen digitale Zahlungsmethoden – bislang als eher zurückhaltend galt. Fehlende Standards, hohe Investitionskosten und vielleicht auch der geringe öffentliche Druck bremsten die Digitalisierung von PoS-Verkäufen bislang aus. Dass nun endlich Bewegung in die Welt der Offline-Bezahl-Optionen kommt, belegen Zahlen aus dem vergangenen Jahr:

  • So nutzte bereits Mitte 2019 rund ein Drittel aller Deutschen Mobile Payment.*
  • 66 % aller Befragten gaben sogar an, sich häufig darüber zu ärgern, nicht bargeldlos bezahlen zu können.**

Die Corona-Pandemie hat diesen Trend nochmal deutlich beschleunigt und den Kundenwusch nach einer digitalen Offline-Lösung verstärkt. Wenn Sie also aktuell darüber nachdenken, mit einem kleinen Ladengeschäft zu expandieren, sollten Sie von Anfang an auf eine digitale und vor allem nachhaltige Integration Ihrer PoS-Verkäufe setzen.

Digitale PoS-Integration: Ein absolutes Must-Have für jedes stationäre Geschäft

Die Vorteile einer digitalen und nachhaltigen Integration von PoS-Verkäufen liegen auf der Hand: Selbst kleine Einzelhändler können mit einer entsprechenden Hard- und Software-Lösung ihren Kunden einen deutlich attraktiveren Bezahlservice anbieten – und das zumeist ohne großen Mehraufwand. Mit dem Kartenlesegerät von Zettle by PayPal, können Onlinehändler ihr Ladengeschäft direkt mit einer kontaktlosen Bezahlmöglichkeit ausstatten. Das hierfür notwendige Kartenlesegerät ist nach Lieferung sofort einsetzbar.

ePages bietet jetzt eine PoS-Integration mit Zettle an

Laden- und Onlinegeschäft kommen endlich zusammen: Ab sofort können Sie Ihren Shop-Produktbestand mit der Zettle-App integrieren. Produkt- und Bestandsdaten werden dabei synchronisiert, sodass Sie und Ihre Kunden online und am PoS jederzeit sehen können, welche Produkte gerade vorrätig sind. Doppelte Erfassung von Produktdaten und der manuelle Abgleich von Beständen werden vermieden und so kostspielige Fehler reduziert. Darüber hinaus können Sie sich durch den eingesparten Verwaltungsaufwand auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Zahlung mit PayPal-QR-Code

PayPal-QR-Codes sind eine schnelle und berührungslose Zahlungsmöglichkeit. Kunden können einen QR-Code mit dem Smartphone scannen und über die PayPal-App bezahlen. Mit Zettle können PayPal-Zahlungen jetzt per QR-Code ganz bequem angenommen werden – auch ohne PayPal-Konto. So können Kunden überall bezahlen, ohne Karte oder Bargeld dabeihaben zu müssen.

Mit QR-Codes an der Kasse optimieren Sie den Zahlungsablauf für Ihre Kunden mit wenigen Schritten: Statt Karte oder Smartphone an ein Lesegerät zu halten und die PIN einzugeben, können Kunden kontaktlos und mobil bezahlen. Mit dieser Methode lässt sich das Bezahlverfahren auch flexibel, wie zum Beispiel in Pop-Up-Stores, realisieren.

Händlerin mit Zettle QR Code am PoS

Quelle Abbildung 1: Zettle

Rechtlich konform und sicher

Mit der Zahlungsanwendung von Zettle by PayPal werden die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD) – in Deutschland verpflichtend vorgeschrieben – eingehalten. Zudem kann die Bezahlung vor Ort mit dem Zettle-Kartenleser genauso sicher und verschlüsselt abgewickelt werden wie in Ihrem Onlineshop.

Händler mit Produkt in der Hand und Zettle am PoS

Quelle Abbildung 2: Zettle

Die Zukunft bleibt #kontaktlos

Dass sich die Anschaffung einer entsprechenden Hardware- und Software-Lösung lohnt, beweisen die vielen hippen und erfolgreichen Pop-up-Stores und Vintage-Shops. Aber heißt das auch, dass ich mein Ladengeschäft gleich morgen mit Zettle ausstatten sollte? Ja, unbedingt. Denn Fakt ist: Die Käufer haben ihre Zahlgewohnheiten in den vergangenen Monaten angepasst – und das mehrheitlich sogar aus Überzeugung. Vor allem die Corona-Pandemie dürfte diesen Trend entscheidend beschleunigt haben. So gaben 28 % der Befragten einer kürzlich veröffentlichten PayPal-Studie*** an, nur mit Sorge eine Barzahlung zu tätigen. Ein Viertel gab in derselben Studie an, auch nach der Pandemie auf eine Barzahlung gänzlich verzichten zu wollen. Eine erneute Trendwende zurück zum Bargeld dürfte daher eher unwahrscheinlich sein.

 

¹ https://de.statista.com/infografik/18884/umfrage-zu-mobile-payment-in-deutschland/
² https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/digitales-bezahlen-warum-deutschland-noch-bargeldland-bleibt/25045516.html
* https://de.statista.com/statistik/daten/studie/889455/umfrage/nutzung-und-nutzungsabsicht-von-mobile-payment-in-deutschland/
** https://de.statista.com/infografik/18884/umfrage-zu-mobile-payment-in-deutschland/
*** PayPal-Studie: Consumer Behaviour Shifts during Lockdown of Spring 2020 in Germany, Seite 32

Sarah Böhm
+ postsBio

Als Content Manager bei ePages ist Sarah für redaktionelle Inhalte und Videocontent zuständig. Im ePages-Blogstellt sie Onlinehändlern Marketingtipps, rechtliche Updates und Infos zur ePages-Software zur Verfügung, um ihnen den Einstieg in den E-Commerce zu erleichtern.

  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    „Verkaufen leicht gemacht“: Ulrike von MeinGriff über ihren Erfolg mit ePages und PayPal
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Winter Release 2024: Das ist neu bei ePages
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Trendreport: KI-gestützter E-Commerce für KMUs 2024
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Wichtige Infos zur Mehrwertsteuererhöhung 2024: Was Schweizer Onlinehändler wissen müssen
Schlagworte: feature, Mobiles Bezahlen, PoS, QR Codes, Zettle
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/Zettle-TB.png 314 848 Sarah Böhm https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Sarah Böhm2021-11-23 07:30:332021-12-16 10:52:15Zahlung mit QR-Code und am Terminal: So steigen Sie erfolgreich ins POS-Geschäft ein
Das könnte Dich auch interessieren
Schreibtisch Laptop Paypal Ratenzahlung PayPal Ratenzahlung: So integrieren Sie das Banner in Ihren Shop
Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
Zettle by PayPal: So lässt sich die Organisation von online und offline einfach verbinden
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen