• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

Warum Sie Ihre Zielgruppe kennen sollten

1. Juni 2017/0 Kommentare/in Marketing /von Kristof Maletzke

„Wer ist meine Zielgruppe?“ – bereits vor der Eröffnung eines Onlineshops ist es für Händler wichtig, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen. Zugegeben, gerade zu Beginn fällt es oft nicht leicht, die passende Antwort zu finden. Allerdings lohnt sich die Mühe: Nehmen Sie sich am Anfang die Zeit, um sich umfangreich mit der eigenen Zielgruppe auseinanderzusetzen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zu den Hintergründen und wie Sie am besten vorgehen, um Ihre Zielgruppe näher kennenzulernen.

Wie Sie Ihre Zielgruppe erreichen

Man kann es nicht jedem recht machen

Es reicht nicht, einen Shop zu eröffnen, Produkte anzubieten und zu hoffen, dass sich aus der Vielzahl der Internetnutzer ausreichend Käufer finden werden. Sich zu sp­­ezialisieren ist daher erfolgsversprechender. Und zwar nicht nur in Bezug auf das Sortiment, sondern auch auf den dazu passenden Personenkreis, dem Sie Ihre Ware verkaufen möchten. Dadurch gelingt es Ihnen als Händler, sich auf diese Kundengruppe zu fokussieren und das Angebot auf die relevanten Bedürfnisse abzustimmen.

Wo Sie auf Ihre Zielgruppe treffen

Google, Facebook, Blogs, genauso wie Messen, Wochenmärkte oder das Fitnessstudio – zu wissen, wo die eigene Zielgruppe regelmäßig Zeit verbringt, ist Gold wert. Das macht es Ihnen viel leichter zu entscheiden, auf welche Maßnahmen Sie setzen. Ist Ihre Zielgruppe beispielsweise auf Facebook sehr aktiv, könnte eine Investition in Facebook-Werbung das Richtige für Sie sein. Wenn Ihre Zielgruppe sich hingegen häufig in Online-Communities austauscht, sollten Sie dort präsent sein.

Setzen Sie den Fokus auf relevante Themen und Kanäle

Was ist Ihrer Zielgruppe wichtig? Diese Frage zu beantworten, kann Ihnen eine Menge Zeit und Geld sparen. Ob Newsletter, Social Media-Posts oder Paketbeilagen – das alles sind wirkungsvolle Marketingtools. Sie funktionieren allerdings nur, wenn sie zu Ihrer Zielgruppe passen. Hier gilt: Statt zu versuchen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, konzentrieren Sie sich lieber auf ausgewählte Maßnahmen.

Sprechen Sie dieselbe Sprache

Humorvoll, seriös, präzise oder spielerisch – welcher Ton passt am besten zu Ihrer Zielgruppe? Achten Sie darauf, dass Sie diese Sprache in der Kommunikation konsequent beibehalten. Denn falls sich ein Shopbesucher nicht gut adressiert fühlt, ist der Wechsel zum nächsten Shop für ihn nur einen Klick entfernt.

Decken Sie die Motive Ihrer Zielgruppe auf

Aus welchen Gründen kommt Ihre Zielgruppe in Ihren Shop? Wählen Ihre Besucher vielleicht gerade Ihren Shop, wenn sie auf der Suche nach einem Geschenk sind? Dann könnte es sich für Sie lohnen, in jedem Newsletter eine Geschenkidee vorzustellen, die aus einem oder mehreren Produkten Ihres Sortiments besteht. Auch die Startseite kann ein guter Ort sein, um Ihren Besuchern Geschenkideen aufmerksamkeitsstark zu präsentieren.

Der passende Zeitpunkt für die Zielgruppenanalyse

Eine Zielgruppenanalyse nimmt einige Zeit in Anspruch. Sich früh mit dieser Aufgabe auseinanderzusetzen, stellt sicher, dass Ihr Shop bereits von Anfang an optimal auf Ihre Zielgruppe ausgerichtet ist. Dabei spielen zum Beispiel die Kategoriestruktur oder die Gestaltung der Startseite eine wichtige Rolle.

Trotz des Aufwands, der mit einer Zielgruppenanalyse verbunden ist, lohnt es sich, Zeit und Ressourcen zu investieren. Aktionen zu planen oder auf Kundenwünsche einzugehen, wird Ihnen anschließend viel leichter fallen. Eine gezielte Ansprache kann vor allem einen positiven Effekt auf Ihre Umsatzzahlen haben.

Kristof Maletzke
+ posts

war Communications Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/young-people-millennials-from-depositphotos.jpg 314 848 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2017-06-01 13:40:132017-06-01 13:40:13Warum Sie Ihre Zielgruppe kennen sollten
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen