• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

Studie: Onlinehändler verschenken großes Potenzial bei Verpackungen

30. August 2017/0 Kommentare/in Zahlung & Versand /von Kristof Maletzke

Eine der spannendsten Aufgaben für Onlinehändler ist es, ihr Geschäft stetig zu verbessern und neues Potenzial zur Umsatzsteigerung zu erschließen. Wie eine aktuelle Studie belegt, bietet das Thema Verpackung gerade für kleine und mittlere Onlinehändler große Möglichkeiten zur Optimierung.

Welchen Sinn hat die Verpackung einer Onlinebestellung? Die einfachste Antwort auf diese Frage ist sicher, dass die Verpackung die Ware vor äußeren Einflüssen schützen soll, damit sie den Versand unbeschadet übersteht. Doch mit etwas finanziellem Aufwand können Sie als Onlinehändler durch die Verpackung auch für Ihren Shop werben. Wenn Sie beispielsweise den Namen und das Logo Ihres Shops auffällig auf die Verpackung drucken lassen, wird im Idealfall eine Vielzahl von weiteren potenziellen Käufern auf Ihr Geschäft aufmerksam gemacht: Auf der einen Seite natürlich die Zusteller, aber auch die Freunde, Familienmitglieder und Kollegen des Empfängers, die die Verpackung zu Gesicht bekommen. Nicht zuletzt wird der Empfänger selbst durch eine solche Verpackung daran erinnert, dass er bei Ihnen eingekauft hat und nicht in einem Ihrer Konkurrenzshops.

Erhältlich sind individuelle Verpackungen unter anderem bei Boxximo. Eine kostengünstige Alternative: Anstatt einer individuell gestalteten Verpackung können Sie auch einfach mit bedrucktem Klebeband punkten. Dieses erhalten Sie beispielsweise bei Flyeralarm. Oder noch simpler: Lassen Sie Aufkleber herstellen, die Sie dann auf der Verpackung anbringen.

Es liegt also nahe, dass es sich für Onlinehändler fast immer lohnt, die Verpackung auch zu Werbe- und Kommunikationszwecken zu nutzen. Eine Ausnahme bilden Shops, bei denen Diskretion an oberster Stelle steht.

Wie das ECC Köln nun in einer Studie mit kleinen und mittleren Onlinehändlern untersucht hat, gibt es in Sachen Verpackung noch viel Luft nach oben.

Studie zur Verpackung bei Onlineshops

Studie zur Verpackung bei Onlineshops

Für 61,9 Prozent der befragten Onlinehändler dient die Verpackung ausschließlich dazu, die Ware zu schützen. Nur bei ungefähr einem Viertel hat die Verpackung auch Kommunikations- und Werbefunktionen.

Bei der Werbung auf der Verpackung ist und bleibt das Logo des Shops am wichtigsten: Von den befragten Onlinehändlern, die mithilfe der Verpackung kommunizieren, lassen mehr als sechs von zehn ihr Logo darauf abbilden. Weit abgeschlagen sind andere Werbeideen: 24% zeigen ihr Markenversprechen auf der Verpackung, 21% einen Herkunftshinweis und nur 19% haben eine Verpackung im Corporate Design ihres Shops. Gerade die letzte Möglichkeit bietet jedoch zwei große Vorteile: Ihre Pakete fallen dadurch in der Masse auf, und Sie bieten Ihren Kunden ein durchgängiges und einheitliches Einkaufserlebnis von Bestellung bis Erhalt der Ware.

Ein weiteres Ergebnis der Studie überrascht: Obwohl nur relativ wenige der befragten Händler die Verpackung für Werbe- und Kommunikationszwecke nutzen, sind sich die meisten über das Potenzial dieses Themas bewusst. Zwei Drittel gaben an, dass sich eine ansprechende Verpackung ihrer Meinung nach positiv auf die Kundenwahrnehmung eines Onlineshops auswirkt. Sieben von zehn glauben, dass eine gut gestaltete Verpackung eine positive Auswirkung auf die Kundenbindung hat.

Kristof Maletzke
+ postsBio

ist Markting & Event Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/verpackung-fuer-onlineshops.jpg 598 800 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2017-08-30 11:41:422017-08-30 11:41:42Studie: Onlinehändler verschenken großes Potenzial bei Verpackungen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen