• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kredikartenzahlung via Stripe
Kristof Maletzke

Stripe: Zahlung per Kreditkarte jetzt noch einfacher

29. März 2017/0 Kommentare/in Zahlung & Versand /von Kristof Maletzke

Mit Stripe wird das Thema Zahlung weiter vereinfacht – sowohl für Sie als Händler als auch für Ihre Kunden. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Stripe wissen müssen.

Jeder Onlinehändler sollte seinen Besuchern eine gute Auswahl aus verschiedenen Zahlungsmethoden bieten. Wenn der Kunde nämlich keine Zahlungsoption vorfindet, die ihm zusagt, bricht er den Kauf wahrscheinlich ab. Aus diesem Grund stehen Ihnen in Ihrem Shop viele vorinstallierte Zahlungsmethoden zur Verfügung. Einer der jüngsten Neuzugänge ist Stripe – ein Payment-Anbieter, mit dem Sie in Windeseile Zahlungen per Kreditkarte annehmen können. Unterstützt werden neben den großen Kreditkarten Visa, MasterCard und American Express auch mehrere kleinere.

Stripes Unternehmensgeschichte begann in den USA: Die irischen Brüder John und Patrick Collison gründeten die Firma dort im Jahr 2011, um Onlineunternehmen und deren Kunden eine ideale Payment-Lösung zu bieten. Mittlerweile gehört Stripe zu den wichtigsten Payment-Anbietern weltweit und verarbeitet jedes Jahr Zahlungen in Milliardenhöhe. Zu den prominentesten Nutzern gehören unter anderem Twitter, Salesforce oder Kickstarter. Doch auch viele kleine Unternehmen wickeln ihre Zahlungen mit Hilfe von Stripe ab.

Die Einrichtung von Stripe in Ihrem Shop ist im Handumdrehen erledigt und dauert in der Regel nicht länger als 10 Minuten. Anschließend können Sie sofort die ersten Zahlungen darüber erhalten. Bei der Einrichtung können Sie bestimmen, welche Kreditkarten verfügbar sein sollen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Zahlungsanbietern gibt es bei Stripe keine Einrichtungsgebühr und keine monatlichen Kosten. Sie zahlen also nur einen geringen Betrag für jede Bestellung. Dadurch lassen sich Onlineshops mit Stripe hervorragend skalieren und auch Shops mit wenigen Bestellungen müssen keine hohen Kosten befürchten.

Für Ihre Kunden ist die Zahlung über Stripe eine schnelle und intuitive Erfahrung. Während des Bestellvorgangs verlässt der Kunde ihren Shop nicht, und im Vergleich zum herkömmlichen Checkout gibt es bei der Zahlung über Stripe einen Schritt weniger.

Sie möchten Stripe ausprobieren? Dann aktivieren Sie diese Zahlungsmethode im Administrationsbereich Ihres Shops unter Einstellungen >> Zahlung.

Kristof Maletzke
+ posts

war Communications Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/credit-cards-pexels.jpg 314 848 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2017-03-29 12:31:432021-12-15 15:34:05Stripe: Zahlung per Kreditkarte jetzt noch einfacher
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen