• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

Seitenelemente: Design-Optionen für Ihren Shop

19. August 2016/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Kristof Maletzke

Die Seitenelemente Ihres Onlineshops ermöglichen Ihnen, das Shopdesign mit vorgefertigten Elementen einfach zu verändern.

Was sind Seitenelemente?

Sie können Elemente zum Design Ihres Shops hinzufügen wie zum Beispiel das Logo eines Zahlungsanbieters oder einen Link zu Ihren Aktionsprodukten. Im Gegensatz zu Apps, die wir Ihnen bereits in einem eigenen Artikel vorstellt haben, werden Seitenelemente auf jeder Unterseite Ihres Shops angezeigt. Wenn Sie also beispielsweise das Logo eines Zahlungsanbieters im Footer Ihres Shops einbinden, ist dies auf der Startseite, allen Produktseiten und jeder anderen Unterseite zu sehen.

Manche der Seitenelemente sind eher kosmetischer Natur – zum Beispiel Grafiken, die Sie einfügen können. Andere bieten Ihnen komplexe und sehr hilfreiche Funktionen – etwa das Megamenü, mit dem Sie die Usability Ihres Shops stark verbessern können.

So fügen Sie ein Seitenelement ein

Wählen Sie im Administrationsbereich Ihres Shops im Hauptmenü Gestaltung und dann Schnellgestaltung.

https://assistly-production.s3.amazonaws.com/168489/portal_attachments/344147/standard-design-quick-design-DE_original.png?AWSAccessKeyId=AKIAJNSFWOZ6ZS23BMKQ&Expires=1471952654&Signature=uwLVwZpEMx3ZFk6FtRqNb8P%2Fi80%3D&response-content-disposition=filename%3D%22standard-design-quick-design-DE.png%22&response-content-type=image%2Fpng

Suchen Sie in der Vorschau den Seitenbereich aus, in dem Sie das neue Element hinzufügen möchten, und klicken Sie dort auf das blaue Plus-Symbol.

Es öffnet sich ein Fenster. Wählen Sie hier auf der linken Seite die Art des Seitenelements aus:

seitenelemente

Auf der rechten Seite sehen Sie nun alle Seitenelemente dieses Typs. Klicken Sie auf das Element, das Sie hinzufügen möchten.Elemente, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind bereits in Ihrem Shop vorhanden.

Abhängig vom Seitenelement kann es sein, dass Sie nun noch einige Einstellungen vornehmen müssen.

Fertig – das Seitenelement wurde zu Ihrem Shop hinzugefügt. Die Änderungen werden automatisch gespeichert.

Bitte besuchen Sie anschließend Ihren Shop und überprüfen Sie, ob alles so dargestellt wird, wie Sie es wünschen.

Weitere Infos zur Einbindung von Seitenelementen sehen Sie in unserem Video. Darin erfahren Sie unter anderem auch, wie Sie Elemente verschieben und pixelgenau positionieren.

Welche Seitenelemente gibt es?

Im Folgenden stellen wir Ihnen ein paar der nützlichsten Seitenelemente vor. Manche davon sind bereits standardmäßig in jedem neuen Shop vorhanden. In Klammern finden Sie die Art des Seitenelements, damit Sie es schneller finden können.

Logo (Weitere Seitenelemente)

Das Logo ist ein wichtiges Element, um Ihre Marke zu präsentieren. Es wird außerdem von den Kunden Ihres Shops dazu benutzt, um zur Startseite zu gelangen. Wir empfehlen Ihnen, das Logo in der linken oberen Ecke Ihres Shops zu positionieren, weil das der typische Platz für Webseiten-Logos ist.

Produktsuche (Kategorien und Produkte)

Oft wissen die Besucher Ihres Shops ganz genau, wonach sie suchen. Anstatt ziellos herumzusurfen und sich durch die Kategorien zu hangeln, geben viele Kunden einfach einen Suchbegriff in die Produktsuche ein.

Falls Sie sich fragen, ob Sie in Ihrem Shop eine Suchfunktion anbieten sollten: Die Antwort ist in fast allen Fällen Ja. Eine Ausnahme ist es, wenn Sie nur sehr wenige Produkte verkaufen, die alle auf der Startseite abgebildet sind. Allen anderen Shopbetreibern raten wir, eine Suche anzubieten.

Mehr Infos zur Suche in Ihrem Shop erhalten Sie in unserem ausführlichen Artikel.

Länderauswahl als Liste oder Flaggen (Länder- und Währungsauswahl)

page-elements-5

Wenn Sie Ihren Shop in verschiedenen Sprachen anbieten, können Ihre Kunden die gewünschte Sprache über dieses Element auswählen. Es werden automatisch alle Sprachen angezeigt, die Sie im Administrationsbereich ausgewählt haben.

Warenkorb (Warenkorb und Bestellung)

Der Warenkorb ist ein absolutes Muss. Sie können das Symbol gestalten und den Linktext ändern – ganz so, wie es für Ihren Shop am besten passt. Außerdem können Sie auch den Inhalt des Warenkorbs als Seitenelement anzeigen lassen. So haben Ihre Kunden stets vor Augen, welche Produkte momentan im Warenkorb vorhanden sind.

Mega-Menü (Kategorien und Produkte)

seitenelemente2

Das Mega-Menü ist die richtige Wahl, wenn Ihr Shop viele Kategorien und Unterseiten besitzt. Es macht es den Kunden sehr viel einfacher, durch Ihren Shop zu navigieren und bietet einen übersichtlichen und aufgeräumten Eindruck. Mehr zum Mega-Menü lesen Sie in unserem Artikel Mega-Menü: Übersichtliche Navigation für Ihren Shop.

Logos von Zahlungs- und Versanddienstleistern (Zahlung / Logistik)

Manche Ihrer Kunden sind sehr daran interessiert, welche Zahlungs- und Versandmöglichkeiten es in Ihrem Shop gibt: Kann man per PayPal bezahlen? Und versenden Sie auch mit DHL? Um diese Fragen direkt zu beantworten, können Sie die Logos der von Ihnen angebotenen Anbietern auf jeder Seite Ihres Shops anzeigen lassen.

Widgets von Trusted Shops oder eKomi (Zertifikate und Bewertungen)

Beweisen Sie Ihren Kunden, dass sie Ihnen vertrauen können: Durch Trusted Shops und eKomi sieht jeder sofort, dass man beruhigt bei Ihnen einkaufen kann. Dies kann sich positiv auf die Conversion Rate Ihres Shops auswirken.

Aktionsprodukte (Kategorien und Produkte)

Sonderaktionen, bei denen es bestimmte Produkte zu vergünstigten Preisen gibt, kommen bei Ihren Kunden immer gut an. Damit die Angebote sofort ersichtlich sind, können Sie dieses Seitenelement nutzen.

Zuletzt angesehene Produkte (Kategorien und Produkte)

Manchmal kommt es vor, dass ein Kunde in Ihrem Shop etwas Interessantes sieht und es dann jedoch wieder vergisst. Dieses Seitenelement schafft Abhilfe: Es werden den Besuchern des Shops die zuletzt angesehenen Produkte angezeigt.

Newsletter-Abonnement (Kunden und Anmeldung)

Wenn Sie einen Kunden dazu bringen, Ihren Newsletter zu abonnieren, ist das für Sie sehr hilfreich: Von nun an können Sie ihm Ihre Produkte und Sonderaktionen per Mail vorstellen. Deshalb sollten Sie es so einfach wie möglich machen, den Newsletter zu bestellen – zum Beispiel mit diesem Seitenelement.

Geschäftszeiten (Weitere Seitenelemente)

Zeigen Sie Ihren Kunden, zu welchen Zeiten Sie erreichbar sind. Dies ist insbesondere nützlich, wenn Sie einen stationären Laden betreiben.

HTML (Benutzerdefinierte Seitenelemente)

Sie können auch HTML-Code hinzufügen, der dann auf jeder Unterseite Ihres Shops eingebunden wird. Bitte passen Sie dabei auf, dass der Code nicht das Design Ihres Shops beeinträchtigt.

Kristof Maletzke
+ posts

war Communications Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/seitenelemente2.jpg 248 780 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2016-08-19 11:39:092021-11-11 15:49:03Seitenelemente: Design-Optionen für Ihren Shop
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen