• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

Produktvideos, Bildbearbeitung und mehr: neue Funktionen in ePages Now

20. November 2018/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Kristof Maletzke

Wir arbeiten ständig daran, Ihren Shop und dessen Verwaltung weiter zu verbessern. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen einige große und kleine Änderungen der letzten Wochen sowie einen Ausblick auf kommende Features.

Neue Funktionen und Verbesserungen lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:

  • Änderungen, die das Nutzererlebnis Ihrer Kunden weiter verbessern oder ihnen neue Möglichkeiten im Shop bieten
  • Verbesserungen des Administrationsbereichs, durch die für Sie die Arbeit mit Ihrem Shop noch komfortabler wird
  • Optimierungen „unter der Haube“, bei denen weder Ihre Kunden noch Sie größere Änderungen bemerken

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Verbesserungen aus allen drei Kategorien vor, die entweder in den letzten Wochen in Ihren ePages-Now-Shop integriert wurden oder Ihnen schon bald zur Verfügung stehen werden.

Eine Produktseite mit eingebundenem Video

Mit Videos Produkte noch besser darstellen

Mit dem Editor der ePages-Shopsoftware konnten Sie schon immer Videos zu den Inhalts- und Kategorieseiten Ihres Shops hinzufügen. Das Einbinden von Videos auf Produktseiten war bislang jedoch nicht möglich. Nun lässt sich für jedes Produkt ein eigenes Video einfügen. Sie müssen dazu lediglich dessen YouTube-Adresse eingeben. Das Video wird dann in der Bildergalerie des Produkts angezeigt.

Es gibt viele spannende Möglichkeiten, Ihre Produkte in Videos zu präsentieren. Beispielsweise eignen sich für Modeshops Videos, in denen Models die entsprechenden Kleidungsstücke tragen. Wenn Sie technische Geräte verkaufen, können Sie in Unboxing-Videos das Auspacken des Produkts zeigen und so die Kauflust beim Kunden steigern.

Dass sich das Einbinden von Videos für Shopbetreiber lohnt, belegt eine Studie, die im Forbes Magazine veröffentlicht wurde. Den Statistiken zufolge sagten 90 Prozent der Verbraucher, dass Produktvideos sie bei der Kaufentscheidung unterstützen würden. 64 Prozent gaben an, dass sie ein Produkt eher kaufen würden, nachdem sie ein Video darüber gesehen haben.

Eine Anleitung zum Hinzufügen von Produktvideos finden Sie in unserem Hilfeartikel.

Logos werden in der Fußzeile angezeigt

Logos von Zahlungs- und Versandmethoden in der Fußzeile des Shops

Was Zahlungs- und Versandmethoden in Onlineshops angeht, haben viele Kunden bereits bestimmte Vorlieben. Manche zahlen am liebsten per Rechnung oder wissen die Einfachheit und den Käuferschutz von PayPal zu schätzen. Wer bereits gute Erfahrungen mit einem Versanddienstleister gemacht hat, wird diesen womöglich für die Lieferung bevorzugen. Dies kann sogar so weit gehen, dass Kunden den Bestellvorgang abbrechen, wenn ihnen die gewünschten Zahlungs- oder Lieferoptionen nicht zur Verfügung stehen.

Ab sofort können Sie den Besuchern Ihres Shops direkt zeigen, welche Zahlungs- und Versandmethoden Sie in Ihrem Shop anbieten. Dafür lassen Sie einfach die Logos dieser Methoden in der Fußzeile Ihres Shops anzeigen. Die beliebtesten davon sind bereits vorkonfiguriert und müssen nur noch von Ihnen aktiviert werden. Neben Logos von Anbietern wie PayPal gibt es auch solche für Zahlungsmethoden, bei denen kein Dienstleister im Spiel ist. Beispiele hierfür sind der Kauf auf Rechnung oder per Vorkasse. Das richtige Logo ist nicht dabei? Kein Problem – Sie können auch eigene Logos hochladen.

Eine Anleitung zum Hinzufügen von Logos finden Sie in unserem Hilfeartikel. 

Hauptvorteile oben auf der Seite

Vorteile Ihres Shops in der Kopfzeile

Onlinehändler überzeugen Kunden oft mit besonderen Vorteilen und Services. Diese spielen mitunter bei der Kaufentscheidung des Kunden eine entscheidende Rolle.

Einige Beispiele hierfür:

  • Kostenloser Versand
  • Produkte können 90 Tage lang zurückgegeben werden
  • Telefonischer Support
  • Lieferung innerhalb von 24 Stunden

Besonders hilfreich ist es, wenn es sich dabei um Alleinstellungsmerkmale handelt – also um Vorteile, die kein anderer Shop bietet. Diese werden auch USPs (Unique Selling Points) genannt.

Um Ihren Kunden diese Punkte aufzuzeigen, können Sie diese jetzt in der Kopfzeile Ihres Shops darstellen lassen. Sie sind dann auf jeder Seite Ihres Shops zu sehen und fallen Besuchern sofort ins Auge. Die Einbindung gestaltet sich denkbar einfach: Im Administrationsbereich Ihres Shops geben Sie im Editor die Vorteile ein.

Eine Anleitung zum Hinzufügen von Vorteilen in der Kopfzeile finden Sie in unserem Hilfeartikel.

Das Bearbeiten eines Bildes im Editor des Administrationsbereichs

Bildbearbeitung direkt im Administrationsbereich

Für das Bearbeiten von Bildern nutzen Händler für gewöhnlich Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop oder Gimp. Jetzt können Sie Bilder auch direkt im Editor Ihres Shops bearbeiten. Dies gilt für Inhaltselemente wie „Bild, einspaltig“ oder „Bild und Text, zweispaltig“. Sie können beispielsweise den Bildausschnitt ändern, in das Bild herein- und herauszoomen oder auch das Seitenverhältnis ändern. Letzteres ist insbesondere nützlich, wenn Sie mehrere Bilder nebeneinander anzeigen lassen wollen und diese das gleiche Format haben sollen.

Eine Anleitung hierzu finden Sie in unserem Hilfeartikel.

Startseite eines Shops mit Text auf Bildern

Texte auf Bildern anzeigen lassen

Eine praktische Neuerung, die innerhalb der nächsten Wochen in Ihrem Shop verfügbar sein wird: Zukünftig lassen sich auf Bildern – abgesehen von den Produktbildern – Texte anzeigen. So können Sie zum Beispiel auf der Startseite Ihres Shops einen großformatigen Image Slider einbinden und auf diesem ganz einfach eine Überschrift oder zusätzlichen Text einfügen. Außerdem lässt sich auch ein auffälliger Button anzeigen, der dann unter dem Text zu sehen ist.

Noch kürzere Ladezeiten durch Lazy Loading

Wenn ein Onlineshop lange Ladezeiten hat, bringt dies mehrere Nachteile mit sich. Internetnutzer sind heutzutage ungeduldig und brechen mitunter den Ladevorgang ab, wenn er ihnen zu lange dauert – insbesondere wenn sie ein Smartphone nutzen. Außerdem wirkt sich eine lange Ladezeit auch auf die Suchmaschinenoptimierung Ihres Shops aus: Langsame Websites werden von Google nicht so hoch gerankt wie schnelle.

Die ePages-Shopsoftware ist von vornherein für kurze Ladezeiten optimiert. Große Bilder können sich jedoch negativ hierauf auswirken. Auch wenn ein Nutzer auf einer Seite nicht herunterscrollt und die unteren Bilder gar nicht zu sehen bekommt, werden diese mitgeladen. Deshalb wird in ePages-Shops bald das sogenannte Lazy Loading eingeführt. Dadurch werden automatisch vorerst nur die Bilder im oberen, sichtbaren Bereich geladen und die unteren erst, wenn der Nutzer herunterscrollt. Besonders wenn Sie Seiten mit vielen Bildern haben, wirkt sich dies sehr positiv auf die Ladezeiten aus.

Kristof Maletzke
+ posts

war Communications Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/ctas_small.jpg 1279 800 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2018-11-20 09:15:522021-11-11 15:40:28Produktvideos, Bildbearbeitung und mehr: neue Funktionen in ePages Now
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen