• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kleidung auf der Kleiderstange
thomaskragelund

Perfekte Produktfotos für Bekleidung

30. Mai 2016/0 Kommentare/in Produkte /von

Es gibt eine Hürde beim Online-Shopping, die nicht zu umgehen ist: Die Kunden können Ihre Produkte nicht fühlen, um sie auf Style, Passform und Qualität zu prüfen. Sie können die Waren nicht einfach anfassen und ausprobieren, wie in einem richtigen Geschäft. Ihre Aufgabe als Onlinehändler ist, diese Hürde zu nehmen.

Der effektivste Weg dafür ist, Ihren Kunden so viele qualitativ hochwertige Produktbilder wie möglich zu zeigen. Laut eBay erhöht jedes weitere Produktbild, das für ein Produkt hinzugefügt wird, die Conversion Rate um 2%. Durch das Hinzufügen von 10 Bildern kann die Conversion also um 20% steigen!

Sie sollten aber nicht einfach mehrere Varianten des gleichen Bildes hochladen. Stattdessen ist es wichtig, dass Sie verschiedene Winkel verwenden, um Ihren Kunden das Produkt in vielen verschiedenen Positionen zu zeigen. Lassen Sie dem Kunden keinen Zweifel über das Produkt. Kurz gesagt: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden Ihnen voll vertrauen.

pixelza

Ein nützlicher Weg, um die Passform eines Kleidungsstückes zu präsentieren, ist die unsichtbare Schaufensterpuppe. Diese Technik ist auch als Ghosting bekannt. Sie wird in der Nachbearbeitung umgesetzt und erzeugt eine dreidimensionale Wirkung. Durch Ghosting können Sie ohne Kosten für ein Model die Passform zeigen. Unsere Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diesen Effekt erzeugen können.

Wir haben für Sie empfehlenswerte Perspektiven zusammengestellt, aus denen Sie Bekleidung fotografieren können.

Empfohlene Perspektiven für Bekleidung

1. Vorderansicht und Rückansicht (2 Fotos)

pixelz3

2. 45-Grad Winkel (4 Fotos)

pixelz4

3. Rechte und linke Seite (2 Fotos)

pixelz5

4. Details (2-4 Fotos, je nach Bedarf)

pixelz6

Diese Fotos sind für Kunden überzeugend. Keines davon fühlt sich erzwungen an und alle liefern dem Kunden wertvolle Informationen. Es ist fast so, als würde ein Kunde das Kleid anprobieren und sich vor einem Spiegel drehen oder ein Video zu diesem Kleid ansehen. Deshalb führen mehrere Produktbilder zu höherem Umsatz.

Perfektionierung in der Nachbearbeitung

Sobald Sie Ihre 10-12 Fotos (oder mehr!) gemacht haben, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie sie in Ihrem Shop präsentieren werden. Sie haben Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln aufgenommen, die unterschiedliche Kameraeinstellungen haben.

In der Nachbearbeitung wird die Qualität der Fotos gesichert. Sie sollten dafür sorgen, dass Ausrichtung, Ränder, Größe und Hintergrund der Bilder identisch sind. Vielleicht möchten Sie den Hintergrund entfernen, um die Varianz und die Dateigröße zu minimieren.

Sie können Ihre Bilder selbst bearbeiten, indem Sie dieser DIY-Photoshop-Anleitung folgen, oder einen Dienst wie Pixelz verwenden, der ein kostenloses Testangebot und 24 Stunden oder weniger Bearbeitungszeit bietet.

Haben Sie Fragen zu Produktbildern? Fotografieren Sie Ihre Produkte am liebsten in einem bestimmten Winkel oder nutzen Sie gerne bestimmte Nachbearbeitungstechniken? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

+ posts
  • Produktfotografie: Wie nutze ich Fensterlicht?
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2016/05/Kleidung-Produktbild.png 314 848 thomaskragelund https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg thomaskragelund2016-05-30 15:41:122021-11-18 09:23:24Perfekte Produktfotos für Bekleidung
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen