Erfolgreich in den E-Commerce starten

Neue Features, Tipps und Inspirationen für Ihren Onlineshop

Mehr Umsatz durch bessere Suchfunktion

Wer auf einer Website nichts findet, kann auch nichts kaufen oder buchen. Häufig ist die Suche schuld, die mit den Anfragen potenzieller Kunden nicht umgehen kann. Untersuchungen belegen, dass mehr als die Hälfte der User eines Onlineshops sofort die Suche nutzt, ohne sich die Seite zuvor genauer anzuschauen. Viele Verkäufe werden sogar direkt über eine […]

Vertrauen im E-Commerce III: Testimonials

Die Anziehungskraft von Marken und Produkten basiert im Wesentlichen auf ihrem Sympathie-, ihrem Unterscheidungs- und ihrem Vertrauenswert. Auch mit dem dritten Beitrag der Reihe „Vertrauen im E-Commerce“ möchten wir dem Vertrauen Ihrer Kunden ein wenig auf die Sprünge helfen und gleichzeitig Unterscheidungs- und Sympathiepunkte für Ihre Produkte und Dienstleistungen sammeln. Testimonials oder frei übersetzt Kundenempfehlungen […]

Kaufabbrüche im Onlineshop reduzieren

Viele Online-Shopper brechen den Bestellvorgang ab, weil ihnen bestimmte Faktoren die Laune verderben. Ganz weit vorne rangieren dabei zu hohe Versandkosten, überraschend hoher Warenkorbwert und unbeliebte Zahlungsmethoden.

Social Media Optimization II: Social Bookmarks

Wissen teilen, Wissen bewerten, selber Wissen bereitstellen – Das ist soziales Internet. Das Angebot Ihrer Website oder Ihres Webshops ist ebenfalls Wissen, das in die Köpfe muss. Im letzten Beitrag zur Social Media Optimization haben wir Sie bereits auf Corporate Weblogs aufmerksam gemacht. Im heutigen Beitrag kommen Social Bookmarks, "soziale Lesezeichen" auf den Tisch.

Die optimale Versandzeit von Newslettern

Wenn ein Newsletter zur richtigen Zeit kommt, wird er auch gelesen. Was aber ist der richtige Versandzeitpunkt? Dienstag Vormittag ist die Standardantwort, aber die gilt nur in einigen Fällen.

Newsletter versenden

Newsletter sind eine schöne Möglichkeit, Ihre Kunden auf dem Laufenden zu halten, Anreize zu schaffen und zu signalisieren: Bei uns passiert was! Weisen Sie auf neue Produkte oder Dienstleistungen hin, verschicken Sie Gutschein-Codes und geben Sie Sonderangebote bekannt – Es gibt viele Gründe, Newsletter als Sprachrohr Ihres Onlineshops oder Ihrer Website zu nutzen.

Produkte suchen und bearbeiten – so geht's schneller

Die Suche im Administrationsbereich Ihres ePages Onlineshops gibt eine Menge her. Mit Filtern können Sie gezielt nach Produkten, Kunden oder Bestellungen suchen. Sie möchten nun z.B. die gefundenen Produkte nacheinander bearbeiten, das Suchergebnis aber erhalten? So geht’s…

Checkliste für die Einrichtung eines Onlineshops

So viele Funktionen – Womit soll ich beginnen? Vielleicht haben Sie sich das auch gefragt, als Sie erstmals die Verwaltung Ihres ePages Onlineshops betraten. Neben Arbeiten am Design und dem Anlegen der Produkte sollten Sie v.a. auf Folgendes achten*:

Zu alt für Online-Shopping?

Ein aktueller Beitrag auf emarketer.com zeigt, dass die Internet-Nutzung bei Menschen über 62 rasant ansteigt und dabei v.a. Online-Shopping immer beliebter wird. Dennoch macht der E-Commerce bislang einen recht großen Bogen um die Altersgruppe.

Vertrauen im E-Commerce II – Gütesiegel

Gebetsmühlenartig stellen wir auch für diesen Beitrag fest: Der erste Eindruck zählt. Online-Shopper entscheiden sich in wenigen Sekunden, ob ein Webshop für sie in Frage kommt oder nicht. Sie als Shop-Betreiber haben daher nicht viel Zeit, überzeugend zu sein. Was das Design fürs Auge und eingängige Überschriften für den Kopf sind, ist ein Gütesiegel fürs […]

Social Media Optimization I – Weblogs

Das gute alte Reklameschild hat ausgedient. Wie kürzlich auf paidContent.org zu lesen war, ist in den nächsten Jahren mit einem deutlichen Rückgang traditioneller Internet-Werbemittel wie Banner oder Pop-Up zu rechnen. Auch Sie sollten daher neue Wege zu den Herzen Ihrer Kunden suchen. Neben Newslettern, Suchmaschinenoptimierung und Promotions sind es v.a. die sozialen Netzwerke und Social […]

Freie Seiten im Online-Shop

Neben Seiten für Kategorien und Produkte können Sie mit ePages auch freie Seiten  anlegen und in die Navigation Ihres Online-Shops integrieren. Auf diesen Seiten können Sie wie bei einer klassischen Website Kunden-Feedback und Referenzen integrieren, über Ihr Unternehmen informieren oder Jobs anbieten.

This post is also available in: Englisch Französisch Spanisch