Erfolgreich in den E-Commerce starten

Neue Features, Tipps und Inspirationen für Ihren Onlineshop

Inhalte mit SSL verschlüsseln – wichtige Änderung in Firefox 23

Demnächst (voraussichtlich im August) soll die Version 23 des Browsers Firefox erscheinen. Eine wichtige Änderung ist die Verarbeitung von externen Inhalten bei gleichzeitig fehlender SSL-Verschlüsselung. Diese Inhalte werden ab Firefox 23 nicht mehr angezeigt!

Tutorialvideo: Die neue Filtersuche in Ihrem Onlineshop

Dank der neuen Filtersuche finden Ihre Kunden nun noch schneller, was sie suchen. Unser Tutorialvideo verrät Ihnen, wie Sie die mächtige ePages-Suchfunktion am effizientesten einsetzen. Die Filtersuche kommt mit der ePages-Version 6.15 auch in Ihren Onlineshop. Wir führen die neue Version derzeit bei allen unseren Partnern ein.

Tutorialvideo: Erstellen Sie eigene Formulare

Mit der neuen ePages-Version 6.15 können Sie für Ihre Webseite eigene Formulare gestalten, über die Ihre Kunden mit Ihnen in Kontakt treten können. Die neue Version wird derzeit nach und nach bei allen unseren Vertriebspartnern eingeführt – wann Ihr eigener ePages-Onlineshop das Update erhält, erfahren Sie bei Ihrem Provider.

Tutorialvideo: Die neue Themenbühne für Ihre Webseite

Sie möchten Sonderangebote, neue Produkte oder spezielle Aktionen prominent auf Ihrer Webseite darstellen? Dann verwenden Sie einfach die neue Themenbühne der ePages-Version 6.15. Diese neue Version führen wir gerade nach und nach bei unseren Partnern ein – und damit auch in Ihrem ePages-Onlineshop.

Was Händler bewegt: meet_STRATO in Düsseldorf

Wie geht es mit der ePages-Onlineshopsoftware weiter? Was beschäftigt Shopbetreiber? Was bringt die neue ePages-Version 6.15? Fragen wie diese standen beim Händlertreffen meet_STRATO in Düsseldorf im Fokus. Mehr als 60 Unternehmer folgten der Einladung des Hostingproviders STRATO, der ePages-Onlineshops anbietet. 

Legen Onlinehändler mehr Wert auf Investitionen als auf Sicherheit?

Kürzlich hat der E-Payment-Anbieter Sage Pay zum dritten Mal seine inzwischen in E-Commerce-Kreisen anerkannte Marktstudie, den e-Business Benchmark Report,  in Großbritannien veröffentlicht. Dabei wurden 1.500 britische Onlinehändler befragt – zu verschiedensten Themen von Sicherheit bis zu Technologietrends. Von den Antworten können auch deutsche Onlinehändler viel lernen.

ePages-Version 6.15: Jetzt das Feld „Hersteller“ richtig füllen

Das Hersteller-Feld im Administrationsbereich Ihres Onlineshops erhält mit der ePages-Version 6.15 eine neue Funktion: Ihre Kunden können damit bei der Produktsuche die Ergebnisse nach bestimmten Herstellern filtern. Füllen Sie deshalb das Hersteller-Feld richtig aus.

ePages auf der eShow in Barcelona: Was Händler wissen müssen

Das digitale Europa kennt keine Grenzen mehr, und der E-Commerce wächst weiter. Wer als Händler davon profitieren möchte, sollte sich vor allem mit den unterschiedlichen Steuerregeln der verschiedenen Länder und dem Thema Logistik auskennen. Dies waren die wichtigsten Botschaften beim internationalen E-Commerce-Forum in Barcelona. Wir haben das Forum im Rahmen der eShow 2013, einem der […]

Welche Anforderungen stellen Kunden an Onlineshops?

Gute Produktbeschreibungen, klare Angaben zu Versandkosten – eine neue Studie zeigt, was Onlinekäufern wichtig ist.

Durch saisonale Anlässe mehr verkaufen

Warum nur zu Weihnachten mehr verkaufen, wenn es auch das ganze Jahr über geht? In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Ihrem ePages-Onlineshop in jeder Saison mehr Umsatz machen.

Treffen Sie ePages auf der CeBIT (5. bis 9. März 2013)

Planen Sie einen Besuch auf der CeBIT? Dann laden wir Sie ein auch bei ePages vorbeizuschauen – und Präsentationen unserer Manager mitzuerleben. Wir beteiligen uns zudem mit einem Stand innerhalb des eCommerce-Parks. Neben uns sind hier zahlreiche Anbieter aus der Welt des E-Commerce versammelt. Lernen Sie neue Trends kennen und führen Sie spannende Gespräche!

Wie kann ich … wichtige Einstellungen überprüfen?

Die ausgewiesenen Steuern stimmen nicht, der Kunde bekommt die falsche Währung oder den falschen Preis angezeigt, die Versandmethode in einer Bestellung sollte für dieses Land gar nicht benutzt werden oder warum wurde der Kunde als Geschäftskunde behandelt? Mit dieser Kontrollliste finden Sie den Fehler schnell.

This post is also available in: Englisch Französisch Spanisch