• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

Neues Cookie-Banner in ePages Now: was Händler jetzt wissen müssen

24. Januar 2020/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Kristof Maletzke

Der Europäische Gerichtshof hat kürzlich bestätigt, dass Website-Betreiber die Zustimmung ihrer Besucher für die Nutzung von technisch nicht erforderlichen Cookies aktiv einholen müssen. Ab Anfang Februar wird ein Update eingeführt, das Änderungen für alle ePages-Now-Shops mit sich bringt. Händler, die in ihrem Shop einen eigenen Cookie-Hinweistext eingegeben haben und diesen nicht verlieren möchten, müssen jetzt aktiv werden.

Wie sieht die bisherige Lösung in ePages-Now-Shops aus?

Bislang können Sie als Shopbetreiber Kunden beim ersten Besuch Ihres Shops ein einfaches Cookie-Banner anzeigen lassen. Wenn der Besucher das Banner wegklickt, wird es ihm auf diesem Gerät mit dem verwendeten Browser nicht mehr angezeigt.

Welche Änderungen gibt es am Cookie-Banner?

Über ein Update Ihres Shops wird das bisherige Banner in den nächsten Wochen durch ein neues ersetzt. Dieses bietet den Besuchern die Möglichkeit, aktiv ihre Zustimmung für das Setzen der entsprechenden Cookies zu geben.

Besucher können entweder nur die erforderlichen Cookies akzeptieren, die für den Betrieb des Shops unbedingt benötigt werden, oder alle Cookies. Die nicht erforderlichen Cookies (inklusive eventuell von Drittanbietern gesetzte) werden erst geladen, wenn der Nutzer bestätigt hat, alle Cookies erhalten zu wollen.

Welche sonstigen Änderungen gibt es im Shop?

Es wird eine neue rechtliche Seite geben, die im Cookie-Banner und in der Fußzeile des Shops verlinkt sein wird. Auf dieser Seite wird auch der Hinweistext angezeigt, der im Popup erscheint. Hier können die Besucher des Shops ihre Cookie-Einstellungen ändern und entweder alle oder nur die erforderlichen Cookies akzeptieren.

Was gibt es zum Text des Cookie-Banners zu beachten?

Das neue Banner enthält diesen gesetzeskonformen neuen Hinweistext, der den bisherigen Text ersetzt:

Dieser Onlineshop verwendet Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Für die Grundfunktionalität des Shops (z. B. den Warenkorb) sind einige Cookies erforderlich, während andere Cookies uns helfen, unser Online-Angebot zu verbessern und effizient zu arbeiten. Sie können allen Cookies zustimmen, in dem Sie “Alle akzeptieren” wählen oder mit “Erforderliche akzeptieren” nur den erforderlichen Cookies zustimmen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auf der Seite “Cookie-Richtlinie” anpassen. Nähere Hinweise finden Sie in unserem <Impressum> sowie in der <Datenschutzerklärung>.

Die Wörter Cookie-Richtlinie, Impressum und Datenschutzerklärung sind automatisch mit den entsprechenden rechtlichen Seiten Ihres Shops verlinkt.

Wenn Sie möchten, können Sie den neuen Text ändern. Dies ist erst möglich, wenn das entsprechende Update in Ihrem Shop eingespielt wurde.

Befolgen Sie dazu diese Schritte:

1. Wählen Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Editor.

2. Wählen Sie rechts ganz unten auf der Seite das Zahnräder-Symbol.

3. Wählen Sie das Cookie-Symbol.

4. Unter Cookie-Hinweistext können Sie den Text ändern.

5. Speichern Sie.

Was mache ich, wenn ich den Text des Cookie-Banners in der Vergangenheit geändert habe?

Sollten Sie den Text Ihres Cookie-Banners eigenständig angepasst haben und möchten diesen nicht verlieren, sollten Sie ihn möglichst bald kopieren und für sich abspeichern. Dies ist nur so lange möglich, bis das Update in Ihrem Shop eingespielt wurde.

Um sich den Text anzeigen zu lassen, befolgen Sie diese Schritte:

1. Wählen Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Editor.

2. Wählen Sie rechts ganz unten auf der Seite das Zahnräder-Symbol.

3. Wählen Sie das Cookie-Symbol.

4. Unter Cookie-Hinweistext wird Ihnen der aktuelle Text angezeigt.

Wie kann ich das Cookie-Banner deaktivieren?

Wenn Sie möchten, können Sie das Banner deaktivieren. Es wird den Besuchern Ihres Shops dann nicht mehr angezeigt und der Cookie-Hinweistext ist auf der rechtlichen Seite über Cookies nicht mehr zu sehen.

Zum Deaktivieren des Banners befolgen Sie diese Schritte:

1. Wählen Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Editor.

2. Wählen Sie rechts ganz unten auf der Seite das Zahnräder-Symbol.

3. Wählen Sie das Cookie-Symbol.

4. Unter Cookie-Hinweis anzeigen bestimmen Sie, ob der Hinweis angezeigt werden soll oder nicht.

5. Speichern Sie.

Was gibt es bezüglich eigener HTML-Elemente zu beachten?

Sie können auf den Seiten Ihres Shops eigene HTML-Elemente einfügen. Unter Umständen kann das dazu führen, dass Cookies auf den Geräten Ihrer Shopbesucher gesetzt werden. Das gesamte HTML-Element inklusive etwaiger Cookies wird erst geladen, wenn der Nutzer zugestimmt hat, alle Cookies zu akzeptieren.

Wann findet das Update statt?

Das neue Cookie-Banner inklusive des geänderten Textes wird ab Anfang Februar in den ePages-Shops eingespielt. Wann genau dies in Ihrem Onlineshop passiert, hängt vom Anbieter Ihres Shops ab.

Kristof Maletzke
+ posts

war Communications Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/best-apps-epages-now.jpg 314 848 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2020-01-24 15:46:362020-01-24 15:46:36Neues Cookie-Banner in ePages Now: was Händler jetzt wissen müssen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen