• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

Neue Funktion: Mehr Übersicht durch Karteikarten

26. September 2012/0 Kommentare/in Produkte /von Kristof Maletzke

Ihre Produktdetailseiten sind zwar sehr informativ, dafür aber auch unübersichtlich und zu lang? Für mehr Ordnung sorgen Sie, indem Sie die Produktinformationen auf Karteikarten darstellen lassen.Hinweis: Diese Funktion ist ab der ePages-Version 6.14.0 verfügbar. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie die Version Ihres Onlineshops herausfinden.

Eine wichtige Grundregel des Onlinehandels lautet: Stellen Sie Ihren Kunden alle benötigten Informationen zu den von Ihnen angebotenen Produkten zur Verfügung. Leider werden Ihre Produktdetailseiten jedoch immer unübersichtlicher, je mehr Informationen Sie Ihren Kunden bieten. Mit ePages 6.14.0 und höheren Versionen gibt es Abhilfe: Sie können alle Produktinformationen nun auf Karteikarten darstellen lassen.

Ein Beispiel: Hier sind drei Karteikarten mit den Bezeichnungen „Beschreibung“, „Pflegeanleitung“ und „Größenangaben“ angelegt worden

 

So legen Sie eigene Karteikarten an

  Auswahl des Produkttypen im Administrationsbereich

Um eigene Karteikarten anzulegen, öffnen Sie zunächst die Seite Produkte >> Produkttypen. Wählen Sie als nächstes einen Produkttyp aus, um für alle Produkte dieses Typs eigene Karteikarten zu erstellen. Die Inhalte dieser Karteikarten können Sie dann später für jedes Produkt einzeln eingeben. Außerdem können Sie selbstverständlich einen neuen Produkttyp erstellen. In unserem Beispiel nutzen wir einen Produkttyp namens „Hemden“.

Wechseln Sie auf der Seite des Produkttyps auf die Unterseite Attribute. Sie können nun ein neues Attribut für die eigene Karteikarte erstellen oder einfach ein bereits vorhandenes Attribut verwenden. In unserem Beispiel legen wir zusätzlich zum Attribut „Beschreibung“ Attribute mit den Namen „Pflegeanleitung“  und „Größenangaben“ an. Bitte beachten Sie: Die zulässigen Attributstypen, die für eine eigene Karteikarte verwendet werden können, sind „Text“ und „Sprachabhängiger Text“.

 Die drei neu angelegten Attribute

Nachdem Sie ein Attribut erstellt haben, klicken Sie auf den Attributsnamen in der Tabelle, um die Einstellungen des Attributs zu bearbeiten. Hier müssen Sie nun noch die Einstellung „Auf eigener Karteikarte anzeigen“ auf „Ja“ stellen und dann das Attribut speichern.

Wählen Sie bei der Option „Auf eigener Karteikarte anzeigen“ „Ja“ aus

Der wichtigste Schritt ist hiermit getan – das Attribut wird nun auf der Produktdetailseite auf einer Karteikarte angezeigt.

Nun können Sie die Karteikarten befüllen, indem Sie bei jedem betroffenen Produkt die Produktdetails ergänzen. Wählen Sie dazu einfach ein Produkt aus – beispielsweise, indem Sie im Hauptmenü Produkte >> Produkte auswählen und dann auf die Produktnummer des Produkts klicken.

Anschließend können Sie auf der Produktdetailseite eines jeden Produkts, das zu diesem Produkttyp gehört, das neue Attribut befüllen und den Inhalt auf einer eigenen Karteikarte anzeigen lassen.

 

Auf der Detailseite der Produkte geben Sie die Informationen ein, die auf den eben von Ihnen erstellten Karteikarten dargestellt werden sollen

HTML-Elemente, Bilder und Videos auf Karteikarten darstellen

Wenn Ihre Karteikarten HTML-Elemente wie speziell formatierten Text oder Listen enthalten sollen, oder wenn Sie Bilder und Videos darauf anzeigen lassen möchten, müssen Sie das beim entsprechenden Attribut einstellen. Wählen Sie auf der Seite des Attributs bei der Option „HTML-Formatierung unterstützen“ „Ja“ aus.

Hier legen Sie fest, dass auf der Karteikarte HTML-Elemente sowie Fotos und Videos angezeigt werden können

 

Die Reihenfolge der Karteikarten festlegen

Sie nutzen mehrere Karteikarten und möchten eine bestimmte Reihenfolge festlegen? Das ist ganz einfach. Gehen Sie auf die Seite Produkte >> Produkttypen, wählen Sie den betreffenden Produkttyp aus und wählen Sie die Unterseite „Attribute“ aus. In dieser Übersicht sehen Sie wie gewohnt alle Attribute, die zu diesem Produkttyp gehören. In der letzten Spalte der Tabelle, „Sortierung“, können Sie durch Eingabe von Zahlen die Reihenfolge festlegen. Das Attribut, das in der Spalte „Sortierung“ den geringsten Wert besitzt, wird als erste Karteikarte angezeigt – vorausgesetzt, Sie haben bei ihm die Option „Auf eigener Karteikarte anzeigen“ ausgewählt. Die restlichen Karteikarten werden entsprechend des Wertes bei „Sortierung“ in aufsteigender Reihenfolge dargestellt.

In der Spalte „Sortierung“ legen Sie die Reihenfolge der auf Karteikarten dargestellten Attribute fest

Wenn Sie Fragen zum Anlegen von Karteikarten haben oder sonst etwas rund um Ihren Onlineshop wissen möchten, schauen Sie einfach in unserem Forum vorbei.

Kristof Maletzke
+ posts

war Communications Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/neue_funktionen_des_onlineshops.jpg 140 140 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2012-09-26 10:01:532012-09-26 10:01:53Neue Funktion: Mehr Übersicht durch Karteikarten
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen