• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
2 Menschen auf dem Fahrrad erkunden die Natur
Kristof Maletzke

Kostenlose Bilder für Ihren Onlineshop

22. Dezember 2016/0 Kommentare/in Shopdesign /von Kristof Maletzke

„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ – dieses Sprichwort mag abgedroschen sein, aber es trifft auch im E-Commerce-Zeitalter noch zu. Wir zeigen Ihnen deshalb, wo Sie kostenlose Bilder für Ihren Shop herunterladen können.

Bilder haben einen immensen Einfluss auf den Gesamteindruck, den Ihr Shop beim Kunden hinterlässt. Egal, wie viel Zeit und Arbeit Sie in das Design Ihres Shops gesteckt haben – durch schlechte Bilder kann das alles zunichte gemacht werden. Sie sollten also immer viel Wert auf hochwertige Fotos für Ihren Shop legen.

Neben den Produktfotos gibt es in vielen Onlineshops auch weitere Fotos, die eher Stimmungen vermitteln sollen. Ein Beispiel hierfür ist dieses große Foto im ePages-Theme “Freedom“:

Bei diesem Bild stehen keine Produkte im Vordergrund, sondern die allgemeine Sommer-Stimmung. So stimmen Sie Ihre Kunden sanft auf das Thema Ihres Shops oder die momentan angebotenen Produkte (in diesem Beispiel: Sommermode) ein. Aufgrund ihrer Größe und Prominenz auf der Website werden solche Fotos im Englischen auch „Hero image“ genannt.

Bei der Erstellung oder Beschaffung von Fotos gibt es jedoch einige Tücken:

  • Im Gegensatz zu Produktfotos, die Sie meist selber erstellen können, sind solche Bilder schwieriger und aufwändiger zu produzieren.
  • Um Bilder von anderen zu nutzen, muss man die entsprechenden Lizenzen beachten beziehungsweise die Erlaubnis des Fotografen einholen.
  • Fotos von Bildagenturen sind oft recht teuer.

Zum Glück gibt es jedoch eine Lösung: Beispielsweise können Sie über Google oder Flickr nach kostenlosen Fotos suchen. Außerdem gibt es eine ganze Reihe von Websites, die sich auf das Anbieten freier Fotos in hervorragender Qualität spezialisiert haben. Die meisten davon sind nur auf Englisch verfügbar – aber auch wer nicht der englischen Sprache mächtig ist, sollte mithilfe eines Tools wie Google Translate schnell die passenden Bilder finden. Mit unserer Liste der besten Quellen für kostenlose Fotos ist es ganz einfach, passende Bilder zu finden. Erfahren Sie außerdem, was es bei der Nutzung von Bildern in Ihrem Shop zu beachten gibt.

Was Sie zum Thema Bildrechte beachten sollten

Immer wieder kommt es in Bezug auf die Nutzung von Bildern im Internet zu Abmahnungen. Prüfen Sie deshalb eingehend, ob die Bilder wirklich gratis zu kommerziellen Zwecken genutzt werden dürfen und welche Bedingungen möglicherweise an die Nutzung geknüpft sind. Zum Beispiel ist es manchmal erforderlich, dass Sie den Fotografen nennen. Oft werden Fotos unter einer sogenannten Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht. Diese Lizenz gibt unter anderem auch an, ob Bilder bearbeitet werden dürfen oder nicht. Mehr zum Thema finden Sie in der Wikipedia.

Es lohnt sich für Sie, sich eingehender mit den verschiedenen Lizenzen zu beschäftigen und sich die Lizenzbedingungen auf den unten verlinkten Seiten aufmerksam durchzulesen.

Nun aber viel Spaß beim Stöbern!

Google-Bildersuche

Die Bildersuche von Google dient dazu, beliebige Bilder zu finden. Sie kann auch dazu genutzt werden, nach Fotos mit bestimmten Nutzungsrechten zu suchen.

Gehen Sie dazu auf images.google.de und geben Sie einen Suchbegriff ein. Auf der Suchergebnisseite klicken Sie oben auf Suchoptionen und dann auf Nutzungsrechte. Nun können Sie die Ergebnisse entsprechend filtern. Besonders praktisch ist, dass Sie die Bilder auch nach weiteren Kriterien aussieben können – beispielsweise nach der Größe. Die Qualität der Fotos schwankt jedoch stark. Im Gegensatz zu den weiter unten vorgestellten Portalen wie Pexels gibt es keine Qualitätskontrolle, und so werden auch Bilder von schlechter Qualität angezeigt.

Flickr

Die Nutzer der Foto-Plattform Flickr haben bisher 13 Milliarden Bilder hochgeladen. Ein Teil davon ist für die kommerzielle Nutzung freigegeben.

Suchen Sie wie bei der Google-Bildersuche zunächst nach einem Suchbegriff. Nun können Sie bei den Suchfiltern auf Beliebige Lizenz klicken und sich dann Fotos mit der gewünschten Lizenz anzeigen lassen. Wie bei Google gibt es auch hier Fotos von mangelhafter Qualität.

Creative Commons

Die offizielle Website von Creative Commons bietet praktischerweise eine Suchmaschine für Bildlizenzen, mit der man verschiedene Quellen durchsuchen kann. Neben Google Images und Flickr sind auch andere Portale mit von der Partie.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und lassen Sie die Haken in den Checkboxen bei I want something that I can… ausgewählt. Wählen Sie dann unter Search using: eine Quelle aus und klicken Sie oben auf den grünen Search-Button. Anschließend gelangen Sie zur entsprechenden Website.

Unsplash

Auf Unsplash finden Sie tolle Fotos zur freien Verwendung. Besonders gelungen ist hier die Zusammenstellung von verschiedenen Collections.

Pexels

Das Motto von Pexels ist „Best free stock photos in one place“. Alle Bilder auf der Site sind sowohl für private als auch kommerzielle Nutzung freigegeben.

Stocksnap

Auch die Bilder auf Stocksnap sind frei von Copyright-Einschränkungen und es werden jede Woche Hunderte neue Bilder auf der Seite veröffentlicht.

Praktisch: Nachdem Sie nach einem Keyword gesucht haben, stehen Ihnen auf der linken Seite weitere Suchfilter zur Verfügung. So können Sie sich die Fotos zum Beispiel nach Popularität geordnet anzeigen lassen.

Pixabay

Laut eigenen Angaben finden Sie auf Pixabay mehr als 820.000 Grafikdateien zur freien Verwendung. Im Gegensatz zu den meisten anderen hier erwähnten Websites steht Ihnen Pixabay komplett auf Deutsch zur Verfügung.

Achtung: Es werden Ihnen mitunter auch kostenpflichtige Bilder angezeigt. In den Suchergebnissen sehen Sie beispielsweise oben eine Reihe von „Kommerziellen Bildern“, und erst darunter befinden sich dann die kostenfreien Fotos.

Splitshire

Splitshire ist das Werk des italienischen Fotografen Daniel Nanescu. Auf dieser Site veröffentlicht er seine eigenen Bilder, die mittlerweile auch von Mediengiganten wie CNN oder der Huffington Post verwendet wurden.

Picjumbo

Auf Picjumbo stehen Ihnen kostenlose Bilder der verschiedensten Arten zur Verfügung. Die Auswahl ist im Vergleich zu den meisten anderen Portalen relativ klein.

Stockvault

Momentan gibt es auf Stockvault über 90.000 kostenlose Fotos zum Download. Tendenz steigend: Wöchentlich gelangen Hunderte neue Bilder auf die Plattform.

Gratisography

Gratisography hebt sich nicht nur durch das schrille Design von den anderen in diesem Artikel erwähnten Portalen ab. Auch viele der Fotos sind recht schräg, aber immer von hoher Qualität.

Startup Stockphotos

Die Zielgruppe von Startup Stockphotos ist recht speziell: Wie der Name schon verrät, sollen hauptsächlich junge Technologie-Unternehmen angesprochen werden. Der Schwerpunkt liegt auf Fotos von jungen, arbeitenden Menschen in stylischer Umgebung.

Sie kennen weitere gute Quellen für kostenlose Bilder? Wir freuen uns über weitere Tipps in den Kommentaren!

Hinweis: Dieser Artikel enthält erste rechtliche Hinweise, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Er kann keinesfalls eine rechtliche Beratung im Einzelfall ersetzen.

Kristof Maletzke
+ posts

war Communications Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2016/12/Fahrrad-TB.png 314 848 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2016-12-22 16:22:292021-11-18 11:03:36Kostenlose Bilder für Ihren Onlineshop
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen