• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

Info für Händler: Änderungen an den eBay-Bedingungen

29. November 2017/0 Kommentare/in Marketing /von Kristof Maletzke

Mit der ePages-Shopsoftware können Händler sowohl über ihren eigenen Onlineshop als auch über Marktplätze wie eBay verkaufen. Änderungen in den eBay-Bedingungen machen es nun erforderlich, dass Händler ihre eBay-Angebote überprüfen.

Im Rahmen einer Multichannel-Strategie gehört eBay zu den attraktivsten Kanälen für Onlinehändler. Einer der großen Vorteile der Plattform: Sie hat laut aktuellen Zahlen 168 Millionen aktive Kunden weltweit. Wer also seine Produkte auch auf eBay verkauft, erreicht eine riesige Zielgruppe.

Um das Verkaufen auf eBay benutzerfreundlich und einheitlich zu halten, gibt es etliche Richtlinien, die Onlinehändler einhalten müssen. eBay aktualisiert nun einige dieser Regeln.

Externe Links

Setzen Sie keine Links zu externen Seiten (außerhalb von eBay) in Ihren Angeboten – mit Ausnahme von Links zu rechtlichen Seiten und Produktvideos.

Ein Link zu einem anderen Angebot von Ihnen auf eBay ist also weiterhin erlaubt, ein Link zu Ihrem Shop jedoch nicht. Manche Händler nutzen solche Links, um die Kunden auch in ihren Shop zu locken.

Was die Nutzung von Links angeht, spielt es keine Rolle, ob es sich um einen anklickbaren Link handelt oder nur die URL genannt wird. Diese Regeln gelten nicht nur für Ihre Angebotsseiten, sondern auch für Ihre Verkäuferprofilseite.

Manche Händler binden in ihre eBay-Angebote kleine Bilder ein und lassen beim Klick darauf eine größere Version des Bildes in einem neuen Tab öffnen. Liegt das Bild in diesem Fall auf einem anderen Server – also abseits von eBay –  kann auch dies problematisch sein. eBay rät dazu, alle Bilder zum eBay-Bilderservice hochzuladen, damit die Anzeige auch auf mobilen Endgeräten optimal ist.

Weitere Informationen zur Verwendung von Links finden Sie in der eBay-Hilfe.

Kontaktinformationen

Auf eBay sind Kontaktinformationen in Artikelbeschreibungen, Bildern und in eBay-Shops untersagt.

Sie dürfen also beispielsweise nicht Ihre Telefonnummer in die Artikelbeschreibung einfügen oder Ihre E-Mail-Adresse in einem Bild angeben. Kontaktinformationen dürfen nur noch über die „Rechtlichen Informationen des Verkäufers“ des eBay-Kontos angegeben werden.

Öffnen von Links in einem neuen Browsertab

Damit in den Artikelbeschreibungen enthaltene Links in Zukunft weiterhin funktionieren, müssen diese das HTML-Attribut target=“_blank“ enthalten. Dadurch werden diese Links in einem neuen Browsertab geöffnet.

Hier ein Beispiel für einen Link, in dem dieses Attribut enthalten ist:

<a href=“http://www.epages.com“ target=“_blank“>www.epages.com</a>

Wir empfehlen Ihnen, Ihre eBay-Angebote und Ihre weiteren Seiten auf eBay zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie nicht gegen die Regeln verstoßen.

Kristof Maletzke
+ posts

war Communications Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/ebay.jpg 338 700 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2017-11-29 15:22:392017-11-29 15:22:39Info für Händler: Änderungen an den eBay-Bedingungen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen