• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Efe Acunaz

flour.io: Omnichannel-E-Commerce mit einem cloud-basierten Kassensystem

16. Juli 2018/0 Kommentare/in ePages Direct, Produkte /von Efe Acunaz

Viele kleine und mittlere Unternehmen wollen ihren Kunden ein einheitliches Einkaufserlebnis über verschiedene Vertriebskanäle hinweg anbieten. Eine der größten Herausforderungen dabei besteht darin, die Bestände plattformübergreifend zu verwalten. Dies gilt insbesondere für Händler, die sowohl ein Ladengeschäft als auch einen Onlineshop betreiben. So muss beispielsweise immer gewährleistet sein, dass der Lagerbestand zwischen allen Kanälen synchronisiert ist. Andernfalls kann es vorkommen, dass Bestellungen von Onlineshop-Kunden storniert werden müssen, weil die gerade bestellten Produkte gleichzeitig im Laden gekauft wurden und nicht mehr verfügbar sind.

Ein Kassensystem, das in der Cloud arbeitet und sich nahtlos in alle Vertriebskanäle integriert, löst diese Probleme und kann Händlern eine Menge Zeit und Ressourcen sparen.

Was ist ein Kassensystem?

Ein Kassensystem ist eine kombinierte Lösung aus Software und Hardware und unterstützt Ihre Abrechnung und Buchhaltung. Die Hardware für das Ladengeschäft umfasst immer häufiger eine Touchscreen-Kasse, die optimal mit der zugehörigen Software zusammenarbeitet. Wenn ein Kunde etwas in der Filiale kauft, kann der Kassierer einfach einen Barcode-Scanner in Kombination mit dem Touchscreen-Register verwenden, um den Einkauf einzugeben.

In der Regel verwaltet das Kassensystem alle Produkte, die über verschiedene Kanäle angeboten werden und enthält auch wichtige Finanzinformationen wie den Gesamtumsatz. Händler sollten bei der Wahl Ihres Kassensystems darauf achten, dass es die neuen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU und GoBD von 01.01.2017 vollständig einhält. Einer der Vorteile eines Kassensystems in der Cloud besteht darin, dass mehrere Filialen an das System angeschlossen und Produkte, Lager- und Preisinformationen immer sofort synchronisiert werden können.

 

Die Geschichte von Lorenzo Shoes and Accessories – einem 1&1 Shop basierend auf der ePages Software

Ein Händler, der enorm von einem cloud-basierten Kassensystem profitiert, ist Lorenzo Palladino. Mit der Eröffnung seines ersten Ladens 1977 in Hofheim am Taunus hat Palladino seine Leidenschaft für italienische Mode in ein erfolgreiches Geschäft verwandelt und bietet seinen Kunden hochwertige Schuhe, Taschen und Accessoires, die hauptsächlich in Italien hergestellt werden. Er verbringt die meiste Zeit damit, seine Kunden über die neuesten Trends für modische und hochwertige Markenartikel für Damen und Herren auf dem Laufenden zu halten. Inspiration findet er auf Messen in Mailand, München und Düsseldorf oder bei den Herstellern selbst. Dann stellt er seine neuen Produkte nicht nur in seinem Ladengeschäft vor, sondern auch in seinem Onlineshop und auf Social-Media-Plattformen wie Facebook.

Als er 2015 seinen Onlineshop erstellen wollte, benötigte Palladino eine Lösung, die seine Internet-Aktivitäten und sein Ladengeschäft miteinander verbindet. Er entschied sich für die komplette POS-Lösung von flour.io, einem Anbieter von Hard- und Software für cloud-basierte Kassenlösungen.

flour.io bietet ein komplettes Kassensystem in der Cloud und ermöglicht eine übergreifende Lagerverwaltung von allen Filiallagern. Händler sehen sofort die aktuellen Zahlen wie Umsatz, Topseller und Mitarbeiterumsätze ihrer Filialen – auf dem Smartphone, Tablet, und PC sowie mit den Betriebssystemen iOS, Android und Windows. Es ist keine Software-Installation auf den Endgeräten nötig. Das Kassensystem bietet ebenfalls optionale preisgünstige Hardware an, die speziell auf die flour.io-Lösung zugeschnitten ist, wie z.B. einen Quittungsdrucker, einen Barcode-Scanner und eine Kassenschublade.

Das cloud-basierte Kassensystem ermöglicht zudem den Abgleich aller Artikel zwischen Onlineshop und Filialen. Es muss lediglich die flour.io-App aus dem Administrationsbereich des ePages-Shops installiert und der Onlineshop an das Kassensystem angeschlossen werden. Neue Produkte legen Händler wie gewohnt im Administrationsbereich ihres ePages-Shops an. Durch die Nutzung der Rest-API-Infrastruktur von ePages Now arbeiten flour.io und der Onlineshop nahtlos zusammen. Die unkomplizierte Einrichtung der Software und Hardware von flour.io war schnell gemacht.

„Es wäre für mich einfach unmöglich gewesen, meine Geschäfte über verschiedene Kanäle zu betreiben, ohne die Lagerbestände und Produktinformationen sofort zu synchronisieren!“, sagt Palladino. Um seine wertvolle Zeit nicht mit der manuellen Verwaltung zu verschwenden, war es für ihn eine absolute Notwendigkeit, seine Produkte und die Lagerverfügbarkeit über mehrere Verkaufsplattformen hinweg zu synchronisieren. Lorenzo Palladino setzt das Kassensystem seit 2015 ein und beschreibt seine Erfahrungen damit als „großartig“.

Die App von flour.io ist erhältlich im App Store im Administrationsbereich Ihres Shops, wenn sie für Ihr Shoppaket verfügbar ist. Weitere Informationen zu flour.io finden Sie in einem älteren Beitrag hier im Blog.

 

Efe Acunaz
+ posts

ist Head of Marketing bei ePages.

  • Efe Acunaz
    https://blog.epages.com/de/author/eacunaz/
    Der "Greta-Effekt" im Einzelhandel: Wie Händler eine neue Generation bewusster Konsumenten erreichen
  • Efe Acunaz
    https://blog.epages.com/de/author/eacunaz/
    Ausblick auf kommende Features von ePages Now
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/Picture1-2.png 437 750 Efe Acunaz https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Efe Acunaz2018-07-16 13:11:532018-07-16 13:11:53flour.io: Omnichannel-E-Commerce mit einem cloud-basierten Kassensystem
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen