• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

E-Mail-Ereignisse: Immer auf dem Laufenden

28. August 2015/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Kristof Maletzke

Mit den E-Mail-Ereignissen Ihres Onlineshops lassen sich zu bestimmten Anlässen automatisch E-Mails an Sie und Ihre Kunden verschicken. Erfahren Sie in unserem Artikel, wieso das sehr nützlich für Sie ist.

E-Mail – Die unangefochtene Nummer eins

In den letzten Jahren sind neue Kommunikationsformen wie What’s App oder der Facebook Messenger immer populärer geworden. Dennoch ist und bleibt die E-Mail die unangefochtene Nummer eins, wenn es um Kommunikation im Internet geht. Die allermeisten Internetnutzer besitzen eine E-Mail-Adresse und rufen ihre Mails mehr oder weniger regelmäßig ab. Auf Smartphones ist das Versenden und Empfangen von E-Mails die beliebteste Anwendung, noch vor SMS.

Aus diesen Gründen gelangen beim Onlineshopping wichtige Informationen wie Bestellbestätigungen immer noch per Mail zum Empfänger – und nicht etwa über What’s App.

Was sind E-Mail-Ereignisse?

Um Ihnen den Umgang mit Mails beim Betreiben Ihres Shops so einfach wie möglich zu machen, bietet Ihnen Ihr ePages-Shop die E-Mail-Ereignisse. Zu vordefinierten Ereignissen kann Ihr Shop automatisch E-Mails an Sie oder Ihre Kunden verschicken. So erhalten Ihre Kunden Bestellbestätigungen, oder Sie können sich benachrichtigen lassen, wenn ein Produkt Ihres Shops ausverkauft ist und Sie es nachbestellen müssen.

feature-spotlight-email-events-1-small-DE

Die E-Mail-Ereignisse im Administrationsbereich

Die meisten E-Mail-Ereignisse sind optional und können von Ihnen an- oder ausgeschaltet werden. Obligatorische Ereignisse wie die E-Mail an Kunden bei einer Neuregistrierung lassen sich hingegen nicht deaktivieren.

Absender, Empfänger und Betreff können Sie selbst bearbeiten und somit auf die Besonderheiten Ihres Shops abstimmen. Außerdem stehen Ihnen für die E-Mails Platzhalter zur Verfügung, mit denen Sie zum Beispiel automatisch den Vornamen des Empfängers einfügen lassen können. Auf diesem Weg ist es möglich, Ihre Kunden in den Mails persönlich anzusprechen.

Wofür sind E-Mail-Ereignisse nützlich?

  • Administrative Aufgaben: Wenn zum Beispiel ein Kunde sein Passwort vergessen hat, kann er per Mail die Einrichtung eines neuen anfordern.
  • Bestellinformationen für Sie und Ihre Kunden: Beispiele hierfür sind Bestellbestätigungen oder Mails zum Status des Versands.
  • Kundenbindung: Durch E-Mails wie die Aufforderung zur Produktbewertung können Sie Kunden den Einkauf in Ihrem Shop wieder ins Gedächtnis rufen und erhalten Feedback von ihnen.
  • Kundenservice: Beispielsweise können Sie Ihre Kunden benachrichtigen lassen, wenn ein ausverkauftes Produkt wieder erhältlich ist.
Jedes E-Mail-Ereignis lässt sich einfach bearbeiten

Jedes E-Mail-Ereignis lässt sich einfach bearbeiten

Welche E-Mails lassen sich an Kunden verschicken?

Hier eine unvollständige Liste der E-Mails, die Sie automatisch an Kunden senden lassen können:

  • Neuregistrierung: Wenn ein Besucher sich in Ihrem Shop registriert hat, erhält er zur Bestätigung seiner Anmeldung eine E-Mail.
  • Bestellstatus: Mit der Bestellstatus-Funktion Ihres Shops behalten Sie den Überblick darüber, welche Bestellungen beispielsweise bezahlt, verschickt oder vom Kunden zurückgeschickt wurden. Auf Wunsch kann beim Setzen eines bestimmten Bestellstatus auch eine automatische Mail an den Kunden verschickt werden. So ist er stets über den aktuellen Status seiner Bestellung informiert.
  • Freischaltung des Produkt-Downloads: Hat ein Kunde ein Download-Produkt bestellt, erhält er per Mail einen Link zur Datei.
  • Benachrichtigung über Produktverfügbarkeit: Es ist ärgerlich, wenn ein Kunde ein Produkt in Ihrem Shop bestellen will und es ausverkauft ist – sowohl für den Kunden als auch für Sie. Diesem Problem lässt sich mit einem entsprechenden E-Mail-Ereignis begegnen: Wenn ein Produkt ausverkauft ist, können Kunden ihre E-Mail-Adresse hinterlassen. Sobald das Produkt wieder in Ihrem Shop verfügbar ist, erhält der Kunde automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail und kann es dann kaufen.
  • Newsletter-Anmeldung: Die ePages-Software bietet Ihnen die Möglichkeit, Newsletter direkt aus dem Administrationsbereich Ihres Shops zu verschicken. Abonniert ein Kunde Ihren Newsletter, erhält er eine Bestätigungsmail. So wird sichergestellt, dass der Newsletter an die richtige Adresse verschickt wird.
  • Aufforderung zur Shopbewertung: Mit diesem E-Mail-Ereignis können Sie Kunden auffordern, Ihren Shop zum Beispiel bei Trusted Shops oder eKomi zu bewerten.

Welche E-Mails können Sie sich schicken lassen?

Sie als Shop-Administrator können sich unter anderem E-Mails zu folgenden Ereignissen schicken lassen:

  • Anfrage zum Produkt: Wenn Sie dieses E-Mail-Ereignis aktiviert haben, erscheint auf jeder Produktseite Ihres Shops ein Link namens „Frage stellen“. Klickt ein Kunde hierauf, kann er Ihnen per Mail eine Frage zum betreffenden Produkt zukommen lassen.
  • Mindestlagerbestand erreicht: Mit der Lagerbestands-Funktion Ihres Shops behalten Sie den Überblick darüber, welche Produkte auf Lager und welche ausverkauft sind. Auf Wunsch können Sie sich immer dann eine E-Mail schicken lassen, wenn für ein Produkt der Mindestlagerbestand erreicht ist. So können Sie rechtzeitig für Nachschub sorgen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie für Ihre Produkte im Administrationsbereich einen Mindestlagerbestand definieren.
  • Produkt ausverkauft: Dieses E-Mail-Ereignis funktioniert ähnlich wie „Mindestlagerbestand erreicht“. Jedoch erhalten Sie erst dann eine E-Mail, wenn der Lagerbestand null erreicht hat.
  • Neue Produktbewertung: Sie können sich eine Benachrichtigung schicken lassen, wenn ein Kunde in Ihrem Shop eine Produktbewertung abgegeben hat. Das ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie eingestellt haben, dass jede Produktbewertung vor Veröffentlichung von Ihnen freigeschaltet werden muss.
  • Neuer Beitrag: Falls Sie in Ihrem Shop ein Forum, Blog oder Gästebuch eingerichtet haben, können Sie sich benachrichtigen lassen, wenn ein Kunde einen Eintrag hinterlassen hat.

Wie nutzen Sie die E-Mail-Ereignisse Ihres Shops? Haben Sie Tipps für andere Händler? Wir freuen uns über Ihre Kommentare!

Kristof Maletzke
+ posts

war Communications Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Weihnachten 2020: Die Checkliste für Ihren Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/feature-spotlight-email-events-2-small-DE.jpg 633 830 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2015-08-28 15:40:272021-11-11 15:49:11E-Mail-Ereignisse: Immer auf dem Laufenden
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen