Kaufabbrüche im Onlineshop reduzieren
Viele Online-Shopper brechen den Bestellvorgang ab, weil ihnen bestimmte Faktoren die Laune verderben. Ganz weit vorne rangieren dabei zu hohe Versandkosten, überraschend hoher Warenkorbwert und unbeliebte Zahlungsmethoden.
Ein aktueller Beitrag auf
Neben Seiten für Kategorien und Produkte können Sie mit ePages auch freie Seiten anlegen und in die Navigation Ihres Online-Shops integrieren. Auf diesen Seiten können Sie wie bei einer klassischen Website Kunden-Feedback und Referenzen integrieren, über Ihr Unternehmen informieren oder Jobs anbieten.
Machen Sie eine Reise um die Welt und lernen Sie ePages-Shops aus vielen Ländern kennen. 

Die Anzahl der Websites, die ihre Inhalte mit Video anreichern, steigt derzeit rasant. Ein prominentes und sehr gut gemachtes Beispiel ist