• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

Anzeigen auf Facebook: Steigern Sie die Umsätze Ihres Shops

25. Februar 2018/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Kristof Maletzke

Es gibt viele Möglichkeiten, im Internet Anzeigen zu schalten und so die Reichweite Ihres Shops zu erhöhen. Eine der attraktivsten Optionen ist es, auf Facebook Anzeigen zu platzieren. Denn hier sind die Nutzer: Monatlich sind 2 Milliarden Menschen auf Facebook aktiv. Durch genaues Targeting lassen sich mit Facebook-Anzeigen Streuverluste verringern, damit Sie nur Menschen aus Ihrer Zielgruppe erreichen.

Für Unternehmen ist es mittlerweile ein Muss, eine eigene Facebookseite zu betreiben. Dort können Sie Produkte vorstellen, Neuigkeiten rund um Ihren Shop veröffentlichen oder auch auf Sonderangebote und Aktionen hinweisen. Noch besser funktioniert das mit Facebook-Anzeigen, auf Englisch Facebook Ads genannt. Mit diesen Anzeigen gibt es verschiedenste Möglichkeiten, um Nutzer zu erreichen und in Ihren Shop zu lotsen. Viele kleine E-Commerce-Unternehmen haben die Möglichkeiten von Facebook Ads noch nicht für sich entdeckt. Gründe hierfür sind oft der Mangel an Zeit und kleine Budgets. Allerdings eignet sich Werbung auf Facebook nicht nur für große Unternehmen, und man muss auch nicht viel Zeit hierfür investieren. Auch kleine Shops können also davon profitieren.

Ist Facebook der richtige Kanal für Sie?

Die grundlegende Frage ist: Lohnt sich Facebook überhaupt als Werbekanal für Sie? In den meisten Fällen lässt sich diese Frage mit einem „Ja“ beantworten. Die Antwort hängt vor allem von Ihrer Zielgruppe ab. Möchten Sie mit Ihrem Shop Teenager erreichen? Oder vielleicht Senioren? Wenn Sie die Entscheidung über Ihre Zielgruppe getroffen haben, können Sie anschließend herausfinden, ob sich diese vermehrt auf Facebook aufhält. Interessante Zahlen dazu finden Sie zum Beispiel in diesem Artikel auf impulse.de. Doch auch wenn Facebook in Ihrer Zielgruppe nicht mehr das populärste soziale Netzwerk sein sollte, kann sich das Schalten von Werbeanzeigen dort trotzdem für Sie lohnen.

Ziele einer Facebook-Kampagne

Beim Erstellen von Werbekampagnen auf Facebook haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Zielen. Wollen Sie beispielsweise möglichst viele Menschen erreichen? Oder geht es Ihnen darum, die Bekanntheit Ihrer Marke zu steigern? Durch raffinierte Technologie ermöglicht Facebook es, diese Ziele effizient zu erreichen.

Hier sind ein paar Beispiele für die Ziele einer Facebook-Ads-Kampagne:

  • Markenbekanntheit: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Marke – beziehungsweise Ihr Shop – einem größeren Publikum bekannt gemacht wird (mehr Infos bei Facebook)
  • Reichweite: Hiermit erreichen Sie so viele Facebook-Nutzer wie möglich (mehr Infos bei Facebook)
  • Webseitenklicks: Steigern Sie die Besucherzahlen Ihres Shops (mehr Infos bei Facebook)
  • Interaktionen: Bewerben Sie Ihre Facebook-Seite oder Beiträge, die Sie gepostet haben (mehr Infos bei Facebook)
  • Videoaufrufe: Sie veröffentlichen auf Ihrer Facebook-Seite Videos? Dann können Sie deren Aufrufzahlen mit diesem Ziel steigern (mehr Infos bei Facebook)
  • Leadgenerierung: Bauen Sie das Interesse an Ihren Produkten auf (mehr Infos bei Facebook)
  • Nachrichten: Der Facebook-Messenger gehört zu den wichtigsten Messenger-Apps weltweit. Der häufigste Anwendungsfall ist, dass Facebook-Freunde miteinander chatten. Sie können mit dem Messenger jedoch auch mit Ihren Kunden in Kontakt treten und mit ihnen kommunizieren. Mit dem Ziel „Nachrichten“ können Sie diese Werbeform verstärkt nutzen.

Der Werbeanzeigenmanager von Facebook

Facebook hat natürlich ein großes Interesse daran, dass jeder Gewerbetreibende einfach eigene Anzeigen erstellen kann. Deshalb gibt es den leicht bedienbaren Werbeanzeigenmanager, der Sie beim Schalten von Facebook Ads unterstützt. Rufen Sie zunächst die Website von Facebook Ads  auf und wählen Sie den Button Erstelle eine Werbeanzeige. Das Tool leitet Sie nun durch die ersten Schritte und unterstützt Sie bei allen Einstellungen. Nachdem Sie zunächst ein Ziel ausgewählt haben, das Sie mit der Kampagne erreichen möchten, können Sie einen Namen für die Kampagne eingeben und alle weiteren Einstellungen bearbeiten.

Facebook bietet sehr genaue Optionen, mit denen Sie Ihr Publikum präzise erreichen können. Sie können Ihre Zielgruppe durch Interessen, Ort, Geschlecht, Alter etc. vorauswählen. Das erlaubt Ihnen zu bestimmen, wen genau Ihre Nachricht erreichen soll. Die Werbung wird nicht Nutzern erscheinen, die an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung nicht interessiert sind oder keine Verbindung hierzu haben.

Wir empfehlen Ihnen, die Möglichkeiten des Tools einfach einmal auszuprobieren. Überlegen Sie sich, wie groß das Budget für diesen Test sein darf und erstellen Sie eine Anzeige. Bestimmen Sie das Ziel der Anzeige und wählen Sie anschließend die Eigenschaften Ihrer Zielgruppe aus. Wenn Sie beispielsweise exotischen Schmuck verkaufen, können Sie speziell Frauen zwischen 25 und 40 ansprechen, die gerne reisen.

Die Anzeigeoptionen auf Facebook

Im Gegensatz zu anderen Werbeformen wie Pop-Ups stören Facebook Ads den Nutzer oft nicht. Sie sind in die Facebook-Seite eingebettet. Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, dass Ihre Anzeige im News-Feed positioniert wird oder in der rechten Seitenleiste. Bei Anzeigen im News-Feed erkennen Nutzer manchmal gar nicht, dass es sich bei einem Beitrag um bezahlte Werbung handelt.

Darstellung von Anzeigen im News-Feed

Darstellung von Anzeigen im News-Feed

Anzeigen in der rechten Seitenleiste

Anzeige in der rechten Seitenleiste

Werbearten

Facebook bietet viele unterschiedliche Formate von Anzeigen. Im Folgenden stellen wir einige davon vor.

Photo ads

Photo ad bei Facebook

Photo Ad bei Facebook

Hier können Sie vor allem hochwertige Bilder nutzen. Mehr Informationen bei Facebook.

Carousel ads

Carousel Ad bei Facebook

Carousel Ad bei Facebook

Diese Werbeform ermöglicht Ihnen, bis zu 10 Bilder oder Videos in einer einzigen Anzeige unterzubringen. Mehr Informationen bei Facebook.

Video Ads

Video Ad bei Facebook

Video Ad bei Facebook

Begeistern Sie Ihre Kunden mit Videos! Insbesondere eignen sich hierfür Produktvideos, aber auch Unboxings oder Imagefilme Ihres Unternehmens sind gut geeignet. Mehr Informationen auf Facebook.

 Collection Ads

Collection Ad bei Facebook

Collection Ad bei Facebook

Bei den Collection Ads handelt es sich um eine der spannendsten Werbemethoden. Beispielsweise können Kunden hiermit nach Produkten stöbern. Mehr Informationen auf Facebook.

Kosten von Anzeigen

Wie viel Geld Sie für Facebook-Anzeigen ausgeben, können Sie selbstverständlich selbst bestimmen. Von sehr geringen Beiträgen bis zu sechsstelligen oder sogar noch höheren Summen ist alles möglich – mit wenigen Ausnahmen von Anzeigen, bei denen es einen Mindestbetrag gibt. Einen guten Überblick darüber gibt es auf Facebook.

Was macht eine gute Facebook-Anzeige aus?

Nutzenversprechen: Der Platz für Ihre Botschaften ist bei Facebook-Anzeigen knapp bemessen. Sie sollten den potenziellen Kunden deshalb auf den ersten Blick zu verstehen geben, welche Vorteile sie vom Kauf Ihrer Produkte oder vom Besuch Ihres Shops haben.

Bilder: Ansprechende Bilder spielen eine wesentliche Rolle für den Erfolg Ihrer Werbung. Bilder werden zumeist als erstes wahrgenommen – noch vor Überschriften und weiteren Texten. Geben Sie sich deshalb besondere Mühe beim Erstellen der Bilder. Canva ist ein tolles Online-Werkzeug zur Bildbearbeitung, dass Ihnen viele Möglichkeiten bietet.

Text und Überschrift: Die Nutzer von Facebook scrollen oft schnell. Gewinnen Sie ihre Aufmerksamkeit nicht nur mit Bildern, sondern auch mit kurzen und klaren Texten. Mit diesen sollten Sie folgende Fragen beantworten:

  • Was bieten Sie an?
  • Welche Vorteile bringen Ihre Produkte den Kunden?
  • Was können Ihre Kunden machen, wenn sie sich für Ihren Shop oder Ihre Produkte interessieren?

Call to action: Selbstverständlich möchten Sie, dass Ihre Anzeige nicht einfach verpufft, sondern auch die gezielte Wirkung erzielt. Durch einen klaren Call to action bringen Sie den Nutzer dazu, die gewünschte Aktion auszuführen.

Sind Sie bereit, Ihre erste Facebook-Anzeige zu schalten? Dann besuchen Sie die Seite für Facebook-Werbeanzeigen und legen Sie los. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Kristof Maletzke
+ postsBio

ist Markting & Event Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/darstellung-von-anzeigen-im-newsfeed.png 546 700 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2018-02-25 13:31:082022-01-10 16:06:47Anzeigen auf Facebook: Steigern Sie die Umsätze Ihres Shops
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen