• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Tastatur mit Händen
Sarah Böhm

5 Apps für ePages Now, die Sie kennen sollten

17. Dezember 2020/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Sarah Böhm

Sie wollen Ihren Onlineshop erweitern oder von zusätzlichen Features profitieren, um Ihre Onlinepräsenz individuell auszubauen? Mit unseren Apps haben Sie die Möglichkeit, Ihre Website ganz auf die Bedürfnisse Ihres Business anzupassen. Sie können sich zum Beispiel bei rechtlichen Aspekten Ihres Webshops helfen lassen, wirksame Werbeanzeigen erstellen, die Auftragsabwicklung automatisieren und vieles mehr. Alle Apps finden Sie direkt in Ihrem Administrationsbereich unter Apps. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 Apps vor, von denen Sie als Onlinehändler gehört haben sollten. Beachten Sie dabei, dass die Verfügbarkeit der Apps von Ihrem jeweiligen Softwareanbieter abhängig ist.

CleverReach: E-Mail-Marketing leicht gemacht

Mit CleverReach können Sie Newsletter im Handumdrehen erstellen

Haben Sie schon einmal einen Newsletter für Ihren Shop verschickt? Dann haben Sie vielleicht schon das Potenzial des E-Mail-Marketings kennengelernt. Die wiederkehrenden Berührungspunkte mit einem Unternehmen sorgen dafür, dass aus Interessenten auch Kunden werden. Dazu kommt, dass E-Mail-Marketing aktuell ein besonders beliebtes Mittel im Onlinehandel ist: Web.de und GMX registrierten in der Corona-Krise einen Anstieg der E-Mail-Nutzung um 40 %, die Anzahl der Shoppingmails stieg um etwa ein Drittel.

Mit der App CleverReach können Sie Ihre Newsletter ganz einfach erstellen und ein Anmeldeformular direkt in Ihren ePages-Onlineshop einbetten. So werden neue Abonnenten automatisch zu Ihren Adresslisten hinzugefügt.

Starten Sie mit der App ganz einfach neue Kampagnen oder erstellen Sie eine langfristige Newsletter-Serie. Wählen Sie aus kostenlosen, responsiven Vorlagen und erstellen Sie in kürzester Zeit Ihren eigenen Newsletter – ganz einfach per Drag and Drop.

Um den Erfolg Ihrer Newsletter zu überprüfen, bietet CleverReach detaillierte Reportings inklusive Klick- und Öffnungsraten. Profitieren Sie von den Auswertungen, um gezielt auf die Empfänger zu reagieren und den Newsletter personalisieren zu können. Um CleverReach sofort zu testen, können Sie die kostenlose Testversion nutzen: Gehen Sie dazu im Administrationsbereich auf Apps > CleverReach® E-Mail Marketing.

Adstrong: Starker Traffic dank wirksamen Werbeanzeigen

Sie wollen mit gesponserten Produkten bei Google Shopping, Google Ads und Bing Ads mithalten? Dann ist Adstrong eine gute Möglichkeit, um sich diese Arbeiten im Bereich Search-Engine-Advertisement (SEA) abnehmen zu lassen. Das Team von Adstrong hat in der werblichen Platzierung von Produkten in Suchmaschinen mehr als 10 Jahre Erfahrung. Adstrong bietet Ihnen als zertifizierter Google-Partner günstigere Kosten pro Klick. Somit genießen Sie eine erhöhte Sichtbarkeit für dieselbe Investition.

Wie funktioniert Adstrong?

Adstrong ist Partner von Google CSS, den Comparison Shopping Services. Als Teil des eigenständigen Google-Unternehmens GSE regeln die CSS den Wettbewerb um eine gerechte Werbeplatzierung. Die Vorteile von Adstrong ergeben sich aus den Kosten pro Klick: Die Marge von 20%, die GSE normalerweise einbehält, wird bei Adstrong an Sie weitergegeben. So können Sie automatisch Werbeplatzierungen im Wert von 1€ auch als solche nutzen und werden nicht auf 0,80€ herabgestuft. Das ist wichtig für einen guten Werbeplatz, denn je höher Ihr Gebot ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines guten Platzes. Falls Sie bereits Accounts für Google Ads besitzen, können Sie diese mit Adstrong nutzen. Ihre Werbeanzeigen mit Adstrong können Sie in 21 europäischen Ländern schalten, die das Google CSS-Programm aktiviert haben.

Zurzeit können Sie Adstrong in Ihrem App Store kostenlos testen, wenn Sie die App mit einem Google-Ads-Account verknüpfen.

Trustami: Das Vertrauenssiegel aus über 25 Quellen

Dashboard von Trustami

Eine Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt einmal mehr die Bedeutsamkeit der Kundenbewertungen im Onlinehandel auf: Jeder Zweite lese Online-Bewertungen vor dem Kauf, um sie als Entscheidungshilfe zu nutzen.

Mit Trustami schaffen Sie ein im Shop sichtbares Siegel für Ihre Kundenbewertungen aus mehr als 25 Plattformen. Die verstreuten Bewertungen aus Social Media, Marktplätzen, Bewertungsplattformen und anderen Quellen werden automatisch aufgegriffen und fließen mit in das Trustami-Siegel ein.

Wie funktioniert Trustami in meinem ePages-Onlineshop?

Sobald Sie die App installiert und einen Account erstellt haben, können Sie das Trustami-Siegel mit wenigen Klicks in Ihren Onlineshop einbinden. Trustami nutzt alle bestehenden Bewertungen Ihrer aktiven Plattformen, wie zum Beispiel von eBay oder Amazon, und fasst sie zu einem einzigen Siegel zusammen. So können Sie alle Ihre bisherigen Verkäufe einbinden und haben bereits einen Vorsprung in der Vertrauenswürdigkeit Ihres Onlineshops. Mit verschiedenen Designs haben Sie die Möglichkeit, das passende Siegel für Ihren Onlineshop auszuwählen: Neben dem klassischen Siegel können Sie ein Mini-Siegel, eine Box oder auch ein mitlaufendes Siegel wählen, das beim Herunterscrollen der Seiten durchgehend sichtbar ist. Die eingegangenen Bewertungen können Sie jederzeit in Ihrem Dashboard einsehen. Bei negativen Bewertungen werden Sie direkt benachrichtigt. Damit haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, den Kundenservice nach einem Kauf zu verbessern und direkt auf die Wünsche des Kunden eingehen zu können.

DreamRobot: Behalten Sie Ihre Warenwirtschaft im Blick

Die Administrationsseite von DreamRobot

DreamRobot ist eine ganzheitliche Lösung für die Steuerung Ihrer Warenwirtschaft. Verbunden mit Ihrem ePages-Now-Shop können Sie alle Bestellungen einfach organisieren – von der Auftragsabwicklung bis zum Versand. Behalten Sie den direkten Überblick über Bestellungen, Versandstatus und Lagerbestände.

Was passiert mit meinen Aufträgen?

Die eingegangenen Bestellungen werden mit einem Status versehen und direkt mit den Verkaufskanälen synchronisiert. Bei einer abweichenden Lieferanschrift oder beim Versand ins Ausland werden entsprechende Bestellungen direkt hervorgehoben, sodass Sie einen schnellen Überblick bekommen. Die Auftragshistorie bietet die Möglichkeit, ältere Aufträge einsehen zu können.

Wie wird der Versand organisiert?

Für einen unkomplizierten Versand lassen sich automatisch Versandetiketten drucken. Die Versandabwicklung wird an alle gängigen Dienstleister angebunden und, wenn Sie möchten, direkt mit einer „Ware ist unterwegs“-Mail gekoppelt. Diese Trackinginformationen werden auch an das entsprechende Portal übermittelt.

Multichannel einfach gemacht

Wenn Sie über Ihren ePages-Now-Shop bereits über Marktplätze wie Amazon oder eBay verkaufen, kennen Sie bereits die Vorteile des Multichannel-Marketings. Mit dem DreamRobot Connector können Sie bis zu 40 weitere Anbindungen integrieren, um Ihr Multichannel-Marketing auszuweiten und ganz einfach über ein Cockpit zu steuern.

IT-Recht Kanzlei: automatischer Rechtsservice

Die Rechtsbestimmungen für deutsche Websites werden laufend aktualisiert, ein Beispiel ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung von 2018. Mit der IT-Recht-Kanzlei können Sie aktuelle Rechtstexte abmahnsicher erstellen und mit einem Klick in Ihre Website einbetten: AGBs, Widerrufsbelehrungen, Impressum und Datenschutzerklärung. Dafür erstellen Sie alle Texte mit den Vorlagen in der App und passen sie ganz einfach auf die Anforderungen Ihres Shops an. Die fertigen Texte können Sie mit einem Klick direkt auf den passenden Seiten Ihrer Website einbetten.

Praktisch ist, dass der Service der IT-Recht Kanzlei Aktualisierungen selbst vornimmt. So sind Sie mit Ihrer Website jederzeit auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Die laufenden Updates sind bereits in Ihrem Abonnement bei der IT-Recht Kanzlei inklusive. Der Service der Kanzlei ist im monatlichen Abonnement erhältlich und kann jederzeit gekündigt werden.

 

Sarah Böhm
+ posts

Als Content Manager bei ePages ist Sarah für redaktionelle Inhalte und Videocontent zuständig. Im ePages-Blog stellt sie Onlinehändlern Marketingtipps, rechtliche Updates und Infos zur ePages-Software zur Verfügung, um ihnen den Einstieg in den E-Commerce zu erleichtern.

  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    5 Erfolgsfaktoren für den Black Friday und Cyber Monday 2022
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Jetzt bewerben zum 15. Shop Usability Award: Verleihung für Onlineshops
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    So erstellen Sie Ihr Online-Zahlungsportfolio mit Mollie
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2020/12/Apps_TB2.png 314 848 Sarah Böhm https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Sarah Böhm2020-12-17 17:14:542021-11-05 15:13:255 Apps für ePages Now, die Sie kennen sollten
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen