• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Malte Schimmer

Zettle by PayPal: So lässt sich die Organisation von online und offline einfach verbinden

4. Januar 2022/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Malte Schimmer

Haben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, Ihre Produkte und Services auch offline anzubieten? Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Geschäft in der Umgebung auszubauen, um in den persönlichen Kontakt zu Ihren Kunden zu kommen und Ihnen ein Live-Einkaufserlebnis zu bieten. Mit Zusatzleistungen wie Veranstaltungen oder Beratungen profitieren Sie nicht nur von direktem Feedback, sondern auch von einer Möglichkeit, Ihre Produkte an Ort und Stelle zu verkaufen. Um solch eine lokale Präsenz aufzubauen, ist ein Point-of-Sale (PoS) von Vorteil, um Zahlungen ohne manuellen Aufwand anzunehmen und Produkte vor Ort zu verkaufen. Zettle by PayPal bietet Ihnen vielerlei Möglichkeiten, Zahlungen offline anzunehmen und mit Ihrem Onlinegeschäft zu verbinden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Anbindung viel Zeit sparen und die Zusammenarbeit zwischen offline und online optimieren.

Wie führe ich mein Online- und Offlinebusiness mit Zettle?

Zettle erleichtert die Arbeit zwischen Ladengeschäft und Onlinebusiness. Die Anbindung sorgt dafür, dass Ihr Lagerbestand automatisch und in Echtzeit aktualisiert wird – auch, wenn jemand vor Ort über das Zettle-Terminal bezahlt. Damit sparen Sie den Aufwand manueller Übertragungen und vermeiden Umsatzeinbußen im Falle von Überbestellungen.

Wir stellen Ihnen die Funktionen der Zettle-Integration genauer vor.

Synchronisierter Produktbestand

Egal ob Ihre Kunden online oder offline einkaufen, mit Zettle synchronisiert sich der Produktbestand automatisch. Offline erkennt Zettle die gekauften Produkte über die Zahlungsannahme und aktualisiert den Bestand im Administrationsbereich Ihres Onlineshops sowie im Zettle-Dashboard. Wenn Ihre Kunden online Produkte einkaufen, wird der Bestand bei Zettle ebenfalls aktualisiert.

Vereinheitlichung von Produktdaten

Synchronisieren Sie Produktinformationen automatisch. Aus dem Administrationsbereich Ihres Onlineshops heraus werden neue Produkte und Preise aktualisiert. Haben Sie beispielsweise viele neue Saisonartikel eingefügt und Vergünstigungen für alte Artikel angegeben, können Sie die Informationen direkt zu Zettle und damit zu Ihrem lokalen Business spielen. Das Zettle-Terminal erkennt dann die neuen Produktpreise automatisch, sobald sie aktualisiert wurden.

Erweiterte Transaktionen

Mit dem Zettle-Terminal vor Ort können Sie Zahlungen von vielen Kredit- und Debitkarten annehmen. Noch mehr Flexibilität erwartet Sie bei der mobilen Zahlungsmöglichkeit mit PayPal QR-Code. Selbst, wenn Kunden vor Ort ihre Brieftasche nicht zur Hand haben, können sie bequem per Smartphone mit Google Pay, Samsung Pay, Apple Pay oder PayPal bei Ihnen bezahlen.

Wieso ist mobile Zahlung so wichtig für KMUs?

Das Konsumentenverhalten der letzten Jahre hat gezeigt, dass ein digitaler PoS mit mindestens einer elektronischen Bezahloption für lokale Businesses unverzichtbar ist. Bereits jetzt haben die meisten Käufer ihr Smartphone häufiger zur Hand als Kreditkarten oder das passende Bargeld. Dazu kommt, dass Kunden auf ihrem Smartphone bereits alle Bezahlmöglichkeiten eingerichtet haben, sodass wenige Klicks genügen, um den Kauf schnell und reibungslos abzuschließen. Die PayPal QR-Codes von Zettle passen sich an das digitale Einkaufserlebnis an, das Kunden spätestens durch die Pandemie zu schätzen gelernt haben – schneller, kontaktloser Check-in mit dem Smartphone und einfache Zahlung ohne PIN. Gleichzeitig ermöglicht die Zahlungsmöglichkeit allen Händlern einen unkomplizierten PoS ganz ohne Terminal. Mehr über die Bezahlung mit QR-Codes und wieso Sie jetzt auf einen digitalen PoS umsteigen sollten, erfahren Sie in diesem Blogartikel.

Wie verbinde ich Zettle mit meinem Onlineshop?

Um Produktinformationen und -bestand mit Zettle by PayPal zu synchronisieren, müssen Sie die Zettle App in Ihrem Administrationsbereich aktivieren. Das funktioniert in vier einfachen Schritten:

  1. Zettle-Konto einrichten. Voraussetzung für die Anbindung ist ein Zettle-Konto. Falls Sie noch kein Zettle-Kunde sind, können Sie sich hier registrieren.
  2. Zettle-Konto verbinden. Sie finden die Zettle-Anbindung im Administrationsbereich Ihres Shops unter Stationärer Handel > Zettle. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Zettle-Konto zu verbinden.
  3. Produkte exportieren. Sobald Sie Ihr Kundenkonto angemeldet haben, finden Sie im Administrationsbereich unter Zettle > Einstellungen weitere Einstellungen, um Ihre Produkt- und Bestandsdaten zu Zettle zu exportieren. Klicken Sie auf Alle Produkte exportieren.
  4. Synchronisierungseinstellungen auswählen. Ist der Produktexport abgeschlossen, haben Sie die Möglichkeit, weitere Einstellungen zur Produktaktualisierung vorzunehmen, wie die automatische Synchronisation von Produktänderungen oder die Update-Häufigkeit.

Eine ausführliche Anleitung finden Sie in unserem Hilfecenter.

Wie nutze ich das Zettle-Dashboard?

Dashboard von Zettle

Dashboard von Zettle

Mit ihren Login-Daten aus Schritt 1 bekommen Sie Zugriff auf das Zettle-Dashboard. Dort finden Ihre gesamte Produktbibliothek und eine Bestandsverwaltung mit allen synchronisierten Produktdaten. Haben Sie weitere Funktionalitäten für Ihr Ladengeschäft aktiviert, wie zum Beispiel die Zahlungsannahme, werden alle synchronisierten Produktdaten für diesen Bereich genutzt. So optimieren Sie nicht nur Ihren PoS, sondern können Ihr Offlinebusiness mühelos aufrüsten.

Malte Schimmer
+ postsBio

ist Technology Partner Manager bei ePages.

  • Malte Schimmer
    https://blog.epages.com/de/author/mschimmer/
    Neue Zahlungslösungen für ePages Now im Vergleich
  • Malte Schimmer
    https://blog.epages.com/de/author/mschimmer/
    So entlasten Sie Ihr Tagesgeschäft mit Onlinebuchungen über Shore
  • Malte Schimmer
    https://blog.epages.com/de/author/mschimmer/
    Neuigkeiten aus dem App Store: Von diesen Apps für ePages Now sollten Sie gehört haben

This post is also available in: Englisch Französisch Spanisch

Schlagworte: feature, Mobile Payment, QR Code, Zettle
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2022/01/Zettle-Feature-TB.png 314 848 Malte Schimmer https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Malte Schimmer2022-01-04 11:08:102022-01-12 08:47:36Zettle by PayPal: So lässt sich die Organisation von online und offline einfach verbinden
Das könnte Dich auch interessieren
Schreibtisch Laptop Paypal Ratenzahlung PayPal Ratenzahlung: So integrieren Sie das Banner in Ihren Shop
Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
Titelbild Zettle am PoS - Zahlung via QR-Code Zahlung mit QR-Code und am Terminal: So steigen Sie erfolgreich ins POS-Geschäft ein
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)

This post is also available in: Englisch Französisch Spanisch

Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen