• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Sarah Böhm

„Verkaufen leicht gemacht“: Ulrike von MeinGriff über ihren Erfolg mit ePages und PayPal

13. Mai 2024/in ePages Direct /von Sarah Böhm

Ulrike Dievernichs ausgefallene Möbelgriffe verschönern nunmehr seit über 15 Jahren viele Zimmer auf der ganzen Welt und zaubern ein Lächeln auf das Gesicht all derer, die ihren Alltag mit kleinen Details am Möbel aufpeppen möchten. Erfahren Sie unten mehr zur Entstehungsgeschichte von MeinGriff, zu Ulrikes Erfolgsrezept und wie ihr der eigene Onlineshop mit der integrierten neuen Zahlungslösung PayPal Checkout dabei hilft, ihren Traum vom eigenen Business zu leben.

„Do more of what makes you happy“ – Mache mehr von dem, was dich glücklich macht. Das weiße Holzschild im Wohnzimmer strahlt einem förmlich ins Gesicht, sobald man das Reihenhaus im schönen Ellerau in der Nähe Hamburgs betritt. Eine gelassene Zen-Stimmung, fröhliche Farben und inspirierende Sprüche: Das Zuhause von Ulrike Dievernich ist ein wohliger Rückzugsort, ein Happy Place. Ebenso auffällig und kaum zu übersehen: Wohin man schaut, hängen bunte Möbelgriffe an Kommoden, Schränken und Schubladen oder dienen überall verteilt einzeln als Accessoire.

Schnell wird klar, dass die Liebe zu individuellen Griffen Ulrikes Leidenschaft ist. „Das Ganze fing vor über 18 Jahren an. Ich stand irgendwann im Kinderzimmer vor unserer damaligen Kommode und dachte, die würde toll aussehen mit kleinen, bunten Griffen dran“, erzählt sie freudestrahlend. Geboren war die Idee des eigenen Produkts. „Ich habe damals unter der Kellertreppe so ein bisschen wie Harry Potter die Griffe gesägt, geschliffen und bemalt“, lacht sie.

Die Produktidee wurde schnell zur Businessidee. „Es war für mich ziemlich schnell klar, dass ich auch einen Onlineshop haben möchte. Mit einem eigenen Shop kann ich die ganze Welt erreichen.“ Schnell stieß Ulrike auf eine Software-Lösung von ePages. „Ich habe mir da ein System gekauft, das ich befüllen konnte und das es mir leicht gemacht hat, so einen Shop aufzubauen. Wichtig ist mir natürlich, dass er superschön aussieht, dass er ansprechend ist und dass er den Kunden einlädt“, erzählt sie.

Der Onlineshop MeinGriff.de

Neben ihrem Onlineshop MeinGriff.de bewirbt Ulrike ihre Möbelgriffe auch erfolgreich auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und Pinterest. „Social Media hat mein Business ganz ordentlich in Schwung gebracht. Der Onlineshop ist auch direkt mit Social Media verbunden. Wenn ich Bilder oder Videos poste, kann ich meine Produkte immer direkt verlinken, sodass Kunden von Instagram zu mir finden und meine Produkte kaufen können.“

Mit Bezahlmethoden von PayPal Checkout zum Verkaufserfolg

Besonders entscheidend ist für Ulrike ein reibungsloser Checkout für ihre Kunden. Eine große Auswahl an Bezahlmethoden bietet ihr die neue Integration von PayPal. „Ich habe durch PayPal Checkout auch die ganzen Zahlungsmethoden, die länderspezifisch sind. Und ich verkaufe ja auch nicht nur in Deutschland, sondern im Grunde auch weltweit.“ Besonders die „Später bezahlen“-Funktion bei PayPal Checkout zahlt sich für Ulrike aus: „Das macht es dem Kunden nochmal ein Ticken leichter. Und tatsächlich hat sich das Volumen meiner Verkäufe an „Später bezahlen“-Käufen in der Zeit seit der Einführung von PayPal Checkout verdoppelt.“

Als Existenzgründerin ist die schnelle und einfache Abwicklung der Zahlungen ein weiterer Vorteil: „Mit PayPal ist für mich das Verkaufen einfach super leicht. Bei jedem Verkauf, egal wie er bezahlt wird – ob nun mit Kreditkarte, mit giropay, mit Lastschrift, mit „Später bezahlen”, mit Rechnungskauf – habe ich als Händler mein Geld sofort.“

Zum Video: Ulrikes Erfolgsgeschichte mit PayPal und ePages

Sehen Sie hier das ganze Video zu Ulrikes Start in den E-Commerce und ihrer Erfolgsgeschichte mit ihrem ePages-Shop gemeinsam mit der Zahlungslösung PayPal Checkout:

So wechseln Sie zur Zahlungslösung PayPal Checkout

Als Nachfolger von PayPal PLUS bietet PayPal Checkout nicht nur mehr Bezahlmethoden wie zum Beispiel „Später bezahlen“, Rechnungskauf, Apple Pay und Google Pay, sondern auch einen verbesserten Checkout. Wenn Sie bereits andere Zahlungslösungen wie PayPal PLUS nutzen, können Sie in drei Schritten einfach zu PayPal Checkout wechseln:

  1. Wählen Sie im Administrationsbereich Ihres Shops im Hauptmenü Einstellungen > Zahlung.
  2. Wählen Sie Zahlung mit PayPal einrichten. Wählen Sie „Hinzufügen“, um PayPal Checkout mit Ihrem Shop zu verbinden:

Wenn Sie sich direkt für den PayPal Rechnungskauf registrieren möchten, bestätigen Sie dies vor dem Verbinden mit PayPal Checkout:

Anschließend werden Sie zu PayPal weitergeleitet, um Ihr PayPal-Konto mit PayPal Checkout zu verknüpfen.

3. Löschen Sie Zahlungsmethoden über PayPal PLUS aus der Liste der Zahlungsoptionen Ihres Shops. Um die Verbindung zu PayPal PLUS zu deaktivieren, kehren Sie zurück zu Ihrer Zahlungsübersicht (Einstellungen > Zahlung). Wählen Sie alle Zahlungsmethoden aus, die unter PayPal PLUS gelistet sind undund wählen Sie das Papierkorb-Symbol . Bestätigen Sie mit „Löschen“.

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Apple Pay eine gesonderte Aktivierung in Ihrem PayPal Account benötigt. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier.

Anleitung für ePages Base

Wenn Sie die alte Shopversion (Version 6.X.X) nutzen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Wählen Sie im Administrationsbereich Ihres Shops im Hauptmenü Einstellungen > Zahlung.
  2. Wählen Sie „+“ und wählen Sie „PayPal Checkout“ aus dem Dropdown-Menü. Speichern
  3. Wählen Sie Einstellungen vervollständigen und befolgen Sie die nötigen Schritte.
  4. Wählen Sie „Verbinden“ und melden Sie sich mit Ihrem Unternehmenskonto bei PayPal an.
  5. Löschen Sie Zahlungsmethoden über PayPal PLUS aus der Liste der Zahlungsoptionen Ihres Shops (Einstellungen > Zahlung).

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Apple Pay eine gesonderte Aktivierung in Ihrem PayPal Account benötigt. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier.

Sarah Böhm
+ postsBio

Als Content Manager bei ePages ist Sarah für redaktionelle Inhalte und Videocontent zuständig. Im ePages-Blogstellt sie Onlinehändlern Marketingtipps, rechtliche Updates und Infos zur ePages-Software zur Verfügung, um ihnen den Einstieg in den E-Commerce zu erleichtern.

  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    „Verkaufen leicht gemacht“: Ulrike von MeinGriff über ihren Erfolg mit ePages und PayPal
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Winter Release 2024: Das ist neu bei ePages
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Trendreport: KI-gestützter E-Commerce für KMUs 2024
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Wichtige Infos zur Mehrwertsteuererhöhung 2024: Was Schweizer Onlinehändler wissen müssen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2024/04/MeinGriff-Testimonial-TB.png 314 848 Sarah Böhm https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Sarah Böhm2024-05-13 13:54:082024-05-13 13:54:08„Verkaufen leicht gemacht“: Ulrike von MeinGriff über ihren Erfolg mit ePages und PayPal

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen