• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
droth

So nutzen Sie Instagram für Ihren Onlineshop

14. September 2016/0 Kommentare/in Marketing /von droth

Dana Roth von Shopial zeigt Ihnen in diesem Gastartikel, wie Sie mit Instagram eine Community aufbauen und so Ihre Umsätze steigern können.

1. Wie Sie Ihre Instagram-Bio gestalten

Ihre Instagram-Bio ist oft das erste, was Ihre potenziellen Follower auf Instagram von Ihnen sehen. Nutzen Sie die Bio für eine kurze Beschreibung Ihres Shops und Ihrer Produkte. Fügen Sie auch einen Link zu Ihrem Shop ein und nennen Sie Ihre Accountnamen auf Twitter und Snapchat, falls vorhanden. Wenn nun ein potenzieller Kunde auf Ihr Instagram-Profil stößt, weiß er, wo er Sie finden kann.

2. Mit einem Call-to-Action mehr Klicks erhalten

Natürlich geht es bei Instagram in erster Linie um die Bilder! Trotzdem lohnt es sich, Zeit und Mühe in das Verfassen der sogenannten Captions zu investieren. Dies sind die kurzen Kommentare, die Sie Ihren Bildern hinzufügen können. Wenn Sie unseren ersten Tipp befolgt haben, enthält Ihre Bio nun einen Link zu Ihrem Onlineshop. Fordern Sie Ihre Follower in den Captions direkt auf, Ihren Shop zu besuchen. Wenn Sie zum Beispiel ein Foto eines Ihrer Produkte posten, können Sie als Caption diesen Text nutzen: „Klick auf den Link in meiner Bio, um dieses Produkt zu kaufen” Viele Instagrammer bitten ihre Follower öfters darum, einen Kommentar zu hinterlassen. Wenn Sie auch ein stationäres Ladengeschäft haben, können Sie die Follower auch direkt auffordern, vorbeizukommen.

3. Nutzen Sie Hashtags zu Ihrem Vorteil

Setzen Sie sich mit Hashtags und deren Bedeutung auseinander. Der Schlüssel zur erfolgreichen Nutzung von Hashtags liegt darin, die richtigen zu finden. Sie sollten immer relevant für Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und auch für die geposteten Bilder sein. Tools wie Hashtagify und Keyhole unterstützen Sie bei der Hashtag-Suche. Damit können Sie Statistiken zur Nutzung bestimmter Hashtags einsehen, sich durch ähnliche Tags Inspiration holen oder sogar prüfen, wie gut Postings mit bestimmten Tags bei den Instagram-Nutzern ankommen.

4. Regramming für Ihre Kunden

Zeigen Sie Ihren Kunden, wie wichtig sie Ihnen sind, indem Sie die Möglichkeit des Regrammings nutzen. Damit ist gemeint, dass Sie ein Bild eines anderen Instagram-Nutzers in Ihrem Profil teilen. Wenn einer Ihrer Kunden ein Bild mit einem Produkt von Ihnen postet, ist das eine gute Gelegenheit zum Regramming. Vergessen Sie nicht, den Kunden im Kommentar zu erwähnen.

5. Posten Sie abwechslungsreichen Content

Damit Ihr Instagram-Feed für Ihre Follower interessant bleibt, sollten Sie Wert auf abwechslungsreichen Content legen. Vermeiden Sie es, ausschließlich Produktbilder zu posten. Wir empfehlen Ihnen eine gute Mischung aus Produkten, Regrams von Fotos Ihrer Kunden und Bildern, die hinter die Kulissen Ihres Shops blicken lassen.

Instagram hat das Potenzial, für Sie mehr als nur ein Marketingkanal zum Bewerben Ihrer Produkte zu sein. Nutzen Sie die Gelegenheit und erschaffen Sie eine Community von Kunden, die Ihre Marke und Ihren Shop lieben!

Über Shopial

Shopial ist eine Social-Commerce-App, mit der Händler die Produkte ihres Shops zu ihrer Facebook-Seite exportieren können. Um Shopial zu nutzen, besuchen Sie den ePages App Store. Klicken Sie dazu im Administrationsbereich Ihres Shops erst auf Apps & Themes und dann auf App Store. Damit Sie Shopial nutzen können, muss die App in Ihrem Shop-Paket verfügbar sein.

droth
+ posts

ist Marketing Managerin bei Shopial.

    This author does not have any more posts.
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/Instagram.jpg 316 848 droth https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg droth2016-09-14 14:11:372022-02-04 13:46:28So nutzen Sie Instagram für Ihren Onlineshop
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen